DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL-Tagesticker 05.05.17

Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 5. Mai 2017

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrap

**********************************************************

Hm – war er gestern auch schon – mit DL lebt es sich etwas länger

1.) Früherer DDR-Verteidigungsminister Keßler ist tot

Der einstige DDR-Verteidigungsminister Heinz Keßler ist tot. Der Ex-Armeegeneral starb am Dienstag im Alter von 97 Jahren in Berlin, wie der Eulenspiegel Verlag jetzt mitteilte. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung über den Tod berichtet. Keßler stand von 1985 bis zu seinem Rücktritt im November 1989 an der Spitze des Verteidigungsministeriums. Er gehörte auch zum SED-Politbüro, dem höchsten Machtgremium der SED-Staatspartei.

Der Spiegel

**********************************************************

Schon der erste Satz ist ein Fake – denn der SZ – Ticker meldet :

„Erdbeerernte läuft schleppend an“

2.) Neue Saar-Koalition verspricht ein
„Jahrzehnt der Investitionen“

Die alte und neue Landesregierung aus CDU und SPD will in Zukunft mehr Geld in Schulen, Hochschulen und Straßen stecken. Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) versprachen bei der Vorstellung des Koalitionsvertrages gestern für das Jahr 2020 den Beginn eines „Jahrzehnts der Investitionen“.

Saarbrücker Zeitung

**********************************************************

Oh wie gut: Die SPD hat dem Volk nur Hartz IV verordnet

3.) Schulz gegen türkisches Todesstrafen-
Referendum in Deutschland

In Deutschland lebende Türken sollten nach Meinung von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz nicht über die Wiedereinführung der Todesstrafe in ihrem Herkunftsland abstimmen können. „Falls die türkische Regierung wirklich ein Referendum über die Einführung der Todesstrafe durchführen sollte, muss klar sein: Eine solche Abstimmung darf unter den in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken nicht stattfinden“, sagte Schulz dem „Spiegel“.

Der Tagesspiegel

**********************************************************

Prekäre Beschäftigung bei der SPD

4.) Im öffentlichen Unsicherheits-Dienst

Saskia Schwarz verliert langsam die Hoffnung. Die junge Frau arbeitet im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa), einer nachgeordneten Behörde des Bundeswirtschaftsministeriums. Es habe mal geheißen, der öffentliche Dienst sei ein sicherer Arbeitgeber, sagt Schwarz. „Das scheint sich geändert zu haben.“

TAZ

**********************************************************

5.) Deniz Yücel fordert einen fairen Prozess

Der in der Türkei inhaftierte „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel hat „Vorverurteilungen“ durch Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan kritisiert und einen fairen Prozess gefordert. „In Ländern wie Aserbaidschan oder Weißrussland“ möge es natürlich erscheinen, „dass die oberste Staatsführung persönlich eine inhaftierte Person öffentlich vorverurteilt und den zuständigen Staatsanwälten und Richtern quasi Anweisungen erteilt“, hieß es in einem am Donnerstag von der „Welt“ veröffentlichten Beitrag Yücels. Für die „zivilisierte Welt“ sei ein solcher Vorgang aber befremdlich.

FR

**********************************************************

Den Springteufel sollten sie in die Wüste schicken zu ihren Soldaten

6.) Grüne wollen von der Leyen
in Sondersitzung vernehmen

Die Grünen-Fraktion hat wegen der vielen Fragen im Fall des rechtsextremen Oberleutnants Franco A. am Donnerstag eine Sondersitzung des Verteidigungsausschusses beantragt. Schon kommende Woche soll demnach Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen in einer Sondersitzung des Bundestagsausschusses befragt werden. Dort muss sie sich auch der teils heftigen Kritik an ihrem Umgang mit der Affäre stellen.

Der Spiegel

**********************************************************

7.) Riesenschriften und Zombiezeichen

Wann immer ich Fremden in der U-Bahn auf ihre Handys spicke, spielen die ein Spiel mit knallbunten Bällen, die man ordnen muss. Ob alt oder jung, männlich, oder weiblich, lange künstliche Pornonägel oder kurze abgeknabberte: sieben Stationen lang werden konzentriert bunte Bälle auf andere bunte Bälle geschoben. Das erinnert mich stets an die Ratte, die den anderen Ratten erzählt, dass sie die Menschen dressiert hat: Wenn sie die Klingel am Ende des Labyrinths läutet, bringt ihr ein Weißkittel etwas zu essen.

TAZ -Wahrheit

**********************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

————————————————————————————————————————

Grafikquelle: DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>