DL – Tagesticker 08.10.14
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 8. Oktober 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) In der Mitte zerrieben
Es klingt wie eine stattliche Summe: 1,94 Milliarden Euro betrug der Umsatz von Tengelmanns Kaiser’s-Filialen im vergangenen Jahr. Aber auch Milliarden können Peanuts sein. Kaiser’s hatte einen Marktanteil von ganzen 0,6 Prozent im Lebensmitteleinzelhandel.
************************************************************
2.) Matthias Büchner: „Die Linke
steht in der Tradition der Unrechtspartei SED“
Friedliche Revolution: Matthias Büchner (61) gehörte 1989 zu den Erstunterzeichnern des Aufrufes vom Neuen Forum. Einen linken Ministerpräsidenten lehnt er ab.
************************************************************
3.) Gut beraten, nichts beschlossen
Erstmals seit Bildung der Großen Koalition haben sich die Spitzen von CDU, CSU und SPD zu Beratungen getroffen. Auf der Agenda standen die drohende Konjunkturschwäche, diverse aktuelle Krisenherde – und Seehofers spezielle Sorgen.
************************************************************
4.) Ilmenauer SPD und Linke diskutieren über
„Unrechtsstaat“
Ilm-Kreis. In beiden Parteien gibt es keine einheitliche Meinung zum Begriff. Die Grünen wollen sich aus Diskussion raus halten.
************************************************************
5.) NRW gibt Burbachs Flüchtlingsheim an das DRK
Nach den Übergriffen auf Flüchtlinge darf die Organisation European Homecare das Asylbewerberheim in Burbach nicht weiter betreiben. Gegen Mitarbeiter und auch den Geschäftsführer wird ermittelt.
************************************************************
6.) Das Schwarzbuch der verschwendeten Millionen
Steuerzahlerbund warnt deutsche Kommunen vor den Risiken unternehmerischer Aktivitäten. Immer häufiger mischen Städte und Gemeinden in der Wirtschaft mit – viele ohne Erfolg, sagt der Steuerzahlerbund. Eine absurde Kritik, entgegnen Kommunalunternehmen – Private seien mitnichten besser.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Ach ja, darum also Freiwillige vor und nicht Sie selbst !
7.) Bundeswehr könnte Ebola-Patienten nicht ausfliegen
Sollten sich freiwillige Bundeswehrhelfer im Ebola-Einsatz anstecken, werden sie sofort ausgeflogen – so versprach es Ursula von der Leyen. Nun muss ihr Verteidigungsministerium einräumen: Es fehlen die nötigen Transportmittel.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Mittwoch 8. Oktober 2014 um 9:06
zu 4
Es wäre wunderbar, wenn die Grünen sich aus allem raushalten würden.