DL – Tagesticker 06.01.15
Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 6. Januar 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Gute Straße, böse Straße
Pegida, Bärgida, Kögida – ein paar tausend Demonstranten bringen die Republik aus dem Häuschen. Denn plötzlich sind Menschen, die auf die Straße gehen, nicht mehr gut, sondern böse. Das kann nicht sein, das darf nicht sein. Ein Weltbild gerät ins Wanken.
************************************************************
2.) SPD sucht den Frieden mit Hartz IV
Die unter der Kanzlerschaft von Gerhard Schröder implementierte Agenda 2010 mit den Hartz-Gesetzen war SPD-intern oft hart kritisiert worden.
************************************************************
3.) Die Fragen von gestern
Nein, so einfach wird es der SPD nicht gelingen, die Debatte über Hartz IV abzuschließen und durch die Agenda-Politik verlorene Wähler zurückzuholen.
************************************************************
4.) Ramelow und der Kretschmann-Effekt
Thüringens neuer Ministerpräsident Bodo Ramelow sieht die Rente mit 70 nicht als Quatsch an – anders als seine Partei Die Linke. Damit tanzt er ähnlich aus der Reihe wie damals der Grüne Winfried Kretschmann aus Baden-Württemberg.
************************************************************
5.) TTIP: Dammbruch in Regierung
ERNÄHRUNG Bundesminister Schmidts Äußerungen zu Regio-Lebensmitteln zeigen, dass er für das Freihandelsabkommen mit den USA doch niedrigere Standards akzeptieren würde
************************************************************
6.) „Das Renteneintrittsalter muss bei 65 Jahren bleiben“
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich offen für die Idee einer Rente mit 70 auf freiwilliger Basis gezeigt. Jetzt distanziert sich der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, Klaus Ernst, von den Äußerungen.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Jesus soll doch auch einen Esel geritten haben.
Jetzt müssen wir Putin und Obama zur Pegida fragen,
und warten dass in China ein Fahrrad umfällt !
7.) Altkanzler Schmidt und Schröder stellen sich
gegen Pegida
Die Altbundeskanzler Helmut Schmidt und Gerhard Schröder haben vor der islamfeindlichen Gruppierung Pegida gewarnt.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser