DL – Tagesticker 06.08.15
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 6. August 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
***********************************************************
So kann man irren !
Früher war das Zugpferd immer ein Esel
Heute machen sich die Esel selber zu Zugpferde
1.) Linke setzt auf das Zugpferd Riexinger
Die kleinen Parteien könnten diesmal mitentscheiden, wer Ministerpräsident wird – auch ohne Koalition. Die Linke erhofft sich Rückwind durch die Spitzenkandidatur ihres Bundesvorsitzenden Bernd Riexinger. Die SPD wird unruhig.
***********************************************************
Ein politisches Versteckspiel
Deutsche Grinsekatze steht hinter Maas
Neue Form von Staatsräson: Gegenseitige Streichel Aktion
2.) Merkel sichert Maas ihre „volle Unterstützung“ zu
Justizminister Maas kann sich weiterhin auf die Rückendeckung der Kanzlerin verlassen. Gegen den Rauswurf von Generalbundesanwalt Range in der Netzpolitik.org-Affäre hat sie keine Einwände.
***********************************************************
Hier spricht DIE LINKE:
3.) „Range war nicht die letzte personelle Konsequenz“
Die Entlassung des Generalbundesanwalts sei überfällig gewesen, sagt André Hahn, der für Die Linke im Bundestag sitzt. Er kritisiert das Vorgehen von Justizminister Heiko Maas, der sich in der Angelegenheit „nicht mit Ruhm bekleckert“ habe.
***********************************************************
Auch Genschmann aus dem off
4.) Genscher erinnern Angriffe auf Flüchtlingsheime
an NS-Zeit
Flüchtlinge sind in Deutschland Brandanschlägen und Drohungen ausgesetzt. Ex-Bundesaußenminister Genscher erinnern die Attacken an seine Kindheit im Nationalsozialismus – gleichzeitig warnt er vor Schuldzuweisungen.
***********************************************************
Aber wo die vererbten 300 Millionen Euro herkommen wird nicht verraten
300 Jahre alt werden und im Jahr 1 Millionen verdienen – ergibt 300 Mille
Politiker verdienen zu wenig !
5.) Linke Feinde, rechte Freunde In der Ideologiefalle
Die extreme Linke sah in ihm einen „Faschisten“, für die extreme Rechte war er ein Hoffnungsträger. Beide projizierten ihr Wunschdenken auf Franz Josef Strauß – und tappten in die Ideologiefalle einer politischen Figur mit Neigung zu Grenzüberschreitungen.
***********************************************************
Ein schönes Beispiel:
Natürlich nicht aus einer der Linken Sekt und Kaviar Fraktionen
6.) Bundestagsabgeordneter nimmt Flüchtlinge
bei sich auf: „Sie suchen die familiäre Nähe“
Deutschlands Politiker diskutieren darüber, wie man mit dem Flüchtlingsansturm umgehen soll. CDU-Politiker Martin Patzelt hat währenddessen einfach schon mal angefangen, zu helfen: Indem er zwei junge Männer aus Eritrea bei sich zuhause aufnahm.
***********************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Landesveralberungs-Ermittlung gegen
Maas und Range
Auch das noch: Wegen „Lächerlichmachung der Bundesrepublik Deutschland“ droht Justizminister Heiko Maas und Ex-Generalbundesanwalt Harald Range nach Willen des Verfassungsschutzes nun ein Verfahren.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Donnerstag 6. August 2015 um 10:07
zu 6)Bundestagsabgeordneter nimmt Flüchtlinge bei sich auf:
DIE LINKE fordert immer nur, das andere teilen mögen (und solidarisch sein sollen).
Donnerstag 6. August 2015 um 11:29
Zitat: So kann man irren !
Früher war das Zugpferd immer ein Esel
Heute machen sich die Esel selber zu Zugpferde
😀 😀 😀 😀 😀 😀
Donnerstag 6. August 2015 um 11:33
zu 3
Entlassung von Stasi-Anhängern (in gehobenen Positionen!!!) ist seit Jahren überfällig.
Hier stellt sich DIE LINKE taub.
Donnerstag 6. August 2015 um 17:21
Was ist mit Damen und Herren, die immer so groß die linke Klappe aufreißen. Von den Großmäulern scheint niemand Flüchtlinge bei sich zuhause aufgenommen zu haben?!
Freitag 7. August 2015 um 8:12
#4
Die Linke können nur: Fordern, Fordern, Fordern, Fordern
Freitag 7. August 2015 um 8:49
zu 1)
Außer Plattheiten hat das „Zugpferd“ bisher nichts geboten.
Freitag 7. August 2015 um 8:51
zu2)
Verfassungsrechtliche Analphabeten
Wolfgang Neskovic 06.08.2015
Generalbundesanwalt Range und Bundesjustizminister Maas haben Unrecht, es gibt keine Unabhängigkeit der Justiz
Wer und was sind verfassungsrechtliche Analphabeten? Bei den strafrechtlichen Ermittlungen wegen Landesverrates gegen die Journalisten von netzpolitik.org lassen sich diese Fragen schnell beantworten.
http://www.heise.de/tp/artikel/45/45649/1.html
Freitag 7. August 2015 um 9:36
# 6
Ein dampfiges, lahmes Ross kommt nicht ans Ziel.
Freitag 7. August 2015 um 10:34
# 8
Von der Leyen sucht bestimmt noch einen lahmen Gaul für ihren Auftritt in Aachen. Einen welcher sich beliebig ins Maul fassen läßt ohne gleich rossig zu werden.
Von der Gewerkschaft als Funktionär auf Wirtschaftsfreundlichkeit hin passend trainiert und auf die große Dressur entsprechend vorbereitet. Ein Pferd welches sich auch auf dem Bauch kriechend vorwärts schleimt.
Freitag 7. August 2015 um 12:12
@ Leonberger
»ein Karren von Ochsen gezogen ist dagegen ein Rennwagen 😉 «