DL – Tagesticker 11.01.15
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 11. Januar 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Die zerrissene Nation
Die islamistischen Gewalttaten in ihrem Land zwingen die Menschen in Frankreich, Position zu beziehen. Zwar ist das Verhältnis zwischen Muslimen und Nichtmuslimen laut Umfragen besser als in Deutschland – aber dennoch tun sich tiefe Gräben auf.
************************************************************
2.) „Die Politik hat zu wenig gegen
Islam-Ängste getan“
Im Tagesspiegel-Interview spricht Linksfraktionschef Gregor Gysi über den Anschlag auf das Satireblatt „Charlie Hebdo“, „Pegida“, die Taktik der Union – und eigene Versäumnisse.
************************************************************
3.) Bloß kein Kuschelkurs mit der Regierung
Als „ziel- und ideenlos“ bezeichnet Fraktionschef Anton Hofreiter die Bundesregierung. So deutlich war die Kritik in den letzten Wochen schon lange nicht mehr.
************************************************************
4.) Mutmaßliches IS-Mitglied in Dinslaken verhaftet
Ein Spezialeinsatzkommando Polizei in Nordrhein-Westfalen hat am Samstag einen 24-jährigen Mann wegen des Verdachts auf Mitgliedschaft bei der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen.
************************************************************
5.) Brandanschlag auf Gebäude
der „Hamburger Morgenpost“
Auf das Gebäude der „Hamburger Morgenpost“ ist in der Nacht einen Brandanschlag verübt worden. Die Zeitung hatte nach den islamistischen Anschlägen in Paris Mohammed-Karikaturen aus „Charlie Hebdo“ nachgedruckt.
************************************************************
6.) 35.000 Menschen demonstrieren in Dresden
für Weltoffenheit
Eine Stadt stemmt sich gegen den Fremdenhass. In Dresden sind Zehntausende Menschen auf die Straße gegangen, um ein Zeichen zu setzen. Auch Politiker und Prominente kamen, um Widerstand gegen die Pegida-Bewegung zu bekunden.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Der Lobbyist der Woche
7.) Die Unterwerfung
Stellen Sie sich vor, morgen würde taz-Chefredakteurin Ines Pohl eine tägliche Sonderseite ankündigen, um für den EU-Beitritt der Ukraine zu werben. Und zwar so: „Wir sind leider schnell und erfahren darin, gegen etwas zu sein.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser