DL – Tagesticker 06.05.14
Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 6. Mai 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Die Friedensbewegung trifft sich montags
Der Attac-Aktivist Pedram Shahyar erklärt, warum er an den viel kritisierten neuen Montagsdemos trotzdem teilnimmt
*************************************************************
2.) DIE LINKE: nur Schlamperei?
Berlin: Bundestag | Wer sich bei der Bundespartei DIE LINKE über die Bundeswehr und ihre Auslandseinsätze informieren will, erhält nicht wirklich verlässliche Informationen.
*************************************************************
3.) Der Integrationshelfer
Bernd Riexinger wird wohl nie jemand sein, der die Massen bewegt. Dennoch ist der Vorsitzende der Linken ein Glücksfall für seine Partei. Seit er und Katja Kipping an ihrer Spitze stehen, scheint die Gefahr der Selbstzerstörung gebannt.
*************************************************************
4.) Wahlkampf der unfeinen Art:
In Reckenfeld haben Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag in Reckenfeld alle rund 40 Plakate der Partei „Die Linke“ abgerissen oder zerstört.
************************************************************
5.) Gabriel greift Freihandelskritiker an
TTIP I Der Minister fordert mehr Transparenz, fände Abbruch der Verhandlungen aber „nicht besonders klug“
************************************************************
6.) Merkels außenpolitische Irrlichter
Die von CSU-Vize Gauweiler ausgelöste Debatte um den Ukraine-Einsatz von Militärbeobachtern wirft ein Schlaglicht auf die Außenpolitik der Union. Von einer klaren Linie ist man weit entfernt. Hinter der Kanzlerin bietet die Union ein irritierendes Bild.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Der Abgeordnete als Lobbyist
7.) „Mit Henke sitzt die Bundesärztekammer immer mit am Tisch“
Der CDU-Abgeordnete Rudolf Henke bereitet als Vizevorsitzender im Gesundheitsausschuss manchen Kollegen arge Bauchschmerzen: Der Ärztefunktionär gilt als ganz besonders einflussreicher Lobbyist.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Dienstag 6. Mai 2014 um 9:37
3) 🙂
Dienstag 6. Mai 2014 um 9:38
Abgerissene Plakate im Wert von 200 Euro, ein schmerzlicher Verlust. Dafür Zeitungsartikel und Aufregung im Netz, Mobilisierung der eigenen Anhängerschaft. Ein Schuft, wer BÖSES dabei denkt.