DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 03.09.17

Erstellt von DL-Redaktion am Sonntag 3. September 2017

Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap

************************************************************

Die Maulhelden, welche jetzt Krach schlagen sollten wissen das Politik keinen Schalter hat, welchen man einfach umlegen kann. Wird der Pisspott nicht entleert und läuft regelmäßig über, wird bald die ganze Wohnung stinken. Zur Politik gehört ganz im Besonderen, sich nicht abhängig machen zu lassen.

Von der CSU bis zur Linken

1.) Parteien fordern härtere Türkei-Politik

Nach der Festnahme von zwei weiteren Deutschen in der Türkei fordern CSU und Linke in seltener Einigkeit den Stopp der EU-Beitrittsverhandlungen und damit auch der Milliardenhilfen der Europäischen Union für die Türkei. „Jetzt reicht’s. Es ist eine Serie von Verstößen gegen europäische Grundgedanken, gegen die Rechtsstaatlichkeit“, sagte der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer den „Nürnberger Nachrichten“.

ntv

************************************************************

Nach Bombenfund

2.) Evakuierung in Frankfurt startet problemlos

Frankfurt/Main. Die größte Evakuierungsaktion der deutschen Nachkriegsgeschichte wegen einer Bombenentschärfung in Frankfurt hat ohne größere Probleme begonnen. Mehr als 60 000 Anwohner müssen ihre Wohnungen zu verlassen.

Saarbrücker-Zeitung

************************************************************

Gesichtserkennung an Berliner Bahnhof

3.) Schöngemacht für de Maizière

Die plüschige Tiger-Mütze tief ins Gesicht gezogen, die Augen hinter einer überdimensionierten Pappsonnenbrille und die Haare unter einer Beatles-Perücke versteckt, der Kopf hinter einer taz verborgen, das Kind hinter einer Spider-Man-Maske – derart verkleidet fahren Datenschutzaktivisten am Donnerstagmorgen mit den Rolltreppen am Bahnhof Südkreuz. Auf ihrem wiederholten Weg hinab, der von einer intelligenten gesichtserkennenden – und dennoch zu überlistenden – Kamera verfolgt wird, können sie einen Blick erhaschen in das Büro des Bundespolizeireviers im ersten Stock der Bahnhofshalle.

TAZ

************************************************************

Erfundenes Zitat auf Facebook

4.) Fake News über Künast:
Ermittlungen eingestellt

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat das Verfahren gegen den mutmaßlichen Urheber einer Falschnachricht bei Facebook über die Grünen-Politikerin Renate Künast vorläufig eingestellt. Die Bundestagsabgeordnete bestätigte am Samstag auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) einen entsprechenden Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. Künast war auf diversen Seiten ein erfundenes Zitat zugeschrieben worden.

Der Tagesspiegel

************************************************************

Merkel Egoismus :  Uns geht es gut

Unwetter

5.) Fluch und Segen vom Himmel über Südasien

Der indische Arzt telefonierte noch mit seiner Frau, das war am Dienstagabend um halb sieben. Er werde in fünf Minuten zu Hause sein, sagte er. Doch dort ist er niemals angekommen. 36 Stunden später fanden ihn Retter am Strand. Deepak Amrapurkar, 58, Bürger von Mumbai, war an jenem Abend in den Fluten in einen offenen Kanalschacht gestürzt. Man weiß das nur, weil man seinen Regenschirm fand, der sich im Loch verklemmt hatte. Der Doktor ist einer von mehr als 1500 Menschen, die jetzt in den Fluten in Südasien schon ihr Leben verloren haben.

Sueddeutsche-Zeitung

************************************************************

G 20 – Die 20 größten Gangster der Erde trafen sich in Hamburg.
Polizei schütz sie – statt zu verhaften

6.) Kritik an Speicher-Wut der Polizei

Der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch, hat eingeräumt, dass mindestens vier Journalisten während des G20-Gipfels zu Unrecht die Akkreditierung entzogen wurde: „Pauschale Vorwürfe“ wegen unzulässiger Datenspeicherung hat der BKA-Chef am Freitag aber zurückgewiesen.

FR

************************************************************

Die Wahrheit

7.) Politbesuch im Bananenkreis

In unserem bananenförmigen 390.000-Einwohner-Landkreis am Rande des Ruhrgebiets, eingeklemmt zwischen Dortmund und Hamm, bekommen wir das Berliner Spitzenpersonal der Politik eher im Fernsehen zu sehen als in natura. Und, dass wir uns richtig verstehen, wir können damit ganz gut leben.

Seit ein paar Monaten allerdings wird es lästig. SPD-Topmann Martin Schulz war dieses Jahr schon das dritte Mal da. Anfang März besuchte er den Politischen Aschermittwoch der Sozialdemokraten in Schwerte; ein paar Tage danach ließ er sich in Kamen von den Genossen feiern „wie ein Rockstar“, Zitat Lokalpresse. Die beiden Auftritte in geschlossenen Einrichtungen, äh, Hallen vor parteieigenem Publikum machten Schulz offenbar so viel Mut, dass er es jetzt sogar unter freiem Himmel in Unna auf dem Marktplatz versuchte. Gestern war er schon wieder da. Und das durchaus mit Erfolg!

TAZ

************************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

—————————————————————————————————————————————-

Grafikquelle: DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>