DL – Tagesticker 09.11.17
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 9. November 2017
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
************************************************************
Es ist fast wie im Märchen ? Erst werden die Grünen von einer Hexe in deren Haus gelockt. Sie werden versorgt, da sie gut gearbeitet haben. und dann eingesperrt. Jetzt wartet alles auf den schwarzen Mann -aus Bayern?- welcher die Böse mit einen Tritt ins lodernde Feuer kickt.
Sondierungen
1.) „Jamaika“-Geheimpapier umfasst 125 Punkte
Die „Jamaika“-Sondierungen nehmen immer konkretere Formen an. Die Vorsitzenden von CDU, CSU, FDP und Grünen haben sich auf einen knapp 125 Punkte umfassenden Bearbeitungskatalog in den zwölf zentralen Themenblöcken eines möglichen schwarz-gelb-grünen Bündnisses geeinigt. Das sieben Seiten lange Geheimpapier mit dem Titel „Bearbeitungspunkte (Stichpunkte der jeweiligen Partner, noch keine Einigungen)“ liegt der Nachrichtenagentur dpa vor. Es hat den Stand Dienstag 11 Uhr und ist demnach die aktuell gültige Arbeitsgrundlage für die Unterhändler.
************************************************************
Saudi-arabische Blockade
2.) Uno warnt vor Millionen Hungertoten im Jemen
Im Jemen sind wegen der saudi-arabischen Blockade nach Einschätzung der Vereinten Nationen die Leben von Millionen Menschen bedroht. Diese könnten verhungern, wenn die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition die See- und Flughäfen weiter blockiere, warnte der Uno-Nothilfekoordinator Mark Lowcok vor Journalisten in New York. Zuvor hatte er den Sicherheitsrat über die aktuelle Lage in dem Land unterrichtet.
************************************************************
Liest man es, glaubt man daran. Ich dachte nur, gestern Abend – dass das rot angemalte Rumpelstilzchen mit seiner Rumpelfrau im Saarland wieder einmal einen Ringkampf um die Meinungshoheit in der Linken austrägt.
Bis 3,1 auf der Richter-Skala
3.) Erdbeben nahe Köln gemessen – keine Schäden
Bei Köln ist am Mittwochabend ein Erdbeben gemessen worden. Zahlreiche Anwohner meldeten, dass sie die Erschütterungen gespürt haben. Es soll zudem einen lauten Knall gegeben haben.
************************************************************
Nun hat der Speckdeckel es wohl doch wahr gemacht und seinen „Privatneger“ Roberto Blanco in die Wüste – Kubas zurückgeschickt ?
Bundestagswahl: Jamaika-Sondierungen:
4.) Herrmann sieht „Bewegung“ beim Thema Flüchtlinge
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) glaubt nach eigener Aussage, dass der Streit mit den Grünen über eine Obergrenze oder den Familiennachzug für Flüchtlinge gelöst werden kann. „Ich bin zuversichtlich, dass wir am Ende auch dort zu Lösungen kommen werden“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Auch beim Thema Rückführungszentren für abgelehnte Asylbewerber gebe es „Bewegung“. Die CSU-Forderung finde sich „fast wortgleich in den Konzepten der FDP“. Dies sei auch mit den Grünen möglich.
************************************************************
Einmal „Oben“ sind die entsprechenden Verbindungen so fest verknüpft, das sie für dass Leben reichen. Wie aus einen Mediziner ein Dr. der Wirtschaft wird. Genügend Anreize für viele weitere Parteidackel !
5.) Philipp Rösler wechselt zu chinesischem Konzern
Genf/New York – Der frühere Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler verlässt das Weltwirtschaftsforum (WEF) und wechselt zum chinesischen Mischkonzern HNA. Rösler werde zum 1. Dezember Chef der Hainan Cihang Charity Foundation mit Sitz in New York, einer gemeinnützigen Stiftung, die 29,5 Prozent der Anteile an HNA hält. Das sagte ein WEF-Sprecher am Mittwochabend auf Anfrage. Der Wechsel des 44-jährigen Rösler gilt als Zeichen, dass HNA sich noch stärker auf Europa und vor allem Deutschland fokussieren will. Der frühere FDP-Chef und Vizekanzler war beim WEF seit Februar 2014 im Vorstand für Regierungsbeziehungen zuständig.
************************************************************
Und bist du Besitzer internen Wissens, können selbst „Große“ dich nicht verpissen. Das gilt für alle Parteien – Siehe Artikel Nr. 5 !
Annette Schavan will Vorsitz
6.) Gerangel bei der Konrad-Adenauer-Stiftung
Auf den ersten Blick sieht es nach einem Routinetermin aus. Alle zwei Jahre stehen bei der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), dem Thinktank der Christdemokraten, Wahlen an. Der bisherige Vorsitzende Hans-Gert Pöttering, seit 2010 an der Spitze, zeigt sich noch nicht amtsmüde. CDU-Chefin Angela Merkel, die es gerne ruhig hat in ihrer Partei, könnte den nicht sonderlich auffällig Gewordenen am 1. Dezember ein weiteres Mal vorschlagen. Und die 50-köpfige Mitgliederversammlung, bestehend aus so wie gut wie allen, die in der CDU Rang und Namen haben oder hatten – würde ihn dann wohl auch durchwinken.
************************************************************
7.) Rufschädigung: Millionär verklagt SZ, weil er nicht in den Paradise Papers erwähnt wird
Sein Ruf ist ruiniert: Ein deutscher Multimillionär hat Klage gegen die „Süddeutsche Zeitung“ eingereicht, weil sein Name im Zusammenhang mit den sogenannten Paradise Papers, die Steuervermeidungstaktiken der Superreichen aufdecken, nirgends auftaucht. Seit der Enthüllung könne er sich nicht mehr bei seinen Millionärsfreunden blicken lassen, ohne schief angeschaut zu werden, so der 52-Jährige.
************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: DL / privat –