DL-Tagesticker 04.05.17
Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 4. Mai 2017
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrap
**********************************************************
Politiker und Energiewirtschaft
Nach dem sich zuvor Politiker ihre Taschen mittels den Atomen vollstopfen konnten, ist für die heutige Generation die Kohle nicht minder ertragreich.
1.) Kohle bleibt Lobbykönig
Es war eine heftige Schlacht, die in der ersten Hälfte des Jahres 2015 im Berliner Regierungsviertel ausgetragen wurde. Das damals von SPD-Chef Sigmar Gabriel geführte Wirtschaftsministerium arbeitete an einem Plan, wie Braunkohlekraftwerke durch eine zusätzliche Klimaabgabe belastet und damit nach und nach aus dem Markt gedrängt werden könnten. Im Sommer war dieser Plan tot. Statt zahlen zu müssen, bekommen die Betreiber der klimaschädlichen Kraftwerke nun eine Milliardenentschädigung für eine geringere Stilllegung.
**********************************************************
Eine Karrenbauerin lässt sich doch nicht von Oskar an ein Wagenrad pinkeln !
War die Große Koalition nicht auch schon vor den Wahlen geklärt, sollten die Zahlen es so ergeben ?
2.) Große Koalition im Saarland steht
Die große Koalition im Saarland ist unter Dach und Fach. CDU und SPD haben sich auf die Neuauflage des Regierungsbündnisses geeinigt. Das teilten Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) mit.
**********************************************************
3.) Kooperation mit Schleppern im Mittelmeer
Carmelo Zuccaro, Staatsanwalt in der sizilianischen Stadt Catania, hat sich weit aus dem Fenster gelehnt. Es gebe Hinweise, behauptet er, dass einige Hilfsorganisationen gemeinsame Sache mit den Schleppern im Mittelmeer machten.
**********************************************************
So erhalten die Totengräber der Sozialpolitik noch ihre gerechte Strafe
4.) SPD rutscht wieder unter 30-Prozent-Marke
SPD rutscht wieder unter 30-Prozent-Marke.
Augsburger-Allgemeine
5.) Die Entlassung ist der soziale Tod
Mehr als ein halbes Leben hatte sie an der Universität gelehrt, dann war plötzlich alles vorbei: Am 6. Januar wurde Feride Aksu Tanik per Notstandsdekret entlassen, über Nacht wurde ihr Gehalt gestoppt, ihr Reisepass für ungültig erklärt und ihr Profil von der Uniwebsite gelöscht.
**********************************************************
6.) FBI-Agentin heiratet IS-Rapper
Eine auf den deutschen Dschihadisten Denis Cuspert angesetzte FBI-Agentin soll sich einem CNN-Bericht zufolge in den Mann verliebt und ihn in Syrien geheiratet haben. Wegen dieser Überschreitung ihres ursprünglichen Auftrages musste sie nach dem erst jetzt bekannt gewordenen Fall in den USA ins Gefängnis.
**********************************************************
7.) Bundeswehr rekrutiert gezielt Linksextremisten,
damit Truppe politisch neutral wird
Nach dem neuesten Bundeswehrskandal um den Terrorverdächtigen Franco A. reagiert Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen auf anhaltende Kritik an rechtsradikalen Tendenzen innerhalb der Truppe: Künftig sollen in erhöhtem Maße Linksextremisten verpflichtet werden, um die Bundeswehr innerhalb des politischen Spektrums wieder in die Mitte zu rücken.
**********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
————————————————————————————————————————
Grafikquelle: DL / privat –