DL – Tagesticker 06.03.15
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 6. März 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
Reicht doch aus – Die SPD ist dabei
Selbst fressen macht fett
1.) Vorwurf: Kein kritischer Geist
INVESTITIONEN Verbraucherschützer sind empört über Zusammensetzung der Kommission, die über private Finanzierung von Infrastruktur berät
************************************************************
Für die Abgeordneten bleiben Mieten zahlbar
2.) Was die Mietpreisbremse für Mieter bedeutet
Ist jetzt bald Schluss mit Mietwucher? Der Bundestag hat am Donnerstag die Mietpreisbremse beschlossen. Was bedeutet das neue Gesetz für Mieter, Vermieter und den Wohnungsbau? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
************************************************************
Sie plündern nicht nur Deutschland
Peer Steinbrücks neue Geld – Druckpresse
3.) „Ukraine Tomorrow“: Einheimische Oligarchen
und westliche Politikerplündern die Ukraine
Am Dienstag trafen sich auf Einladung des berüchtigten ukrainischen Oligarchen Dmytro Firtasch zahlreiche Vertreter der europäischen Eliten im prunkvollen Palais Ferstel in Wien.
************************************************************
Was fehlt ? Der Golfschläger!
4.) Gabriel auf Golf-Reise: Vier Tage Weltpolitiker
Endlich darf Sigmar Gabriel auch ein bisschen Außenpolitik machen – er reist in die Golfregion. Es geht um Waffen und Erdöl, aber auch um den Fall des saudi-arabischen Bloggers Badawi. Menschenrechtler erwarten vom Vizekanzler Klartext.
************************************************************
Selig die bekloppten –
denn sie brauchen keinen Hammer mehr
5.) PKK-FAHNE IM BUNDESTAG
Linke-Abgeordnete verliert Immunität
BERLIN | Der Bundestag hat die Immunität der Linken-Abgeordneten Nicole Gohlke aufgehoben. Auf einer Demonstration hatte sie die Fahne der verbotenen Kurdenpartei PKK gezeigt, die Staatsanwaltschaft möchte daher ein Strafverfahren einleiten.
************************************************************
Jetzt aber Ruhe bitte: Kumpel macht Mundlos Sprachlos
6.) NSU: Der Mundlos-Kumpel erzählt
Im NSU-Prozess berichtet der Chemnitzer Zeuge Hendrik L. von seiner Freundschaft zu einem Mitglied des Trios.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Vorstoß aus dem Linken Untergrund?
Im Saarland bleibt aber alles beim Alten
7.) Verweis für Turnvater Jahn
Berliner Schule trennt sich von Namenspatron
Zu „altbacken“, „sehr national“ und „schwer vermittelbar“ sei Jahn. Eine Berliner Schule legt nun den Namen „Friedrich Ludwig Jahn“ ab.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Freitag 6. März 2015 um 9:40
zu 5)
ein Strafverfahren, das im Sande verläuft (leider)!!!
Freitag 6. März 2015 um 10:20
zu 3)
Das erinnert mich an die ehemalige DDR- Treuhand und co.
Freitag 6. März 2015 um 10:24
zu 5.) PKK-FAHNE IM BUNDESTAG
Die MdB Gohlcke nimmt an Namentlichen Abstimmungen im Bundestag nicht teil, wofür sie gewählt ist und bezahlt wird:
http://www.abgeordnetenwatch.de/nicole_gohlke-778-78130—abstimmungsverhalten-all.html#parlamentarische_arbeit
Stattdessen scheint sie ja genügend Zeit zu haben mit PKK-Flaggen in Gegend herumzurennen.
Da fragt man sich doch, ob die marx21-Aktivistin viel besser zum außerparlamentarischen Kampf auf der Straße geeignet wäre, denn für das Parlament.
Freitag 6. März 2015 um 10:53
… auf der Straße, vielleicht bei den Linksextremisten ?
Freitag 6. März 2015 um 12:32
#3
Schon das legendäre Luxemburg-Zitat wird immer nur von Linken gebracht und beachtet, wenn es um ihre Freiheiten geht.
Geht es aber um Freiheiten für Nichtlinke, wollen die Linken davon plötzlich nichts mehr wissen und wedeln mit Verboten und allen möglichen und unmöglichen Moralkeulen.
Samstag 7. März 2015 um 11:07
@5: der „Trick“ ist doch, „Demokratie“ zu fordern, wenn man mitreden will (und nicht wenn andere mitreden dürfen) und „Solidarität“ zu fordern, wenn andere ihnen helfen sollen (statt sie helfen anderen).
Grüne erwarten immer, das andere „ökologisch & nachhaltig“ handeln (nicht sie selbst).