DL-Tagesticker 03.06.17
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 3. Juni 2017
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrap
**************************************************************
Familie musste nach Nepal
1.) Online-Petition
für abgeschobene 14-jährige Bivsi aus Duisburg
An einem Duisburger Gymnasium ist am Montag die 14-jährige Bivsi während des Unterrichts von der Ausländerbehörde abgeholt worden. Sie wurde noch am gleichen Tag mit ihren Eltern nach Nepal abgeschoben – und das, obwohl das Mädchen in Deutschland geboren wurde.
Im Internet haben nun Unterstützer der Familie eine Petition gestartet, in der sie eine Rückholung von Bivsi und ihren Eltern fordern. Auf dem Portal „Openpetition.de“ sollen 50.000 Stimmen für die Aufenthaltsgenehmigung der Familie gesammelt werden. Aktuell wurden erst rund 3500 Stimmen abgegeben.
**************************************************************
Gestern Hannover – heute Nürburgring ! Der IMI war doch nicht eingeladen
und dieBesucher hatten bestimmt alle verfügbaren Lebensmittelvoräte eingepackt.
Ach ja Gewalt ist und bleibt Gewalt, egal ob von Terroristen am Ring
oder von Polizisten in Nürnberg an einer Schule vorgeführt wurde.
Findet die nächste Polizei – Vorstellung in einer Kita statt ?
2.) Terrorgefahr setzt „Rock am Ring“ jähes Ende
Eher erstaunt als geschockt reagieren die Festivalbesucher. Keine Pfiffe sind zu hören. Ruhig bewegen sich die Massen zu den Ausgängen. Bereits eine halbe Stunde später ist das Gelände geräumt, wie Veranstalter Marek Lieberberg berichtet. „Unser Publikum hat fantastisch reagiert.“ Knapp 90.000 zumeist junge Menschen wurden erwartet, das dreitägige Festival war ausverkauft.
**************************************************************
3.) Aus der Schule in den Abschiebeknast
Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann stand am Freitag in der Lobby des Bundesrates. Und er war sich der Zweifelhaftigkeit dessen, was da am Mittwoch in einer Nürnberger Berufsschule passiert war, wohl bewusst. „Solche Maßnahmen in einer Schule sind eine absolute Ausnahme und werden auch weiterhin eine absolute Ausnahme bleiben“, sagte der CSU-Politiker der FR. „Natürlich wollen wir alles dafür tun, dass sich so etwas nicht wiederholt.“
**************************************************************
4.) Eskalation von ganz oben
Claudia Roth (Die Grünen) zeigt auf Auslandsreisen üblicherweise großen Respekt für die örtlichen Gepflogenheiten und die Wünsche der Gastgeber. Setzte sie im Iran bisher stets ohne Murren ein Kopftuch auf, so zeigte sie in der vergangenen Woche angesichts des Gebarens der türkischen Regierung keine Rücksicht mehr. Die Bundestagsvizepräsidentin sagte die Reise einer Bundestagsdelegation in die Türkei ab, zu der neben ihr der SPD-Außenpolitiker Niels Annen, der Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses, Matthias Zimmer (CDU), und die Grünen-Abgeordnete Luise Amtsberg gehören sollten. Die türkische Seite habe weder offizielle Gespräche in Aussicht gestellt noch einen Besuch im türkischen Parlament vorgesehen. Zudem habe sie keine Sicherheitsbegleitung für die deutschen Gäste zur Verfügung stellen wollen, so die Begründung Roths für die Absage. Die Bedingungen für den Besuch in der Türkei seien »von höchster Stelle« angeordnet worden, für die deutsche Delegation allerdings unannehmbar gewesen. Es handele sich um eine »neue Eskalationsstufe«, so Roth.
**************************************************************
Betrugsverdacht bei VW-Tochter Audi
5.) Der Trick mit dem Lenkrad
Diese Autos sind nicht nur schnell, groß und so teuer wie ein einfaches Eigenheim in strukturschwachen Regionen, sondern auch der Gewinnbringer schlechthin für die VW-Tochter Audi: Die Oberklassewagen der Typen A7 und A8. Jetzt kam laut Bundesverkehrsministerium heraus: Bei 24.000 Fahrzeugen der Baujahre 2010 bis 2013 mit V6- und V8-Motoren hat der Konzern bei den offiziellen Abgastests betrogen.
**************************************************************
Neuregelung beschlossen – also nicht nach den Grad der Verkalkung !
6.) Alterspräsident wird künftig nach Dienstjahren bestimmt
**************************************************************
7.) Homo-Ehe im Ameisen-Biotop
Am Freitag entscheidet ja der Bundesrat, ob er sich der Klage der Grünen beim Bundesverfassungsgericht zur Homo-Ehe anschließt. Und ganz passend dazu trug das Söhnchen vor ein paar Tagen sein Übungsheft mit „Lernwörtern für das Diktat“ nach Hause, mit der Bitte, diese Wörter gemeinsam mit ihm zu üben (die Zeiten des überraschenden „Hefte raus, Klassenarbeit!“ sind längst vorbei). Es handelte sich dabei um folgende, in schönster Schreibschrift (Lineatur 3) vermerkte Wörter: „Blattschneiderameise“, „Blätter“, „Mundwerkzeuge“, „Pilzgarten“, „Bakterien“, „eingetragene“ und „Partnerschaft“.
**************************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
————————————————————————————————————————
Grafikquelle: DL / privat –