DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 03.02.15

Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 3. Februar 2015

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp

************************************************************

Der Name bürgt für Qualität

Nur der Ausschuss bleibt im politischen Amt

1.) REICHES WECHSEL ZUR VKU

LobbyControl fordert drei Jahre Karenzzeit. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, Katherina Reiche (CDU), will in die Wirtschaft wechseln.

TAZ

************************************************************

Wie Ochs und Esel ?

Guckt einmal wie sie guckt !

2.) Merkel und Orbán streiten über Demokratie

Kanzlerin Merkel besucht erstmals seit fünf Jahren Ungarn. Nach einem Treffen mit Ministerpräsident Viktor Orbán betonte Merkel die Wichtigkeit von Opposition, Zivilgesellschaft und Medien für eine Demokratie.

Sueddeutsche

************************************************************

Viele Ehemalige besetzen Posten in der Partei

Wie fallende Äpfel um den Stamm ?

3.) Der unendliche Fall Gysi

Die Staatsanwaltschaft will seit Monaten herausfinden, ob der Linken-Politiker in Sachen Stasi die Wahrheit sagt. Die Justiz der Stadt wirkt unentschlossen, sich in einem politisch heiklen Fall festzulegen. Müsste sich Gysi vor Gericht verantworten, dann vielleicht nur noch als Abgeordneter.

FR

************************************************************

Paul Schäfer – enge Kontakte nach WAF

4.) Contra zur Friedensbewegung

Wo nach Sündenböcken gesucht wird, sind pauschale Schuldzuschreibungen nicht weit: „die Politik“, „die Amis“, „die Banken“, „die Ausländer“. Am Ende wieder „die Juden“?

FR

************************************************************

5.) Staatsgeheimnis Griechen-Hilfe

Warum durfte Griechenland im Jahr 2001 trotz bekannt schlechter Wirtschaftsdaten Mitglied der Euro-Zone werden? Diese Frage kann man – so wie gestern in der ARD Moderator Günther Jauch – als „Schnee von gestern“ abtun. Das Dumme ist nur: Die Frage ist bis heute nicht befriedigend beantwortet.

Der Stern

************************************************************

Es geht auch ohne Partein Idiotismus

6.) Der gefährlich erfolgreiche Magier von Monheim

Daniel Zimmermann führte die Kommune Monheim aus den Schulden und lockt Unternehmen mit niedrigen Steuern. Das gefällt nicht jedem in NRW. Um seinen neuesten Coup dürften ihn viele Politiker beneiden.

Die Welt

************************************************************

Der, Die, Das – Letzte vom Tag

Die Partie geht weiter

7.) Jetzt ist wieder Bunga, Bunga angesagt

Der frühere italienische Regierungschef Silvio Berlusconi darf seinen Sozialdienst in einem Seniorenheim früher beenden.

TAZ

***********************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

6 Kommentare zu “DL – Tagesticker 03.02.15”

  1. Earl sagt:

    zu 3)
    ist das nicht der Herr, der uns alle „reich“ machen will?

  2. [bremer] sagt:

    @ Earl: In der DDR gab es einen Witz wie deren Flagge entstanden ist: In einer schwarzen Nacht kamen die Roten und haben uns das Goldenene vom Himmel versprochen und nun müssen wir herumzirkeln um nicht unter den Hammer zu kommen.

  3. Branderburger sagt:

    Zu 3) # 1.)

    „UNS“ ? Ich habe doch vor 50 Jahren kein Mitglieds – Ticket für diesen Verein gelöst und kann also heute auch keinen Anspruch auf ein Stillhalteabkommen mit der Nachfolgepartei erheben. Das gilt nur für Vorbelastete.

  4. Joseph sagt:

    und Dauergast in Talkshows ist

    Seit Jahren bekommt und nutzt kaum ein Politiker häufiger als Gysi die Chance, sich im Fernsehen zu präsentieren

    http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/Ich-glotz-TV-Die-Linke-ist-Dauergast-in-Talkshows-1106273404

  5. Taipan sagt:

    Hervorragendes Politikergedächtnis – einfach großartig

    https://www.youtube.com/watch?v=lQLbV1pW_j0

  6. Frühspätaufsteher sagt:

    zu 3
    Bei ihren Ermittlungen gegen den Linken-Politiker Gregor Gysi müssen die Hamburger Staatsanwälte bestimmt viel lesen: Sie haben ja immerhin Material von der Stasi-Unterlagenbehörde angefordert!

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>