DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 11.02.18

Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 11. Februar 2018

Direkt eingeflogen mit unseren  Hubschrappschrap

***********************************************************

Schuldig muss nicht immer der Erstgenannte sein! Sicher nuschelt Mutti im Hintergrund schon: “ Wir, wir schaffen das schon !“. Wir schicken die Flüchtlinge als Tötungsmaterial zurück

Mit Rückendeckung der USA

1.) Israel bombardiert Syrien – wegen Iran

Drohende Eskalation zwischen Israel und Syrien: Nach dem Abschuss eines israelischen Flugzeugs durch die syrische Luftabwehr hat Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit Konsequenzen gedroht. Sein Land strebe zwar nach Frieden, werde sich aber gegen jeden Angriff und jeden Versuch verteidigen, „seine Souveränität zu verletzen“, erklärte er. „Der Iran will syrisches Gebiet dazu benutzen, Israel anzugreifen, mit dem erklärten Ziel, Israel zu zerstören.“ Netanjahu telefonierte nach dem Abschuss des israelischen F-16 Kampfjets mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und US-Außenminister Rex Tillerson. Aus den USA erhät er Rückendeckung:  Die US-Regierung unterstütze „Israels souveränes Recht auf Selbstverteidigung“, sagte eine Sprecherin des Außenministeriums. Eine „kalkulierte Eskalation“ durch den Iran gefährde alle Menschen in der Region.

n-tv

***********************************************************

Die Laienspielschar des Bundestages (von einigen dienernden Presseschreibern immer noch Regierung genannt), bremst sich Gegenseitig aus. Wer braucht denn diese Volkstreter noch ? Der mit dem meisten Übergewicht sollte schnellstens austeigen und die „dreckigen Zwei“ aus Silwingen schicken. Dann klappt es auch mit einen rechten Spahn im linken Auge!

Schulz von Bord, Merkel und Nahles unter Dr(e) ck

2.) GroKo-Express kommt nicht in Fahrt

Was für ein Stotter-Start! CDU/ CSU und SPD wollten nicht mehr zusammen auf Reisen gehen, aber sie mussten. Und jetzt das: Kaum startet der GroKo-Bus, steigt Noch-SPD-Chef Martin Schulz (62) schon wieder aus. Jetzt muss Andrea Nahles neben Bundeskanzlerin Angela Merkel im Führerhaus Platz nehmen.

BILD

***********************************************************

Chlodwigplatz

3.) Kölner Polizist vor KVB-Bahn gestoßen und getötet

Ein Polizist ist in Köln vor eine fahrende Straßenbahn gestoßen und so getötet worden. Der 32-jährige Beamte sei vom Täter zwischen zwei Wagen der fahrenden Bahn geschubst worden, sagte ein Polizeisprecher am Samstag. Der Fahrer habe dies nicht bemerkt, die Bahn überrollte ihn. Zwei Begleiter des Opfers wurden zur psychologischen Betreuung in ein Krankenhaus gebracht. Eine Mordkommission nahm die Ermittlungen auf. In seiner Kleidung haben die Beamten einen Dienstausweis entdeckt. Veit R., der in Köln seine Ausbildung machte und in Köln wohnte, hatte dienstfrei und mit Freunden in der Südstadt gefeiert, als es zu dem Drama kam.

Kölner Stadt-Anzeiger

***********************************************************

Kolumne Geht’s noch?

4.) Die Schande von Macerata

Groß war am vergangenen Samstag das Entsetzen, als in der ita­lienischen Kleinstadt Macerata ein 28-Jähriger immer wieder aus seinem Auto auf Menschen feuerte, genauer gesagt: auf Menschen mit schwarzer Hautfarbe. Am Ende waren sechs Verletzte zu beklagen, fünf Männer und eine Frau, aus Nigeria, Mali, Gambia, Ghana. Sie waren Opfer eines Rassisten geworden – doch Italiens Medien zeigten keinerlei Interesse an ihnen. Die Aufmerksamkeit galt allein dem Täter. Dass bei ihm zu Hause „Mein Kampf“ he­rumlag, dass er sich die Wolfsrune der Nazis auf die Schläfe hatte tätowieren lassen, dass er zugleich ohne Probleme bei der Lega Nord aktiv war, die in einer Allianz mit Silvio Berlusconis Forza Italia bei den Parlamentswahlen am 4. März antritt – all dies erfuhren wir. Für die Opfer dagegen war kein Platz.

TAZ

***********************************************************

Noch sind alle Vögel vor Ort. Niemand sieht sie – aber jeder hört sie zwitschern.

Landespolitik

5.) Meiser verzichtet auf Rechtsstreit mit dem Landtag

Die alarmierten Verfassungsrechtler im Saarland können in ein um den Rosenmontag verlängertes Fastnachts-Wochenende starten. In der Causa „Landtagspräsident Klaus Meiser (CDU) gegen den Landtag des Saarlandes“ wird es zumindest vorerst keinen Eilantrag auf vorläufigen Rechtsschutz beim Verfassungsgerichtshof geben. Professor Guido Britz, der Meiser – protokollarisch erster Mann im Land – vertritt, bestätigte am Freitagnachmittag, dass er entgegen ursprünglicher Pläne die Verfassungsrichter „vorerst nicht“ im Streit um die Aufhebung der parlamentarischen Immunität seines Mandanten bemühen werde.

Saarbrücker-Zeitung

***********************************************************

Hat die SPD denn jemals etwas anderes gemacht, als Ihre Stimmgenossen über den Tisch gezogen ? Schröder, Steinbrück, Riester, Müntefering ! Davor Lafontaine – als die Partei ihn am meisten brauchte, machte er sich vom Acker.  Sollten wir 150 Jahre zurückgenhen und Versager aufzählen?

Newsblog zur Groko Saleh:

6.) „Viele Genossen schütteln nur noch ratlos den Kopf“

Die SPD hat nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen schwer mit sich selbst zu kämpfen: Parteichef Schulz zieht sich zurück, die Mitglieder sind gespalten. Doch auch bei der CDU rumort es. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Der Tagesspiegel

**********************************************************

Wann wird die neue Kanzlerin der Heimat, Angela ihre „bunten Fahnen“ in der Hüpfburg von Korea aufstellen, um dort aus voller Kehle zu singen: „Kinderlied frühe 50er: „Ei ei ei Korea, der Krieg kommt immer näher …

7.) Olympia-Helden Dahlmeier und Wellinger feiern mit Schampus und Weißbier

„Wahnsinn, Wahnsinn. Jetzt ein gescheites Weißbier!“ So reagierte Andreas Wellinger auf sein Olympia-Gold im Skispringen, und Biathlon-Königin Laura Dahlmeier jubelte: „Das schreit nach einer Party.“ Die stieg dann nach dem goldenen Auftakt der Deutschen im Deutschen Haus tatsächlich. Nach dem Flug in den siebten Himmel hatte Wellinger postwendend seine verdiente Belohnung gefordert. „Jetzt hoffe ich, dass ich schnell irgendwo oa Weißbier herbekomm'“, sagte der neue Skisprung-Olympiasieger mit breitem Grinsen. Zuvor musste der Ruhpoldinger aber noch schnell ein ganz anderes Problem lösen.

**********************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

—————————————————————————————————————————————-

Grafikquelle: DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>