DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 07.02.14

Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 7. Februar 2014

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

*************************************************************

Frage zum Thema Demokratie und Bürgerrechte

Sehr geehrter Herr Gysi,
ich bin doch recht erstaunt, dass Bundestagsabgeordnete aus der Linken die Online-Petition gegen Markus Lanz unterstützen und so – wie immer man zu dem Moderator stehen mag – einen Eingriff in die Freiheit von Medien fördern bzw. fordern.

Abgeordnetenwatch

*************************************************************

„Warum Hartz-IVer kein Tennis spielen“

LINKE holt Claudia Kohde-Kilsch nach Schweinfurt
„Warum Hartz-IVer kein Tennis spielen“ heißt ihr Referat, mit dem Claudia Kohde-Kilsch am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr in der Sportgaststätte TVO (Hermann-Gräf-Allee 1) bei der LINKEN zu Gast ist.

Facebook

*************************************************************

Auf Sotschi liegt der Schatten des Völkermordes

Die Winterspiele sollen Sotschi zum Symbol für das neue Russland machen. Dabei war der Ort einst Schauplatz eines blutigen Völkermordes. Aktivisten sprechen von einer „Siegesfeier auf Massengräbern“.

Die Welt

*************************************************************

Frauenthemen sind wichtig.

Aber es ist Zeit, sich auch einmal Gedanken um den Mann zu machen, den in Frage gestellten Modernisierungsverlierer. Auch deshalb soll es in diesem Jahr den ersten Männergesundheitsbericht der Bundesregierung geben.

Deutschlandfunk

*************************************************************

Gauck, Steinmeier, von der Leyen

Deutsche Waffen töten überall- Reicht das immer noch nicht?

Während Sie diesen Text gelesen haben, sind schon wieder drei Menschen irgendwo auf der Welt erschossen worden. Wir appellieren, Rüstungsgeschäfte mit Drittstaaten nicht durch staatliche Ausfallbürgschaften („Hermes-Kredite“) abzusichern und damit das Geschäftsrisiko von Rüstungsexporteuren auf uns Steuerzahler zu verlagern.

Netzfrauen

*************************************************************

Linke will Banken bei Steuerfluchthilfe Lizenz entziehen

Die Linkspartei fordert das Kreditwesengesetz so zu ändern, dass beim dritten nachgewiesenen Fall der Beihilfe Banken automatisch die Lizenz entzogen wird. Das verlangte Fraktionsvize Sahra Wagenknecht in der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Weiter forderte sie: „Ab einer Million hinterzogene Steuern muss auch den beteiligten Bankern Haft drohen.“

FAZ

*************************************************************

Linke: Rechnungshof soll Renten-Werbung überprüfen

Die Linke hat den Bundesrechnungshof aufgerufen, die millionenteure Werbekampagne der Bundesregierung für ihr Rentenpaket unter die Lupe zu nehmen. Die Verwendung von 1,15 Millionen Euro für ein vom Bundestag noch nicht beschlossenes Gesetz sei „arrogant gegenüber dem Parlament“, erklärte Linken-Chef Bernd Riexinger in Berlin. „Das ist effektiv steuerfinanzierte Wahlwerbung vor der Europawahl.“

Stern

*************************************************************

Hinweise nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

7 Kommentare zu “DL – Tagesticker 07.02.14”

  1. Wendel sagt:

    „Warum Hartz-IVer kein Tennis spielen“:
    LINKE holt Claudia Kohde-Kilsch nach Schweinfurt

    Als 17-Jährige gehörte sie zu den Top 20 im Welt-Tennis, verdiente Millionen – und verlor alles. Ihr Stiefvater hatte ihr Vermögen durchgebracht, Claudia Kohde-Kilsch musste Privatinsolvenz anmelden. Der Sport-Star kämpfte sich durch, studierte Journalismus, engagiert sich heute für krebskranke Kinder und mehrere Hilfsorganisationen. „Warum Hartz-IVer kein Tennis spielen“ heißt ihr Referat, mit dem Claudia Kohde-Kilsch am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr in der Sportgaststätte TVO (Hermann-Gräf-Allee 1) bei der LINKEN zu Gast ist.

