DL – Tagesticker 09.08.14
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 9. August 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Tränengas gegen NäherInnen
Protest bei Lidl-Lieferant. Streikende seit Monaten ohne Lohn. In Bangladesch hat die Polizei mit Tränengas und Knüppelangriffen mehrere Hundert NäherInnen aus einer Textilfabrik vertrieben.
*************************************************************
2.) USA im Irak: Verzweiflungsakt statt
durchdachtes Konzept
Nach George Bush senior, Bill Clinton und George W. Bush ist Obama der vierte US-Präsident, der Luftschläge im Irak anordnen muss
*************************************************************
3.) Erschießung unbewaffneter
19-Jähriger war keine Notwehr
Der Fall sorgte für Wirbel in den USA: Eine 19-Jährige klopfte nach einem Autounfall an eine Haustür – und wurde erschossen. Der Täter plädierte auf Notwehr, doch das Gericht sah das anders.
*************************************************************
4.) Deutsche Bauern haben keine Angst vor Putin
Russland verbannt Lebensmittel aus dem Westen. Deutschen Bauern ist nicht bange, aber die Industrie fürchtet nun eine Sanktionsspirale.
*************************************************************
5.) „Ich sollte kostengünstig entfernt werden“
JUSTIZ Erstmalig äußert sich Gustl Mollath vor Gericht. Zu den Vorwürfen, die ihn siebeneinhalb Jahre in die Psychiatrie brachten, sagt er wenig. Er geißelt die „Intrige“ gegen sich. Staatsanwalt sieht diese nicht
*************************************************************
6.) Lieberknecht nennt Ramelow einen »Ideologen«
CDU-Ministerpräsidentin setzt im Wahlkampf auf Stasi-Vorwürfe gegen die Linkspartei / Thüringen wolle keine Experimente – Plädoyer für Schwarz-Rot
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) DIE ZERLEGTE ZAHL – 100 Millionen Dollar
Gut drei Monate dauerte der Schmiergeldprozess, und noch bevor die Schuldfrage geklärt war, verließ der Formel-1-Chef das Gericht als freier Mann. Am Dienstag dieser Woche wurde das Verfahren gegen Bernie Ecclestone eingestellt.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser