DL – Tagesticker 07.06.18
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 7. Juni 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
***********************************************************
Hm, im Sport wird zukünftig auch der Schiedsrichter vom gastgebenden Verein gestellt. So geht Demokratie !
Fragestunde mit Merkel im Bundestag
1.) „Ich komm‘ ja wieder“
Ins Schwitzen kam sie nicht – und das lag auch am mitunter umständlichen Vorgehen der Abgeordneten: Eine Stunde lang parierte Angela Merkel Fragen im Bundestag. Die Opposition muss noch üben. Was, schon vorbei? „So schade wie es ist, es ist halt zu Ende“, sagt Angela Merkel und lächelt ins Rund der Bundestagsabgeordneten. Es ist 13.34 Uhr an diesem Mittwoch, eben hat Parlamentspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) die Befragung der Kanzlerin für beendet erklärt.
***********************************************************
Intrige nach sexuellem Übergriff?
2.) Schmutzvorwürfe im BAMF-Skandal
Neue Vorwürfe im Skandal um das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)! Jetzt bringt der Verteidiger der Hauptbeschuldigten ins Gespräch, dass möglicherweise eine Intrige hinter den Vorwürfen gegen die frühere Bremer BAMF-Chefin stecken könnte. Das sagte der Anwalt der früheren Behördenchefin Ulrike B. der „Zeit“.
***********************************************************
Auch wenn die Leute gaffen – VW macht sich zum Affen.
Nach Affen-Abgastests
3.) Cheflobbyist Thomas Steg „mit sofortiger Wirkung“ wieder bei VW
Die Empörung war groß nach Dieselabgastests an Affen – während sich Volkswagen gerade abmühte, die „Dieselgate“-Folgen abzuschütteln. Der zwischenzeitlich beurlaubte Cheflobbyist Steg ist nun rehabilitiert. Und eine klare Meinung zu Tierversuchen hat VW auch
***********************************************************
Die Rechte eines selbsternannten Rechtsstaat. Ein Leben unter Räubern.
Umstrittene Abschiebungen
4.) Sicherheit ist in Afghanistan eine Illusion
In welcher Welt lebt diese Bundesregierung? Afghanistan ist nach Syrien das unsicherste Land der Erde. Das sagen alle Experten und Hilfsorganisationen, das sagen der Global Peace Index und das UN-Flüchtlingshilfswerk. Wenn man sie nur richtig lesen will.
***********************************************************
Was Oben einst gesät – wird Unten nun gemäht ! Das Gesamtpaket heißt wieder „Freie Marktwirtschaft“
Kündigungswelle beschlossen
5.) LSVS will sich von 62 Mitarbeitern trennen
Beim krisengeschüttelten Landessportverband Saar (LSVS) soll – wie bereits berichtet – jeder dritte Arbeitsplatz spätestens zum Jahresende wegfallen. Das Präsidium des Verbandes, der jährlich ein strukturelles Defizit von rund 2,5 Millionen Euro schreibt, hat am Mittwoch dem Sanierungskonzept des Konsolidierungsberaters Michael Blank „einstimmig schweren Herzens“ zugestimmt. Dies teilte Vizepräsident Franz Josef Schumann, der nach dem Rücktritt von Präsident Klaus Meiser mit Franz Josef Kiefer den LSVS ehrenamtlich leitet, am Mittwoch am späten Nachmittag mit.
***********************************************************
Die geistige Verdummung im Sinne der Parteien kostet viel Geld, denn BürgerInnen vergeben ihr Kreuz nur noch für Bares ! Der neue Weg des Lobbyismus.
Parteienfinanzierung
6.) Mehr Geld für Parteien
Union und SPD planen eine großzügige Erhöhung der Zuweisungen an Parteien aus der staatlichen Finanzierung. Wenn die im Bundestag vertretenen Parteien versuchen, ihr Geld zu mehren – sei es in Form von Zuschüssen oder Diäten –, dann ist Ärger stets sicher. So auch diesmal. Ein am Dienstag bekanntgewordener Gesetzentwurf sieht nämlich vor, dass die staatlichen Zuschüsse an die Parteien um 15 Prozent aufgestockt werden sollen. Das entspricht 25 Millionen Euro. Von 2016 auf 2017 stieg diese Obergrenze lediglich von 161 Millionen Euro auf 165 Millionen Euro im Jahr 2017 – und damit um lediglich rund 2,5 Prozent. Jetzt soll die Obergrenze für das Jahr 2018 von 165 auf 190 Millionen Euro angehoben werden. Der Ärger darüber hat mehrere Gründe und erschöpft sich nicht in finanziellen Erwägungen.
***********************************************************
TITANIC präsentiert:
7.) Abgelehnte WM-Maskottchen aus Rußland
Selbstbewußtsein, Charme und Spaß – dafür soll laut den russischen WM-Organisatoren das offizielle Maskottchen, der Wolf „Zabivaka“, stehen. Wölfe sind in Rußland als literarische Figuren weit verbreitet, etwa in den Nationalmärchen der Gebrüder Krim. Der putzige Zabivaka hatte sich aber nur knapp gegen andere Vorschläge durchgesetzt:
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: Oben — DL / privat –