    Kohde-Kilsch, heute Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der von Oskar Lafontaine geführten Linksfraktion im saarländischen Landtag, wird auch aus ganz persönlicher Sicht beschreiben, wie sie zur LINKEN kam. So stark, wie sich die jetzt 50-Jährige früher mit Steffi Graf und Helena Sukova in Wimbledon und bei den US Open an die Spitze auf dem Tennisplatz kämpfte, setzt sie sich heute in der LINKEN für diejenigen ein, die Opfer der unsozialen Politik in unserem Land wurden.

    Bei dieser öffentlichen Mitgliederversammlung werden OB-Kandidat Frank Firsching sowie die Stadtrats- und Kreistagskandidatinnen und –kandidaten das Kommunalwahlprogramm der LINKEN diskutieren und verabschieden.

    Ob die gute Frau noch von dieser Welt ist?
    Die Antwort darauf ist so offensichtlich, dass man die Frage erst gar nicht zu stellen braucht.
    Welche Hartzer kann sich denn die Ausrüstung und Mitgliedschaft in einem Tennisverein leisten?

    Kohde-Kilsch sollte Benimm-Seminare anbieten!!!

  2. [bremer] sagt:

    zu „Linke will Banken bei Steuerfluchthilfe Lizenz entziehen“

    Die „Problemlösungsforderungen“ der Linken kommen (meist) über Stammtisch-Niveau nicht hinweg. Z.B. Zockerbuden dichtmachen, Banken die Lizenz entziehen, Landebahn schließen etc.

  3. Joseph sagt:

    Sotchi

    Wer finanziert die Spiele?

    http://www.sueddeutsche.de/sport/kosten-fuer-olympia-in-sotschi-danke-steuerzahler-1.1881715

  4. Gordon sagt:

    Sotchi

    Wladimir Putins Totgeburt

    Mit dem Start der Olympischen Winterspiele bekommt der Größenwahn des russischen Präsidenten ein Gesicht. Sotschi ist ein Verbrechen an der olympischen Idee. EIN KOMMENTAR VON STEFFEN DOBBERT, SOTSCHI

    http://www.zeit.de/sport/2014-02/sotschi-olympischespiele-eroeffnung-putin

  5. friitzje sagt:

    … wo Putin die Kohle hernimmt, ist mir vollkommen egal, solange er mir nicht in meinen Geldbeutel greift.

  6. friitzje sagt:

    @1

    Auch Hartz IV – Empfänger und ihre Kinder würden sicher gerne Tennis oder Golf spielen.
    In der Praxis scheitert es daran, dass man die erforderliche Ausrüstung, die Mitgliedsbeiträge, und die Übungsstunden nicht finanzieren kann.

    Da könnte doch CKK anpacken.
    Sie arbeitet doch bei der LINKS-Fraktion im Saarländischen Landtag.
    Ihr Chef, der OLAF verfügt doch über dienstliche Guthaben auf dem Konto der Fraktion von über €500.000,00
    Sie könnte doch den OLAF überreden, dass die Fraktion im Saarland für 10-15 Betroffene die Patenschaft übernimmt, und diesen für die Dauer von 24 Monaten sämtliche Kosten (einschließlich angemessener Spesen für das Vereinslokal) übernimmt.
    Einzige Bedingung damit der Verdacht von Mauscheleien nicht aufkeimt:
    Kein Sponsoring für LINKE – Parteimitglieder.

  7. emschergenosse sagt:

    Das Rentenpaket ist eine Mogelpackung. Nur zwei Jahrgänge profitieren bspw. bei der Rente mit 63!
     
    rbb-online.de/kontraste/…..profitiert-von-der-rente-mit-63-.html
     
    Wenn ich sie schon sehe, diese Nahles, diese Dauergrinserin; das hat sie mit Seehofer gemeinsam. Auch dieser Typ hat ein eingegossenes Dauergrinsgesicht. Ein Verarscher-Index! Und wer sind die Verarschten? Dreimal dürft ihr raten…

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>