DL – Tagesticker 08.07.2020
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 8. Juli 2020
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
*****************************************
Interessant ! Vielleicht lesen wir schon Morgen hier: Oberstes „Schland-Gericht“ ordnet an: Merkels Partei wird in naher Zukunft von der ehemaligen SED übernommen. Wegen unzulässiger Freiheit-Beraubung zu Corona-Zeiten!
Venezuela: Oberstes Gericht ordnet an :
1.) Übernahme von Guaidós Partei
Der Oberste Gerichtshof in Venezuela hat verfügt, dass die Partei des Oppositionsführers Juan Guaidó unter neue Führung gestellt wird. Der Gründer und Parteichef der Voluntad Popular, Leopoldo López, werde ersetzt, teilten die Richter mit. Ihm soll José Gregorio Noriega nachfolgen, ein Abgeordneter, der im vergangenen Jahr aus der Partei geworfen worden war, weil er angeblich mit Präsident Nicolás Maduro zusammenarbeitete und Bestechungsgelder kassierte. Im gespaltenen Venezuela kontrolliert Maduro nach wie vor wichtige Institutionen wie Justiz und Militär. Die Opposition hat zwar die Mehrheit in der Nationalversammlung, diese wurde aber von Maduro entmachtet. Anfang Dezember soll das Parlament neu gewählt werden. Vor wenigen Wochen hatte der Oberste Gerichtshof auch zwei weitere Oppositionsparteien unter neue Führung gestellt. Kritiker werfen Maduro vor, damit den Anschein einer demokratischen Wahl wahren und die Wähler an den Urnen täuschen zu wollen. Diese würden dann bei der Wahl die ihnen bekannten Namen der Oppositionsparteien sehen, aber möglicherweise nicht wissen, dass dort mittlerweile Anhänger des Präsidenten das Sagen haben.
*****************************************
Hat je ein/e Staatschef-In Reue nach einen Mord gezeigt? Im Gegenteil sie wurden anschließend, wie bereits zuvor in anderen Ländern, mit Militärischen Ehren empfangen und durfte auf roten Teppichen frei ausreisen um weitere Verbrechen vor zu bereiten. Was bedeuten Gerichte für Politiker: Nicht einmal Peanuts !!
Urteil erwartet
2.) Täter im Weizsäcker-Mordprozess ohne Reue
Der mutmaßliche Mörder des Berliner Arztes Fritz von Weizsäcker zeigt bislang keine Reue. Fast acht Monate nach der Tag neigt sich der Mordprozess vor dem Berliner Landgericht nun dem Ende zu. Ein zentraler Punkt in dem Verfahren ist die Schuldfähigkeit des Mannes. Vor acht Monaten wird der Berliner Chefarzt Fritz von Weizsäcker bei einem Vortrag erstochen. Der mutmaßliche Täter Gregor S. kann noch vor Ort überwältigt werden. Nun geht der Prozess gegen den Mann in die Schlussphase. Für heute sind die Plädoyers und auch die Verkündung eines Urteils vorgesehen. Allerdings ist offen, ob die Verteidiger noch einen Antrag im Zusammenhang mit dem psychiatrischen Gutachten über den Angeklagten stellen werden. Der 57-Jährige hatte von „Befangenheit“ gesprochen. Dem Sachverständigen zufolge war er wegen einer psychischen Erkrankung bei der Tat in seiner Steuerungsfähigkeit erheblich vermindert.
*****************************************
Ja, wenn in den Parteien nur ein wenig die Freiheit der Gedanken genutzt würden, sähen die Mitläufer-Innen völlig andere Gesichter. Frei von Fanatismus zu den verkalkten Institutionen.
Büchnerpreis für Elke Erb:
3.) Da öffnet sich was
Elke Erb, die stets auf dem Eigensinn der Lyrik beharrte, bekommt den Büchnerpreis. Damit wird die Vielfalt der deutschsprachigen Literatur gewürdigt. Ein Schatz ist die deutschsprachige Literatur. Ein Reservoir an Schreibweisen und Denkmöglichkeiten, an Haltungen zu Sprache und Gesellschaft. Viel gibt es da zu entdecken. Zum Beispiel die Autorin Elke Erb, die ein Leben lang in beiden deutschen Staaten die Sprache auf ihre Funktionen abgeklopft hat und jetzt zu Recht den wichtigen Büchnerpreis bekommen wird. Aber, Elke Erb? Man kann dieser Autorin viel Gutes nachsagen, aber nicht, dass sie zuletzt breitenwirksame Debatten losgetreten hätte. Doch man sollte die Relevanz von Literatur nicht an ihrer Debattenlautstärke messen. Das, was Elke Erb schreibt, verhält sich zur öffentlichen Debatte in etwa so wie die Grundlagenforschung zur Breitenanwendung.
*****************************************
Ach ja, was ist denn schon ein „Landrat“ ? Nicht mehr als ein Erbsenzählender Stimmfänger für seine Partei, welcher sich auf den politischen Meriten seines Vorahnen ein sorgefreies Leben macht ? Einen Huster von Clemens und der Kreis bekommt eine Lungenentzündung ?
4.) RUF NACH NACHBESSERUNGEN
Der Corona-Ausbruch in der Fleischfabrik Tönnies ist eingedämmt, die massiven Beschränkungen im Kreis Gütersloh sind aufgehoben. Doch wann und wie Deutschlands größter Schlachthof wieder an den Start gehen kann, ist weiter offen. Nach der Aufhebung der Corona-Einschränkungen im Kreis Gütersloh ringen die Behörden mit dem Unternehmen Tönnies weiter um das Hygienekonzept für die Wiederaufnahme des Schlachtbetriebs in Deutschlands größtem Schlachthof. Das vom Unternehmen vorgelegte Konzept gehe „in Teilen in die richtige Richtung, erfüllt aber noch längst nicht alles, was erforderlich ist“, sagte Landrat Sven-Georg Adenauer (CDU).