DL – Tagesticker 11.02.14
Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 11. Februar 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
Linke entschärft Wahlprogramm
Die Linke streicht eine umstrittene Formulierung zur EU aus der Präambel ihres Programms zur Europawahl. Die SPD-Spitze betont unterdessen die Autonomie der Landesverbände bei Rot-Rot.
*************************************************************
“Früher wollten alle Parteien eine europäische Verfassung.
Heute ist es nur noch Die Linke.”
Ist nicht alles schlecht. Doch im Gegensatz zu anders lautenden Gerüchten fordert auch der linke Flügel von Dr. Gysis GmbH “Die Linke”, genau wie alle anderen etablierten Parteien, eine Beseitigung des Grundgesetzes zugunsten einer “europäischen Verfassung”.
*************************************************************
Saar-Piraten wollen „fahrscheinlosen“ Personennahverkehr
Die Saar-Piraten wollen am Mittwoch einen Gesetzentwurf für einen „fahrscheinlosen“ Nahverkehr im Landtag einbringen. Er sieht vor, dass alle Saarländer ohne Fahrschein den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) nutzen können.
*************************************************************
Verwaltungsgericht Köln
Beschluss vom 10.02.2014 – 1 L 1262/13 –
VG Köln bestätigt Entzug der Eintragung in das Rechtsdienstleistungsregister für die „DDI Deutsche Direkt Inkasso“. Unternehmen verstößt beharrlich gegen Auflagen des OLG Köln / DDI betreibt Inkasso für die GWE-Wirtschaftsinformations GmbH (Gewerbeauskunft-Zentrale.de )
*************************************************************
Pussy-Riot-Aktivistinnen streben in die Politik
Die Haft in russischen Lagern hat ihr Engagement nicht gebrochen: Die beiden Frontfrauen der kremlkritischen Band Pussy Riot erwägen, für das Moskauer Stadtparlament zu kandidieren.
*************************************************************
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Edathy – SPD
Verdacht auf Besitz kinderpornografischen Materials: Gestern Durchsuchungen in Rehburg und Nienburg
*************************************************************
Wer beim ADAC mit am Steuer sitzt
Die engen Verbindungen zwischen CDU/CSU und dem kriselnden Verkehrsclub sind augenfällig
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser