DL – Tagesticker 08.11.15
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 8. November 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
***********************************************************
Politik und Wirtschaft gleichen einander !
Die größten Gangster sitzen dort und nicht im Volk !
Durch Ehrlichkeit reich werden – Gibt es ganz selten. Daß wusste das
Bürgertum schon zu Adels Zeiten welche als Vorläufer der
PolitikerInnen angesehen werden müssen – und das International.
1.) Klagen gegen VW
Unbestrafbare Firmenkriminalität
Trotz des VW-Skandals lehnt nicht nur die Wirtschaft Strafen für Unternehmen ab. Ein entsprechender Gesetzentwurf hat keine Chance.
***********************************************************
Wenn jemand etwas nicht leisten kann, was er für die Ausführung seiner
Position benötigt, sollte er gegangen werden.
Chaoten sind meisten und das besonders in der Politik – Idioten
2.) SPD: Thomas de Maizière hat Chaos angerichtet
Der Innenminister wollte den Aufenthalt von Syrern auf ein Jahr begrenzen und den Familiennachzug verbieten – und wurde vom Kanzleramt zurückgepfiffen. Juso-Chefin Johanna Uekermann fordert de Maizières Rücktritt.
***********************************************************
DIE LINKE Murks – Partei auf Themensuche
Nun will sie ihre innerparteiliche Verwirrtheit auch in den Straßenverkehr tragen.
Eine Partei welche in dieser Zeit keine anderen Probleme sieht, ist überflüssig.
3.) Linke wollen Haltepflicht vor roten Ampeln lockern
Die Linkspartei will die Pflicht für Radfahrer und Fußgänger aufheben, rote Ampeln zu beachten. Das bringt ihnen keine Sympathie der Regierung ein.
***********************************************************
Zwei Herzen schlagen ach – in linker Brust ?
Das Eine Rechts – das andere Links ?
Heimattreu, Heimatpartei, Heimatschutz = CSU
Das Internationale wird verlassen und bleibt auf ihrer Braunkohle sitzen ?
4.) Linke setzt auf das Thema Heimat
Mit neuem Mut und einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein geht die Linke in das Wahljahr 2016. Auf ihrem Landesparteitag heute in Pasewalk soll nach den Personalquerelen der vergangenen Jahre insbesondere um die ehemalige Sozialministerin Marianne Linke eine neue Geschlossenheit demonstriert werden.
***********************************************************
Typisch Politiker: Ein Troll bleibt selten allein.
Worauf der Eine sitzt – hat der andere im Kopf
Die Farbe steht aber beiden gleich.
5.) CSU-General Scheuer springt de Maizière bei
Wird den syrischen Flüchtlingen in Deutschland künftig der Familiennachzug verweigert? Die Bundesregierung dementiert, SPD und Grüne sind empört, doch nun bekommt Innenminister de Maizière Unterstützung: von der CSU.
***********************************************************
Dann müsste er/sie auch mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
In die DDR wollen ja auch nur die Gepuderten zurück.
Anwältin über Kriegsflüchtlinge
„Niemand geht zu Assad zurück“
Die Asylrechtsanwältin Gisela Seidler spricht über Erfahrungen mit der Rückkehr von Flüchtlingen, etwa nach dem Bosnienkrieg.
***********************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Zum Verständnis der Jahreszeiten
von Gunnar Homann
Sah Winter je den Frühling nahn?
Oh ja, er sah ihn kommen
Der Arsch kam mit Karacho an
Hat ihm den Platz genommen.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Sonntag 8. November 2015 um 10:29
zu 2.
Die SPD, der kräftige Vizekanzler, der Bundesjustizminister und Bundesarbeitsministerin richten in Wirklichkeit viel mehr Schaden an als der Innenminister.
Sonntag 8. November 2015 um 17:03
#1
Seit vielen Jahren ist die SPD-Parteiobrigkeit der Schrecken der Basis.
Sonntag 8. November 2015 um 23:05
zu 5)
Gehört nicht die CSU selbst zu den scharfen Einwanderungskritikern?
Montag 9. November 2015 um 10:18
zu 2
Hat De Maizière vielleicht im Auftrag einer gewissen Dame gehandelt, um dieser den Rücken freizuhalten?
Montag 9. November 2015 um 15:06
Kanzlerin Merkel spricht Minister de Maizière ihr Vertrauen aus
Wer sagt’s denn!
Montag 9. November 2015 um 21:38
Volle Rückendeckung für seine ursprüngliche Haltung bekommt Bundesinnenminister Lothar De Maizière aktuell von der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag.
http://www.hannover-zeitung.net/aktuell/politik/47229746-familiennachzug-f%C3%BCr-fl%C3%BCchtlinge-beschr%C3%A4nken