DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 08.07.14

Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 8. Juli 2014

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

*************************************************************

1.) In SPD-Affäre jetzt auch Verdacht der illegalen

Parteienfinanzierung

Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt auch wegen Verdachts der illegalen Parteienfinanzierung gegen den Ex-Geschäftsführer der SPD-Fraktion. In diesem Zusammenhang wurde die Wohnung eines Fotografen durchsucht.

Saarbrücker – Zeitung

*************************************************************

2.) 600 Millionen Euro – aber für wen?

VERKEHR I Kaum stellt Verkehrsminister Dobrindt erste Details zur neuen Straßenabgabe vor, wachsen auch schon die Begehrlichkeiten von Ländern und Kommunen. Das dürfte Finanzminister Schäuble ärgern

TAZ

*************************************************************

3.) Die nette Vignette

Die Pkw-Maut in Deutschland kommt. Trotz aller teilweise auch berechtigten Kritik wird sich Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) durchsetzen, weil in der Arithmetik der Großen Koalition jedem Partner ein Erfolg zusteht: der CDU die Mütterrente, der SPD der Mindestlohn, der CSU die Maut. Zwar entfaltet die Vignette keine Anreize zum Wenigfahren – ein Drama wäre sie aber nicht.

TAZ

*************************************************************

4.) SPD-Linke zerlegt sich selbst

Prominente Mitglieder verlassen das parteiinterne „Forum Demokratische Linke DL 21“ aus Protest gegen angebliche Fundamentalopposition. Im Kreuzfeuer der Kritik steht nun die streitbare DL21-Chefin Hilde Mattheis.

FR

*************************************************************

5.) Linke will weiter mitregieren

Das Ziel heißt 25 Prozent plus x: Die Linke will bei der Landtagswahl am 14. September wieder erfolgreich abschneiden und Brandenburg weiter mitregieren. Am Samstag hat die Partei in Cottbus dafür ihr Wahlprogramm beschlossen. Die Linke will mehr Geld für die klammen Kommunen, mehr Erzieher für Kitas und mehr Lehrer für öffentliche Schulen.

RBB-Online

*************************************************************

6.) Linken-Streit: Marianne Linke gibt

Unterlassungserklärung ab

Im Streit um ein angebliches Bündnis der Stralsunder Linken offenen Liste (LOL) mit der AfD hat die Kreisvorsitzende Marianne Linke gegenüber Landeschefin Heidrun Bluhm eine Unterlassungserklärung abgegeben.

FOCUS

*************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

7.) Polizei stoppt rasendes Behinderten-Auto

Polizei stoppt rasendes Behinderten-Auto Ein kleines Auto für Behinderte ist mit 90 Kilometern pro Stunde über die Saarbrücker Stadtautobahn gerast – obwohl seine Geschwindigkeit eigentlich auf 25 Kilometer pro Stunde zu drosseln ist. Die Polizei zog den Wagen nach eigenen Angaben am Samstag aus dem Verkehr.

Saarbrücker – Zeitung

*************************************************************

Hinweise nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>