DL – Tagesticker 11.04.14
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 11. April 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Neue Hinweise auf Maidan-Schützen
Sieben Wochen nach den tödlichen Schüssen von Kiew, die zum Sturz der Regierung von Präsident Viktor Janukowitsch führten, mehren sich Hinweise, die erhebliche Zweifel an der offiziellen Version der Ereignisse aufkommen lassen.
*************************************************************
2.) Wer hat auf dem Maidan geschossen?
Scharfschützen, die in eine Menschenmenge schießen, stehen in einer historischen Tradition. Vor der Erfindung der Präzisionsgewehre sollten im ausgehenden 19. Jahrhundert anarchistische Attentate die…
*************************************************************
3.) Wagenknecht: Griechen müssen weiter »bluten«
Linkenpolitikerin kritisiert vor Merkel-Besuch in Athen Krisenpolitik der Troika / Auch SYRIZA-Chef prophezeit »neue harte Sparmaßnahmen«
*************************************************************
4.) Geldschwemme im Hause Erdoğan
Vizepremier Arinç bestätigte eine Spende von 100 Millionen Dollar an Bilal Erdoğan, den Sohn des Premiers. Laut Opposition fließt über die Stiftung Türgev Schmiergeld aus Nahost.
*************************************************************
5.) Eumanns Doktorvater: „Ich bin geschockt“
Mit der Entscheidung, dass der SPD-Medienstaatssekretär Marc Jan Eumann seinen Doktortitel behalten darf, kann sein Doktorvater nur schwer leben.
*************************************************************
6.) Edward Snowden, der unheimliche Zeuge
In Deutschland will Edward Snowden erklären, wie Amerikas NSA die Deutschen ausspähte. Doch ausgerechnet Kanzleramt und Spionageabwehr versuchen zu verhindern, dass der Enthüller nach Berlin kommt. Was sind die Gründe für diese Entscheidung?
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Mit oder ohne seinem Harem
7.) Muss Berlusconi zur Strafe im Altenheim arbeiten?
Wo verbüßt Silvio Berlusconi seine Reststrafe wegen Steuerbetrugs? Ein Gericht in Mailand entscheidet nun, ob der „Cavaliere“ Sozialdienst oder Hausarrest ableisten muss. Berlusconi selbst hat einen klaren Favouriten.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser