DL – Tagesticker 04.05.14
Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 4. Mai 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Freigelassene OSZE-Beobachter in Berlin gelandet
Der Sprecher der zurückgekehrten OSZE-Gruppe, Oberst Schneider, zeigt sich bei der Landung in Berlin-Tegel erleichtert. Er habe bis zuletzt nicht mit einer Freilassung gerechnet Die Kämpfe in der Ost-Ukraine gehen derweil unvermindert weiter.
*************************************************************
2.) Düsseldorfs OB Elbers irritiert mit Wahlkampf-Spruch
Die Düsseldorfer bekommen auswärts manches Vorurteil zu spüren. Ausgerechnet ihr Oberbürgermeister Dirk Elbers gießt nun mit einer Bemerkung Öl ins Feuer: Im Ruhrgebiet wolle er „nicht mal tot überm Zaun hängen“. Den Kommunalwahlkampf bringt er damit in Wallung.
*************************************************************
3.) Die Welt macht Augen
Eine Ein-Dollar-Brille aus Erlangen. Rund 150 Millionen Menschen leiden laut Weltgesundheitsorganisation unter Fehlsichtigkeit und können sich keine Brille leisten.
*************************************************************
4.) Linke will Akten für NSA-Ausschuss notfalls einklagen
Die Linke will die Regierung notfalls gerichtlich zur Herausgabe wichtiger Dokumente zur NSA-Spionageaffäre zwingen.
*************************************************************
5.) Gabriels Wende
Einst kämpfte der SPD-Chef für erneuerbare Energien. Jetzt bremst er die Energiewende als Minister aus und bürdet die Kosten den Bürgern auf. Das soll der Wirtschaft nutzen. Und Gabriels Karriere
*************************************************************
6.) Verlorener Raum der Freiheit
Das Internet als Ort des Austauschs ist von Spähern, Konzernen und Militärs bedroht . Der Abschied von der „Netzneutralität“ wäre ein weiterer Schritt zum Recht des Stärkeren.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Kläger, Richter und Henker in einer Person
7.) Verfassungsschutz-Chef Maaßen: Snowden ist Täter
Der Whistleblower Edward Snowden hat „der NSA großen Schaden zugefügt“ – das ist die Auffassung des Verfassungsschutz-Präsidenten Hans-Georg Maaßen,
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
Sonntag 4. Mai 2014 um 9:52
Das waren keine OSZE-Beobachter!