DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL-Tagesticker 10.05.17

Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 10. Mai 2017

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrap

**********************************************************

Was sagt : Auch jede Stimme für die Linke, ist ein Geschenk an die CDU

1.) Stern-RTL-Wahltrend
Schulz bringt SPD nicht weiter nach vorne

Martin Schulz und die SPD kommen im Stern-RTL-Wahltrend nicht recht vom Fleck. Der persönliche Zustimmungswert für den Kanzlerkandidaten sinkt auf 27 Prozent. Die Partei kann in der Sonntagsfrage zwar leicht auf 29 Prozent zulegen, liegt aber deutlich unter dem Wert kurz nach der Kandidatenkür Schulz‘.

Der Stern

**********************************************************

2.) Freispruch für Tagebau-Besetzer

Das Amtsgericht Erkelenz hat am Dienstag vier AktivistInnen, die sich im Jahr 2015 an Protesten im Braunkohle-Tagebau Garzweiler beteiligt hatten, vom Vorwurf des Hausfriedensbruchs freigesprochen. Zur Begründung sagte Gerichtssprecher Jan-Philip Schreiber, die Beweisaufnahme habe ergeben, dass das Tagebaugelände des Energiekonzerns RWE nicht klar abgegrenzt sei.

TAZ

**********************************************************

Nicht jeder Käse stinkt – aber alle Hartzer sind Käse

3.) Peter Hartz meldet sich zurück

Viele Menschen dürften ihn wohl immer noch hassen: Peter Hartz. Der Namenspatron der ebenso umstrittenen wie erfolgreichen Arbeitsmarktreform unter dem früheren SPD-Kanzler Gerhard Schröder ist in Deutschland zum Synonym für Sozialabbau und angebliche Massenverelendung geworden.

Saarbrücker – Zeitung

**********************************************************

4.) Patientenbeauftragter attackiert Krankenkassen

Der Patientenbeauftragte und Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, drängt auf Reformen im Gesundheitssystem. Gleichzeitig kritisierte er die gesetzlichen Krankenkassen scharf. Es sei traurig, „dass ihnen der Gesetzgeber habe vorschreiben müssen, „dass bei medizinischen Hilfsmitteln nicht bloß der Preis, sondern auch die Qualität zu stimmen hat“, sagte der CDU-Politiker am Dienstag in Berlin. Und eine Studie seines Hauses über die Umsetzung der Patientenrechte sei zu einer Anklage „einzigen Anklage“ gegen die Versicherer geraten. Die Kassen sollten dringend „an sich arbeiten“.

Deer Tagesspiegel

**********************************************************

Bodenbeständigkeit zahlt sich scheinbar aus :
Schluss mit dem Export von Dumpfbacken zwecks Eigenbeköstigung !
Besser auf eine Torte verzichten !!

5.) Haha-beck

Nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein musste Grünen-Chef Cem Özdemir seinen Rivalen loben. Ein großartiges Ergebnis sei den Grünen vor Ort gelungen, sagte Özdemir am Montag. Robert Habeck, der als Umweltminister erheblich zum guten Resultat im Norden beitrug, sei „einer der beliebtesten Politiker“ im Bundesland.

Der Spiegel

**********************************************************

 Reichen dem Bürgerschreck die Einahmen als Bankberater nicht?

6.) Schröder wirft Cameron „größtmögliches Politikversagen“ vor

Am Ende seiner Rede lässt es sich Gerhard Schröder nicht nehmen, noch einmal in Richtung Amerika zu sticheln. Er berichtet davon, wie man ihn neulich zu einem Vortrag nach New York eingeladen hat. Er beauftragte sein Büro damit, ein Visum zu besorgen. Doch daraus wurde nichts.

Sueddeutsche – Zeitung

**********************************************************

7.) TITANIC-Völkerverständigung: Frankreich spezial

Vor der Präsidentschaftswahl haben zahlreiche Deutsche die Gelegenheit ergriffen, dem elenden welschen Gesindel unseren französischen Freunden zu erklären, warum und wen sie jetzt zu wählen haben, nämlich Adolf Hitler, Angela Merkel, Emmanuelle – Die Schule der Lust Macron. Noch mehr Wirkung gezeigt hätten diese Aufrufe vermutlich dann, wenn sie auf französisch verfaßt worden wären. Wir zeigen an einem Beispiel auf, wie die Kommunikation unter Nachbarn glücken kann.

Titanic

**********************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

————————————————————————————————————————

Grafikquelle: DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>