DL – Tagesticker 09.01.19
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 9. Januar 2019
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
********************************************************
Reden wir doch Deutsch: Die PolitikerInnen haben nicht einmal das Wissen eines 20 jährigen Schülers welcher noch in der Ausbildung ist. Auf welch einen Niveau stehen dann alle die in den Hierarchien darunter folgenden – welche diese Gurken wählen ? In welche einer Reihenfolge ordnen wir BürgerInnen die Experten, Polizei, Militär und die Verwaltungen ein, welchen in diesen Land der politischen – VersagerInnen das Monopol auf Gewalt zugesprochen wird ?
Datenklau:
1.) Schüler aus Hessen gesteht Hackerangriff
Hinter dem bundesweiten Cyberangriff steckt nach den Ermittlungen der Behörden ein 20-jähriger Schüler, der seinem Ärger auf Politiker und Prominente Luft machen wollte. Der Hacker aus Hessen habe sich gezielt Opfer ausgesucht, deren Äußerungen ihm missfallen hätten, sagte Oberstaatsanwalt Georg Ungefuk von der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT)am Dienstag. Innenminister Horst Seehofer (CSU) wies den Vorwurf zurück, zu langsam auf den Hacker reagiert zu haben. Die zuständigen Behörden hätten „sehr rasch, sehr effizient und sehr gut rund um die Uhr gehandelt“.
*******************************************************
Ein neuer Gipfel der politischen Dummköpfe. Demokratie wird jetzt „Versehen“ genannt ? Nach 40 jährigen sitzen im Sessel lässt selbst die Kraft von Pattex nach und er rutscht auf die Reste-Rampe seiner Partei. Er fällt nicht in Hartz 4, braucht auf keine Flaschen sammeln, wie jeder andere arbeitslos gewordener Knecht auf einen Bauernhof.
Elmar Brok :
2.) Debakel aus Versehen
Der EU-Abgeordnete Elmar Brok gehört für viele zum Inventar der deutsch-europäischen Politik, aber jetzt steht er nicht auf der Nominierungsliste der NRW-CDU für die Europawahl. Mit Angela Merkel, wie mancher glaubt, hat das aber nichts zu tun.
*******************************************************
Ich könnte auch Geld gebrauchen und das nicht nur kurzfristig. Ich nenne mich aber nicht Germania und weise auch nicht auf Runen aus alte vergangene Zeiten hin.
„Umbruchphase der Branche“
3.) Deutscher Ferienflieger Germania braucht kurzfristig Geld
*******************************************************
Wir werden genau darauf achten, ob es denn wohl zuerst mit dem Rechten oder Linken Bein aussteigt. Vielleicht wird ja auch eine Live-Schaltung angeboten ? Ich kenne noch Jemanden welche vielleicht zu Dumm, zum , zum ist? So lasen wir erst kürzlich: „Ich hätte auch gerne Kinder gehabt!“
+++ Der Morgen live +++
4.) Frauke Petry erwartet sechstes Kind
Politisch ist es eher ruhig geworden um Frauke Petry. Privat dagegen geht die einstige AfD-Chefin mit Neuigkeiten an die Öffentlichkeit: Sie ist erneut schwanger. Die Live-News.
*******************************************************
Wer hätte nicht bis zum Lesen dieser Zeilen geglaubt, das nur unser aller Mutti solche „wichtigen“ Arbeitsplätze zuteilen kann? Aber vielleicht hatte Söder da schon über den Fall Elmar Brok gehört und diese Kenntnisse gleich mit auf die Waage zum Verkauf gelegt ?
Designierter CSU-Chef:
5.) Söder gibt Seehofer Jobgarantie als Innenminister
Der designierte CSU-Chef Markus Söder hält an Horst Seehofer als Bundesinnenminister fest. „Wir haben inhaltliche und personelle Stabilität versprochen“, sagte Söder der Passauer Neuen Presse. Noch ist Seehofer auch CSU-Chef.
*******************************************************
PolitikerInnen müssen wohl schon 92 Jahre alt werden, um ihr Gewissen zu erkennen ? Bei den meisten würde dazu die Ewigkeit nicht ausreichen.
Ehrhard Eppler und „Frieden 2.0“ :
6.) Das außenpolitische Gewissen der SPD meldet sich zurück
Ehrhard Eppler gründet den Gesprächskreis „Frieden 2.0“. Der 92-Jährige kehrt zurück in die Politik, auch weil ihn der SPD-Kurs gegenüber Russland umtreibt. Wenn ein Säulenheiliger von seiner Säule herabsteigt, dann muss die Lage ernst sein. Und Erhard Eppler (92) ist ein Säulenheiliger der SPD. Er hat jetzt einen Gesprächskreis „Frieden 2.0“ ins Leben gerufen. Am Dienstag kam der erstmals zusammen.
******************************************************
7.) Robert Habeck hat plötzlich im Minutentakt total gute Ideen für geniale Tweets
Ausgerechnet jetzt! Dem Grünen-Co-Chef Robert Habeck kommen nach der Löschung seines Twitter-Accounts plötzlich im Minutentakt Ideen für absolut geniale Tweets. Seine Mitarbeiter berichten, dass er immer wieder genervt aufschreit, wenn er merkt, dass er keine Plattform mehr für seine Gedanken hat.
******************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquellen: DL / privat –