DL – Tagesticker 10.03.16
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 10. März 2016
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
***********************************************************
Vielleicht ganz gut das sie nur Krieg spielt und somit vielen Menschen die Chance bietet geheilt zu werden.
Die Macht unter Krähen
Desgleichen Personen können Kanzlerin
1.) Doktortitel verteidigt
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen darf ihren Doktortitel behalten. Denn das Muster der Plagiate spreche nicht für eine Täuschungsabsicht.
***********************************************************
Die Hand welche füttert, wird nicht gebissen!
Typisch politischer Dummsprech :
2.) „Türkei hat sich europäischer
verhalten als so manches andere EU-Land“
Deutschlands oberster Flüchtlingskoordinator verteidigt die umstrittene Zusammenarbeit mit der Türkei. Das Land sei „trotz allem demokratischer als die meisten Staaten der Region“, sagt Peter Altmaier.
***********************************************************
Der Meinungspudding wackelt weiter.
3.) Einige Fragen, keine Antworten
Eilig lud Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) zu einer Pressekonferenz über Rüstungskontrollen. Dann wurde diese kurzfristig abgesagt.
***********************************************************
Ein kalter, brutaler Hauch von Politik weht durch das Land
Das Volk sollte seine Schmarotzer besser kontrollieren und
nicht umgekehrt. Die Aasgeier wollen gewählt werden.
4.) Auch die Moral wandelt sich
Die Flüchtlinge aus Ungarn nahm Merkel einst auf, die in Griechenland sollen nun bleiben. Ein halbes Jahr Crashkurs über die Grenzen praktizierter Nächstenliebe hat viele und vieles verändert.
***********************************************************
Alles findet seinen ihr zugehörigen Platz
5.) Rechte Zeitschrift liegt bei
AfD-Kundgebung in Polizeiauto
Bei einer AfD-Kundgebung in Jena war in einem Polizeiauto ein Exemplar der rechtspopulistischen Zeitschrift Compact zu sehen. Die Polizei hat eingeräumt, dass die politische Neutralität der Beamten in diesem Fall offenbar nicht gewahrt war.
***********************************************************
Wer macht sich schon in jungen Jahren freiwillig abhängig?
Vielleicht jemand welchem später die Freiheit fehlt, nicht mit
am runden Tisch der Politiker zu sitzen?.
Studium inklusive Gehirnwäsche ?
Von nichts kommt noch weniger !
6.) Förderung zwingt Unis,
sich der Wirtschaft zu öffnen
Vier Jahre nach Einführung bleibt das Deutschlandstipendium hinter den ersten Erwartungen der Politik zurück. Dennoch hat es in vielen Unis zu einem Kulturwandel beigetragen. Die Studenten profitieren.
***********************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Konzerte in Köln nur noch mit
Armlänge Abstand
Pöbelnde Zuhörer zwangen einen iranischen Cembalisten in der Kölner Philharmonie zum Konzertabbruch. Damit so etwas nicht mehr passiert, gelten in der Domstadt ab sofort neue Regeln für Musiker.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Donnerstag 10. März 2016 um 14:00
zu 2.)
„Hat der Herr zu tief ins Glas geschaut?“