DL – Tagesticker 09.02.15
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 9. Februar 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
Jetzt gucken die „Politiker“ so wie sie sind !
Griechenland will sein Wahlprogramm umsetzen !
1.) Alexis Tsipras will Sparkurs beenden
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras will sein Wahlprogramm umsetzen, den Sparkurs beenden und hält trotz bestehender Vorbehalte in EU-Ländern eine Einigung in der Schuldenkrise für möglich.
************************************************************
2.) Die sechs Stolperfallen für Präsidentin Kirchner
Peinliche Tweets, ein Papst, der seine Heimat verleugnet und ein toter Staatsanwalt: Für Argentiniens Präsidentin Kirchner läuft es schlecht. Aber das sind nicht ihre einzigen Probleme.
************************************************************
3.) Linke-Politikerin akzeptiert Entschuldigung
Die Görlitzer Linke-Politikerin Marlena Schiewer akzeptiert nach einem Fehler der ZDF-Satiresendung „heute show“ die Entschuldigung von Moderator Oliver Welke sowie des Senders.
************************************************************
Sah der Zauber in der Linken vielleicht so aus ?
Wie kommt mein Geld in Deine Tasche !
Oder
Wie lassen sich fette Gänse den Hintern schmieren ?
4.) Wird die Linke entzaubert?
Es ist ein politisches Experiment: Seit zwei Monaten regiert in Thüringen ein Drei-Parteien-Bündnis, bei dem die Linke mit Ministerpräsident Ramelow erstmals den Ton angibt. Riskant scheint der Praxistest bisher nur für einen der drei Partner.
************************************************************
5.) Kritik am Verbot der Legida-Demo
Armutszeugnis, Offenbarungseid – für das Verbot der Legida-Demonstration an diesem Montag hagelt es Kritik. Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) sagt, es fehlten ihm die Polizisten.
************************************************************
Bericht von den Münchener Wellness Urlaubern
6.) Der Zerfall der Unordnung
Die internationale Ordnung zerfällt und ihre institutionellen Garanten (Nato, EU, UNO, OSZE) reagieren zu zögerlich oder sind zu schwach.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Papst Franziskus gibt zu, seine Kinder zu schlagen
Franziskus entschuldigt sich für seine Aussage, dass Schläge in der Erziehung okay seien: Er habe bei seinen eigenen Kindern bislang keine schlechten Erfahrungen damit gemacht, so der Papst.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser