DL – Tagesticker 10.12.14
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 10. Dezember 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Kaviarkrise in Völklingen
ÖKOLOGIE Eine Meeresfischzuchtanlage im Saarland wird zum Millionengrab. 70 Tonnen Wolfsbarsche, Doraden, Störe und Yellowtail-Kingfische haben keinen Abnehmer. Nun droht die Insolvenz
************************************************************
2.) Linke wollen Verantwortliche für Museumskosten finden
Die Linksfraktion im Saarländischen Landtag fordert eine schonungslose Aufklärung der Verantwortlichkeiten für die Mehrkosten beim Erweiterungsbau des Saarlandmuseums.
************************************************************
3.) Bodo Ramelow kritisiert sächsische Justiz
Die Justiz in Dresden will, dass sich der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow wegen der Beteiligung an einem Anti-Nazi-Protest 2010 vor Gericht verantworten muss. Ramelow kritisiert nun seinerseits die Justiz.
************************************************************
4.) Chantalle, zieh die Burka an
In Dresden demonstrieren jeden Montag Tausende gegen den Untergang des Abendlandes. Dabei könnte ein wenig Islamisierung dem Osten guttun.
************************************************************
5.) Die Angst vor dem Fremden
Sie malen eine Islamisierung Europas an die Wand und warnen vor Überfremdung. Und sie haben immer mehr Zulauf. Wie gefährlich ist die Bewegung „Pegida“?
************************************************************
6.) Einläufe, Schläge, 180 Stunden stehender Schlafentzug
Der US-Senat veröffentlichte trotz Warnungen des Außenministeriums den CIA-Folterbericht. Die Agenten belogen mit der Selbstsicherheit einer praktisch autonomen Behörde Vorgesetzte und das Weiße Haus.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
!! VORSICHT !!
Schröders Drückerkolonne unterwegs !
Unterschriften für Schröders nächste Millionen ?
7.) Von der Leyen hat Verständnis für
Promi-Aufruf zum Dialog
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat Verständnis für die Sorgen vor einem neuen Kalten Krieg. „Russland bleibt immer ein wichtiger Teil Europas“, sagte die Ministerin der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Sie könne diejenigen gut verstehen, denen wehtue, was jetzt geschehe: „Mir selbst geht es ja auch so.“
************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Mittwoch 10. Dezember 2014 um 11:12
5)
Warum hat denn PeGiDa solchen Zulauf?
Anstatt mal darüber nachzudenken, versucht man es mit der Nazikeule, alle Demonstranten entweder in die rechtsradikale Ecke zu stellen oder als verwirrte Dummköpfe zu deklarieren. Nur über die Asylpolitik mal nachzudenken, die Fehler zu finden, aus diesen Fehlern zu lernen, das will man wohl nicht. Diese ganzen Demos wären kaum gewesen, wenn die Bundesregierung fähig und auch Willens wäre, die Asylzuwanderungspolitik vor allem zu Gunsten des eigenen Volkes zu lösen. Doch bislang kam lediglich Schönrederei, Verblendung von Missständen, wo selbst der Naivste mittlerweile die Lügen erkannte. Nur weiterhin mit der Nazikeule Rundumschlag zu machen, löst keine Probleme, sondern heizt noch mehr die verfahrene Situation an.
Mittwoch 10. Dezember 2014 um 12:23
zu 5)
Vor dem Schaden klug sein
Innenpolitiker zeigen sich besorgt über die wachsende „PEGIDA-Bewegung“. Das ist heuchlerisch, so die Vorsitzende der LINKEN, Katja Kipping.
Sie erklärt >>>>> HIER <<<<<
Mittwoch 10. Dezember 2014 um 21:17
Focus und den Spiegel kaufe ich schon lange nicht mehr, nicht mal mehr gelegentlich. Vor ein, zwei Jahren hätte ich nie geglaubt, dass ich beim Kopp-Verlag reinschnupper, da die verlorenen ARD, ZDF, Deutschlandradio, Zeit, FR, SZ uw.w. nicht mehr informieren, sondern sich die Welt zurecht lügen.