DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 04.03.18

Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 4. März 2018

Direkt eingeflogen mit unseren  Hubschrappschrap

************************************************************

Waren die Zwei, mit den dicken Brettern vorm Kopf, dort auch Anwesend, um für ihre Bewegung zu werben? Auf welcher Seite,  Rinks oder Lechts?

Nach tödlicher Attacke auf 15-Jährige

1.) Rechte und linke Gruppen demonstrieren in Kandel

Vor zwei Monaten starb in Kandel eine 15-Jährige bei einem Messerangriff. Der mutmaßliche Täter: ein Flüchtling. Rechte und linke Demonstranten sind nun auf die Straße gezogen – für und gegen die deutsche Flüchtlingspolitik. Gut zwei Monate nach dem tödlichen Messerangriff auf eine 15-Jährige im rheinland-pfälzischen Kandel sind dort tausende Menschen auf die Straße gegangen. Das Mädchen soll von ihrem Ex-Freund, einem afghanischen Einwanderer, mit einem Küchenmesser getötet worden sein. Etwa 4500 Menschen nahmen an teils rechts-, teils linksgerichteten Versammlungen teil, wie die Polizei mitteilte.

Spiegel-online

************************************************************

Scharf nach rechts oder eine Art GroKo?

2.) Italien wählt ein neues Parlament

Die Italiener sind am Sonntag zu Parlamentswahlen aufgerufen. Circa 46,5 Millionen Wahlberechtigte sollen über 630 Abgeordnete und 315 Senatoren bestimmen. An vorderster Front tritt die Mitte-Rechts-Allianz um Ex-Premier Silvio Berlusconi gegen die populistische Fünf Sterne-Bewegung von Beppe Grillo an. Dem Partito Democratico (PD) um Ex-Premier Matteo Renzi droht laut Umfragen eine historische Pleite.

Unser Tirol

************************************************************

Wie Hier, in Form einer politischen Zwangszahlung um der Regierung  eine geneigte Presse zu verschaffen? Merkels Musterbeispiel für das Unverständnis zur „Freien Marktwirtschaft“?

Debatte auch in Deutschland:

3.) Volksabstimmung über Rundfunkgebühren in der Schweiz

Bern (dpa) – Nach monatelangen zum Teil hitzigen Diskussionen entscheiden die Schweizer bei einer Volksabstimmung über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Es geht um die Abschaffung der Rundfunkgebühren, die auch in Deutschland kritisiert wird. Gegner reden von Zwangsgebühren für Medienangebote, die sie nicht nutzen, Befürworter halten unabhängig finanzierten Journalismus für essenziell in einer Demokratie.

Zeit-online

************************************************************

Das absolute Regierungsversagen!  Mit Lobbyisten Kniefall – Und das Volk schweigt, wie vor 80 Jahren?

Kommentar: geht’s noch?

4.) Für wie doof hält uns BMW  ?

Die Bayern behaupten ernsthaft, sie hätten aus Versehen eine Manipulationssoftware eingesetzt. Das wundert nicht. Bisher sind die Konzerne mit jeder Absurdität durchgekommen. Nach zweieinhalb Jahren Diesel­skandal könnte man ja erwarten, dass einen nichts mehr schockt. Doch dann kommt BMW: jener bayerische Automobilhersteller, der bisher mit großem Nachdruck erklärt hatte, an seinen Dieselmotoren werde nicht, aber auch gar nicht manipuliert – auch nachdem die Deutsche Umwelthilfe in Straßentests wiederholt stark überhöhte Stickoxidwerte der BMW-Fahrzeuge gemessen hatte.

TAZ

************************************************************

Kurze Frage – kurze Antwort : Welcher Partei gehört der Chef an ? CDU oder SPD

Vorwurf von Rettungsdienst-Mitarbeitern

5.) Rettungswagen zu oft zweckentfremdet?

Mitarbeiter beklagen, dass Krankenwagen als Transporter benutzt werden. Der Rettungszweckverband verneint das. Warum verfehlt der Rettungsdienst im Saarland trotz acht zusätzlich errichteter Wachen in Teilen des Landes immer noch die gesetzliche Hilfsfrist von zwölf Minuten? In zwölf Minuten sollen die Retter nach dem Notruf am Einsatzort sein. Der Rettungszweckverband Saarland ZRF, der für den Betrieb der nunmehr 37 Rettungswachen mit 55 Rettungswagen und 55 Krankentransportwagen verantwortlich ist, begründet dies mit der stetig steigenden Zahl von Einsätzen. Dies wiederum liege unter anderem an der Alterung der Gesellschaft; auch werde heutzutage schneller als früher der Notruf gewählt.

Saarbrücker-Zeitung

************************************************************

„Einer der ganz Großen Experten“ spricht seine letzten Worte? Immer hin gilt er heute als Anpepasst: Besser als seine Turnschuhauftritte.

Ex-Außenminister zu Europa

6.) Joschka Fischer attestiert AfD „historische Blindheit“

Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat den europaskeptischen Kurs der AfD deutlich kritisiert und ihr „historische Blindheit“ vorgeworfen. „Kein Land hängt so sehr vom Gelingen der europäischen Integration ab wie Deutschland in der Mitte Europas“, sagte er im Interview mit dem Tagesspiegel. „Ein Helmut Kohl hat das begriffen.“ Der Grüne lobte die Rede seines Parteifreunds Cem Özdemir, der die AfD kürzlich im Bundestag hart angegangen war. „Die fand ich hervorragend. Endlich ist das Parlament mal aus seinem Tiefschlaf aufgewacht.“

Der Tagesspiegel

************************************************************

7.) Für mehr Spannung: Formel 1 führt Gegenverkehr ein

London (dpo) – Leisere Motoren, immer weniger Überholmanöver, Abschaffung der „Boxenluder“ – zuletzt gab es Kritik, dass die Formel 1 immer mehr an Charakter verliert. Nun steuert die FIA dagegen und kündigt eine spannende Neuerung für die kommende Saison an: Künftig soll es bei allen Rennen Gegenverkehr geben. Erreicht wird dies, indem die Hälfte des Teilnehmerfeldes in die entgegengesetzte Richtung startet.

Der Postillon

************************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

—————————————————————————————————————————————-

Grafikquelle: DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>