DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 06.07.18

Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 6. Juli 2018

Direkt eingeflogen mit unseren  Hubschrappschrap

***********************************************************

Wenn ein Hofer auf dem Sofa einem Milchbubi den See im Hinterhof als Meer verkaufen will.

Seehofers Flüchtlingsmission in Österreich

1.) Das Dilemma von Wien

Die Union hat sich im Asylstreit geeinigt – und in Österreich wächst die Sorge, dass die deutschen Pläne auf Kosten des Nachbarn gehen. Mit einem Besuch in Wien sollte Innenminister Seehofer die Gemüter beruhigen. „Deutscher Asyl-Stopp: Sind wir die Blöden?“, fragt das kostenlose Boulevardblatt „Heute“. Um das zu beantworten, ist der deutsche Innenminister Horst Seehofer (CSU) am Donnerstag kurzfristig nach Wien gereist. Noch am Vormittag hatte er im Bundestag eventuelle Hoffnungen Österreichs auf eine rasche Antwort gedämpft. Man wolle „Gespräche zur Herbeiführung von Vereinbarungen zur Zurückweisung bestimmter Asylbewerber“ führen, hieß es umständlich aus seinem Ministerium.

Spiegel-online

***********************************************************

Wenn die Nahles gegen Bares den Völkischen ihren Betrug erklärt, steht voller stolz, der Scholz, weit rechts neben der SPD Demokratie.

Migrationspolitik

2.)  Koalition einigt sich auf Asylpaket – ein kleiner Wurf

Unmittelbar vor Beginn der parlamentarischen Sommerpause haben sich CDU, CSU und SPD am Donnerstagabend auf ein Konzept zur „Ordnung und Steuerung der Migrationspolitik“ geeinigt, das allenfalls als kleiner Wurf, als dünnes Papier daherkommt – und zwar nicht nur verglichen mit dem wochenlangen emotionalen Zoff innerhalb der Koalition.

Die Welt

***********************************************************

Die große Demaskierung ! Ohne die Spesen einer erneuten Nachtschicht. Für das Entgelt was den Steuerzahlern von diesen ungelernten Idioten aus den Taschen gestohlen wird, würde eine ausgebildete Krankenschwester gerne nur noch Nachts arbeiten. Aber so es fällt weniger auf, wenn die Betonköpfe der Dilettanten Nachts auf die Tische krachen.

Union und SPD:

3.) Große Koalition einigt sich im Asylstreit

Die SPD hat erreicht, dass es keine Transitzentren geben wird. Trotzdem werden Migranten in Ankunftsländer zurückgeschickt – Pro Asyl kritisiert dies als unsolidarisch. Die Spitzen der großen Koalition haben sich nach wochenlangen Streit auf neue Maßnahmen in der Asylpolitik geeinigt.

***********************************************************

Bild sprach zuerst mit dem Strick

Vor 23 Jahren verübte er einen Giftgasanschlag

4.) Sektengründer Asahara in Japan hingerichtet

Der Giftgasanschlag auf die U-Bahn von Tokio im Jahr 1995 schockierte damals die ganze Welt! 13 Menschen verloren bei dem schrecklichen Angriff mitten in der  Rushhour ihr Leben.  Das berichteten japanische Medien unter Berufung auf informierte Kreise.

Bild

***********************************************************

Vor und während  des Krieg gab es Kinderlandverschickung als Erholungsangebot. Gleiches sollte heute für die Regierung eingeführt werden. Das gesammte Pack ans Mittelmeer. Ausbildung als SeenotretterIn. Diesen Barbaren die Flausen aus den Köpfen treiben.  Eine Kanzlerin FÜR Menschenrechte und nicht dagegen!

Aktivistin über „Aktion Seebrücke“

5.) „Es muss viel mehr Rettung geben“

Samstag demonstrieren in sieben Städten Menschen für Seenotrettung. Mitorganisatorin Liza Pflaum fordert ein klares Zeichen gegen Abschottung.

TAZ

***********************************************************

Ich bin jetzt Staat – und nicht mehr Mensch. Habe es weit gebracht.

Konsulat verwehrt Einreise nach Deutschland

6.) Außenminister Maas will nicht helfen

Familie Özdemir wurde vor 17 Jahren aus dem Saarland in die Türkei abgeschoben. Sechs Kinder leben wieder in Deutschland. Nun wollen sie gerne ihre Mutter sehen. Doch sie darf nicht einreisen. Den 14. November 2001 wird Jakub Özdemir nie vergessen. An diesem Tag wurde er mit seiner Familie aus dem Saarland in die Türkei abgeschoben. Özdemir war damals 13 Jahre alt und lebte mit seinen Eltern und den sechs Geschwistern in Wadern. Die Familie – einst aus der Türkei aus politischen Gründen geflohen – musste Deutschland nach 14 Jahren verlassen. Lediglich der älteste Sohn Emrullah durfte aus rechtlichen Gründen bleiben.

Saarbrücker-Zeitung

***********************************************************

Klasse!

7.) Flüchtlingspolitik offenbar einziges ungelöstes Problem in Deutschland

Was für ein glückliches Land! Bis auf die Flüchtlingspolitik gibt es aktuell kein einziges Problem in Deutschland, das ein Handeln der Bundesregierung erfordert. Das ergab ein Blick auf die seit Monaten herrschende politische Debatte in Parteien, Medien und sozialen Netzwerken.

Der Postillon

***********************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

—————————————————————————————————————————————-

Grafikquelle:   Oben —  DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>