DL – Tagesticker 03.08.15
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 3. August 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
***********************************************************
Ich möchte Abgeordnete meines Vertrauens wählen und auch jederzeit
wieder herauswählen wenn ihnen das Mandat zu Kopf steigt.
Platzhalter der Parteien bekommen von mir keine Stimme mehr.
1.) Lammert will Wahlrecht bis 2017 ändern
Der Bundestag wächst neuerdings mit jeder Wahl. Parlamentspräsident Lammert will das ändern. Vorschläge gibt es bereits.
***********************************************************
Will er dort für alle Flüchtlinge kochen ?
2.) Seehofer: Flüchtlingstreffen im September
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, das für den Herbst geplante Bund-Länder-Flüchtlings-Treffen auf September vorzuziehen.
***********************************************************
Wann war dieser „Experte“ denn schon einmal Informiert
Vor den Untersuchungsausschuss wurde die Misere von der Demenz erwicht.
3.) Innenministerium: Thomas de Maizière
war nicht informiert
Verfassungsschutzchef Maaßen verteidigt sein Vorgehen gegen Netzpolitik.org. Aus dem Innenministerium heißt es, Thomas de Maizière sei nicht über Maaßens Tun informiert gewesen. Seine Staatssekretärin habe Kenntnis gehabt, die Information aber nicht weitergeleitet.
***********************************************************
4.) Demonstration in Berlin
„Angriff auf die Pressefreiheit“
Gegen die Ermittlungen rund um netzpolitik.org gehen etwa 1.300 Menschen auf die Straße. Zur Personalie Range gibt es unterdessen weitere Wortmeldungen.
***********************************************************
Sehr euch einmal das Milchgesicht an.
Sollte Mutti mal ein wenig an die frische Luft schicken
5.) Verfassungsschützer Maaßen nennt
Strafanzeigen „notwendig“
Mehr als 1000 Menschen zeigen in Berlin ihre Solidarität mit Netzpolitik.org. Mit seinem Ermittlungsverfahren gegen die Blogger manövriert sich Generalbundesanwalt Range in eine schwierige Lage.
***********************************************************
Oh, der Nächste „Experte“ und wieder kein Fachmann.
Also vermutlich wie gehabt: Dumm geboren – nichts dazugelernt.
6.) Bundesrats-Votum: Linke fordert Transparenz
Linke-Innenexperte Peter Ritter fordert die Regierungskoalition auf, ihr Abstimmungsverhalten im Bundesrat publik zu machen. Die rot-schwarze Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns soll nach dem Willen der oppositionellen Linken ihr Abstimmungsverhalten im Bundesrat transparent machen.
***********************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Scheck geplatzt: Bankangestellter schwer verletzt
Wird er je wieder Geld zählen können? Ein 33-jähriger Bankangestellter ist heute in Oldenburg schwer verletzt worden, als ein ungedeckter Scheck in seiner Hand platzte. Dabei zog sich der Mann unter anderem einen Unterarmbruch und ein Schleudertrauma zu.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser