DL – Tagesticker 10.12.17
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 10. Dezember 2017
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
************************************************************
Reaktion auf Trump
1.) Arabische Liga fordert Staat Palästina mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt
Der Generalsekretär der Arabischen Liga sieht das Vertrauen in die USA als Vermittler im Nahost-Konflikt als gestört. Der umstrittene US-Entschluss zur Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt werfe „Fragen zu ihrer Rolle und ihrer Verpflichtung für die Stärkung von Stabilität und Frieden in der Region auf“, sagte Ahmed Abul Gheit am Samstagabend bei einer Dringlichkeitssitzung des Staatenbundes in Kairo. Der Vorstoß von US-Präsident Donald Trump sei wegen seiner Konsequenzen gefährlich und schlecht in Inhalt und Form, so Gheit weiter. Die 22 Außenminister der arabischen Mitgliedsstaaten und dem Palästinensischen Autonomiegebiet lehnten die Entscheidung der Vereinigten Staaten in ihren Ansprachen ebenfalls einhellig ab.
************************************************************
Liebeserklärung
2.) Donald Trump
Donald Trump, dieser innenpolitische Cowboy und gefährliche außenpolitische Clown, hat Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt und angekündigt, die US-amerikanische Botschaft in die Stadt zu verlegen. Damit wird nicht nur eine Topadresse mit Meerblick in Tel Aviv frei, es öffnet sich nach Jahren des Stillstands auch der Blick auf eine neue, realistischere Nahostpolitik. Trumps Motivation mag dabei durchaus eine andere sein; und dass er den palästinensischen Anspruch auf Jerusalem negiert, ist natürlich unhistorisch. Aber seine Entscheidung für Jerusalem ist nur folgerichtig und vollzieht die politische Entwicklung seit Oslo diplomatisch nach.
************************************************************
Regierungsbildung:
3.) Union steckt vor Treffen mit der SPD den Kurs ab
Der CDU-Vorstand um Kanzlerin Angela Merkel wird am Sonntagabend in Berlin zusammen kommen. Ein SPD-Parteitag hatte sich zuvor für ergebnisoffene Gespräche über eine Regierungsbildung ausgesprochen. Für eine erneute große Koalition haben die Sozialdemokraten aber elf Kernthemen aufgestellt. Darunter die von der Union abgelehnte Wiederzulassung des Familiennachzugs für bestimmte Flüchtlingsgruppen, eine Solidarrente sowie eine Bürgerversicherung. Am Mittwoch starten erste Gespräche der Spitzen von Union und SPD. Neben einer großen Koalition sind eine Unions-Minderheitsregierung und Neuwahlen Optionen.
************************************************************
Da gehören Ingenieure in den Vorstand und keine abgehalfterten Politiker welche nur ihr parteiisches Gnadenbrot kassieren, und nicht einmal ein Warnsignal blasen können. Oma Merkel – Was ist vom „Made in Germany geblieben“ ? „Made by Ärisch ?
Neue Zugstrecke Berlin-München
4.) Schneller ist nicht gut genug: Was bei der Bahn passieren muss
Schneller, häufiger – und extrem teuer. Mit der Neubaustrecke durch den Thüringer Wald nimmt die Deutsche Bahn an diesem Sonntag einen Abschnitt der Superlative in Betrieb. So schnell und so oft wie noch nie rasen nun die Züge von Berlin nach München und von München nach Berlin, zumindest theoretisch. Mit mehr als zehn Milliarden Euro für das „Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 8“ war das Vorhaben, das den Ausbau zwischen der Hauptstadt und Nürnberg umfasst, allerdings auch das teuerste in der Geschichte der Bahn. Noch teurer als – bisher – der Flughafen BER oder der Bahnhof Stuttgart 21.
************************************************************
DL sagt DANKE !
Bouillon lobt vorläufige Regelung
5.) Länder schieben weiter nicht nach Syrien ab
Syrer können weiterhin nicht aus Deutschland abgeschoben werden, auch wenn sie als terroristische Gefährder gelten oder schwere Straftaten begangen haben. Die Innenminister der 16 Bundesländer beschlossen gestern in Leipzig eine Verlängerung des Abschiebestopps bis Ende 2018 – länger als von mehreren Unions-geführten Ländern gefordert. Zugleich soll aber die Bundesregierung auch nach Ansicht der SPD-Innenminister beauftragt werden, eine Neubewertung der Sicherheitslage in dem Bürgerkriegsland vorzulegen.
************************************************************
Menschenrechte – eingehalten von unseren Politikern ? Die verkaufen alles und würden selbst sich selber Prostituieren wenn der Preis stimmt. Die Typen waren, sind und bleiben auf der ganzen Welt nach belieben Austauschbar. Kriegstreiber eben – Gangster. Das Altertum ist Modern geworden, zumindest in den Waffenschmieden der Nationen.
6.) Afghanistan ist sicher … fast so sicher wie Aleppo.
Aber nicht so sicher wie etwa ein Kirchgang bei Glatteis, bei dem auch der Frömmste aufs Kreuz fallen kann. In diesen Tagen und rechtzeitig vor dem Fest beginnen die Zwangsabschiebungen an den Hindukusch, und vielleicht bekommt ja jeder Betroffene einen der 30 Artikerl aus der Erklärung der Menschenrechte mit nach Hause, um seinen Liebsten eine Freude zu machen? Wer noch gut zu Fuß ist, kann ja damit zum Beispiel auf Werbetour durch Minenfelder gehen und beim IS oder den Taliban Überzeugungsarbeit leisten, damit die die Heckler-und-Koch-Waffen wieder abgeben. Denn jeder einzelne Artikel ist ein wirklich überzeugendes Argument gegen religiöse Fundamentalisten und Fanatiker, herausgeschnitten aus den Herzen der Zivilisation. Bereits der Artikel 1 liest sich wie ein Weihnachtsmärchen: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen.“
************************************************************
Dortmund
7.) BVB hält Krisensitzung ab: Peter Bosz unmittelbar vor dem Aus – hier alle Infos zur Trainer-Situation in Dortmund
Dortmund. War das eine Niederlage zu viel? Nach dem 1:2 (0:1) gegen den bisherigen Tabellenvorletzten Werder Bremen steht Trainer Peter Bosz beim kriselnden Fußball-Bundesligisten unmittelbar vor dem Aus.Gut drei Stunden nach dem Schlusspfiff fand sich der Mannschaftsrat um Nuri Sahin und Marco Reus in der BVB-Geschäftsstelle ein. Auch Justiziar Robin Steden war vor Ort. In den Büros der sportlichen Leitung in der fünften Etage brannte zu diesem Zeitpunkt noch Licht. Krisensitzung beim BVB über das weitere Vorgehen.
************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: DL / privat –