DL – Tagesticker 09.06.15
Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 9. Juni 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
Was ist die Deutsche Bank ? Keine Bank der oder für die BürgerInnen
Zockerbuden gehören geschlossen
1.) Unbeirrbar auf Zockerkurs
Das größte Geldhaus der Republik bekommt einen neuen Chef. Sonst bleibt alles beim Alten. Muss man sich Sorgen machen? Und braucht man so ein Bankhaus überhaupt?
************************************************************
2.) Eine andere Türkei
Präsident Erdogan wollte eine verfassungsändernde Mehrheit, doch seine AKP muss die Macht nun teilen. In Ankara könnten rasch weitere Korruptionsfälle öffentlich werden.
************************************************************
Die Interessenlagen sind für gewöhnlich unterschiedlich
Parteien streben überwiegend nach Macht und Geld
Gute Arbeit für eine Partei ist selten gut für die Gesellschaft
3. Gut gegangen
Entschuldigungen, öffentliche zumal, haben in der Politik Seltenheitswert. Gregor Gysis Abbitte an seine Familie war mehr als wohlfeile Parteitagsshow
************************************************************
Die in den Großstädten lebende Menschen leiden am meisten unter
den diktatorischen Entscheidungen der großkotzig und arroganten Politiker
da Bürgermeister und Landräte ihren Chefs zu selten wiedersprechen.
Erst kommt die Partei und irgendwann die BürgerInnen
4.) Nach Dresdner OB-Wahl:
SPD spricht CDU Großstadt-Kompetenz ab
Die CDU-Schlappe bei der Oberbürgermeisterwahl in Dresden befeuert die Debatte über das Erscheinungsbild der Christdemokraten in Großstädten.
************************************************************
Vereinigt in Selbstherrlichkeit
5.) G7-Gipfel im Netz: DAS Foto
Merkel mit offenen Armen, Obama in lässiger Pose vor idyllischem Alpenpanorama: Ein Foto vom Rande des G7-Gipfels wird zum viralen Hit – und bietet Raum für irrwitzige Interpretationen. Eine Auswahl.
************************************************************
Das Armutszeichen einer ganzen Partei:
Der irre Fahnenschwenker im Hintergrund mit weißen Anzug
Ein wissenschaftlicher Berater des saarländischen Landtag ?
6.) Jetzt droht beim Projekt Rot-Rot-Grün Stillstand
Der scheidende Fraktionschef Gysi wollte die Linkspartei regierungsfähig machen. Ohne ihn lässt sich ein rot-rot-grünes Bündnis weniger einfach schmieden. Die SPD gibt sich gelassen – vordergründig.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Russische Ermittler nehmen G-7-Funktionäre fest
Der Fifa-Skandal war erst der Anfang: Jetzt ist es auch Mitarbeitern der russischen Behörden gelungen, einen entscheidenden Schlag gegen eine internationale Verschwörergruppe zu führen.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Dienstag 9. Juni 2015 um 9:32
zu 6
Wagenknecht hat schon signalisiert, dass sie …
Was überbietet Geldgeilheit?
Machtgeilheit 😉 ???
Dienstag 9. Juni 2015 um 10:56
Armer Dietmar Bartsch.
Es ist nur eine Frage der Zeit, wenn sie ihn demontieren.
Mittwoch 10. Juni 2015 um 19:02
Madame Lafontine und ihr „Knecht“ werden die Partei von hinten aufmischen. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Freitag 12. Juni 2015 um 9:36
Dietmar Bartsch wird es nicht zu lassen, dass ein „hasszerfressender Zwerg“ aus dem Saarland immer mit am Tisch sitzt.
Freitag 12. Juni 2015 um 10:17
# 4
Wie geht doch gleich die Demontage unliebsamer Mitglieder. Aha, siehe „Bayrisches Dossier“. Dietmar Bartsch bekam dies bereits schon einmal zu spüren. Hoffentlich ist er hellwach, denn ein Handlanger sitzt nun in der Bundesschiedskommission.