DL – Tagesticker 05.12.14
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 5. Dezember 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
Von den Ärmsten der Armen
1.) Verdi kritisiert Linkspartei-Angebot
BERLIN | Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Linkspartei sind gestern ergebnislos vertagt worden. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi fordert 5,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 180 Euro mehr im Monat.
************************************************************
2.) Arme Menschen klagen an – Jeder sechste
Saarländer lebt am Rande des Existenzminimums
Arme Menschen sind nicht nur häufiger krank, sie sterben auch früher. Fünf Betroffene erzählten gestern bei einer Veranstaltung in der Arbeitskammer ihre Lebensgeschichte und prangerten ein „unsolidarisches Gesundheitssystem“ an.
************************************************************
3.) Ein Armutszeugnis für Europa
In einem Pariser Vorort ist ein Paar überfallen worden – offenbar, weil sie Juden sind. Nun mangelt es nicht an mahnenden und warnenden Worten. Doch sie wirken wohlfeil.
************************************************************
4.) Krokodilstränen der Kanzlerin
Die Wahl des ersten linken Ministerpräsidenten ist auch eine Folge des Versagens der CDU: Anstatt sich als seriöse Alternative zum rot-rot-grünen Abenteuer zu präsentieren, betrieb die Partei in Thüringen seit Wochen Selbstzerfleischung.
************************************************************
5.) Aufklärung nach Art des Hauses
Die Vorwürfe gegen das Verteidigungsressort sind nicht nur geeignet, das Vertrauen der Soldaten in ihr Gewehr G36 zu untergraben – sondern in das Ministerium und die Wehrverwaltung. Ursula von der Leyen muss aufpassen, dass ihr das Transparenzversprechen nicht um die Ohren fliegt.
************************************************************
6.) Weiterer Killerpolizist bleibt unangetastet
USA Auch im Fall des in New York zu Tode gewürgten Schwarzen Eric Garner sieht eine Grand Jury keinen Grund für eine Anklage
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Made im Merkel – Land
7.) BER sucht externen Aufsichtsratchef
Neues vom BER: Michael Müller will in den Aufsichtsrat – aber den Vorsitz soll ein Externer übernehmen. Brandenburg zieht seine Spitzenpolitiker aus dem Gremium zurück – und zwischen Hartmut Mehdorn und den Gesellschaftern gibt’s neuen Streit.
*************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Freitag 5. Dezember 2014 um 8:20
zu 1)
Pfui Teufel