DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 03.02.18

Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 3. Februar 2018

Direkt eingeflogen mit unseren  Hubschrappschrap

************************************************************

Das Spiel zwischen den politischen Eselparteien geht weiter. Der Eine zieht und der Andere schiebt. Gut das die Mitglieder der SPD die demokratische Möglichkeit haben dem Ganzen ein Stopp entgegen zu setzen. Soviel Mitsprache wäre in der CDU nicht möglich !

Parteien

1. Union und SPD beraten weiter

Berlin (dpa) – CDU, CSU und SPD setzen am Vormittag ihre Koalitionsverhandlungen fort – ob es allerdings bis Sonntag eine endgültige Einigung gibt, ist offen. Um 10.00 Uhr will sich zunächst die Unionsseite treffen, bevor gegen 12.00 Uhr die gesamte 15er-Runde mit den Arbeitsgruppen über die Lösung verbliebener Streitpunkte verhandeln will. Später sollten getrennte interne Beratungen stattfinden, bevor am Abend wieder die 15er-Runde tagen wollte.

Sueddeutsche-Zeitung

************************************************************

Erneut der Verlust eines Made in Germany. Demnächst dürfen auch wir schmecken was Andere lange erfahren haben. Hoch den Daumen für unsere Politiker !

Vereinte Nationen:

2.) Nordkorea umgeht Sanktionen

Nordkorea hat unter Missachtung der UN-Sanktionen laut Einschätzung von Experten Millionen Dollar verdient. Durch eine verbotene Zusammenarbeit mit Syrien und Myanmar bei ballistischen Raketen habe das Land allein in neun Monaten im vergangenen Jahr 200 Millionen Dollar durch illegale Exporte eingenommen, schreiben Experten der Vereinten Nationen in einem Bericht an den Weltsicherheitsrat.

Zeit-online

************************************************************

Selbst die beste Studie wird nicht den Vorsatz verwischen, welcher hinter den Taten steckt. Es braucht nur genügend Geld, viele Mitarbeiter und schon tanzt eine Regierung der Ignoranten um ihre Götter der Automilindustrie, welche sie zuvor mit vielen politischen Versagern aus den Parteien zustopften, um den Nachrichtenfluss zu gewährleisten.

Stickstoffdioxid

3.) Einsicht ja, Reue nein: Wissenschaftler legen NO2-Studie an Menschen offen

Zu fünft saßen sie im Hörsaal 4 der Uniklinik RWTH Aachen vor den Journalisten, scharrten mit den Füßen und blätterten anfangs ein bisschen angespannt in ihren Unterlagen. Sie seien schon überrascht gewesen über die Reaktion in den Medien, meint der Ärztliche Direktor, Thomas Ittel. Es habe „gewisse hysterische Komponenten“ in der Berichterstattung gegeben, „außerdem Verquickungen von Vorgängen, die nichts miteinander zu tun haben“.  So stünde die Stickstoffdioxid-Studie in keinem Zusammenhang mit dem Diesel-Abgas-Skandal, auch nicht mit den Affenversuchen an einem Institut in den USA. Ihre Studie sei viel früher in Auftrag gegeben worden. Nämlich schon 2013 und 2014. Damals hatte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) angeregt, den Grenzwert für Stickstoffdioxid, NO2, am Arbeitsplatz abzusenken, erläutert Stefan Uhlich, Dekan der Medizinischen Fakultät.

DW

************************************************************

GroKo – Was der Einen das Auto, ist dem Anderen die Bank ? Politische Lumpen welche die Welt durch Gesetze oder Nichtgesetze verseuchen ?

Kolumne Geht’s noch?

4.) Hohe Boni trotz Millionenverluste

Die Deutsche Bank ist ein tragischer Fall: Sie wird systematisch ausgeplündert – von ihren eigenen Investmentbankern. In dieser Woche wurde bekannt, dass die Bank im vergangenen Jahr einen Verlust von knapp 500 Millionen Euro eingefahren hat, es für die Investmentbanker aber trotzdem Boni von einer Milliarde Euro geben wird. „Leistung soll sich lohnen“, dieser Schlachtruf aller Neoliberalen gilt nicht, sobald es um die eigene Selbstbedienung geht.

TAZ

************************************************************

Wäre es möglich das sie nirgendwo anders erwünscht sind ?

Ministerium zählt wenig Wechsel in andere Bundesländer

5.) Saar-Lehrer verlassen selten die Heimat

Lehrer sind in Deutschland zu einem raren Gut geworden. Steigende Geburtenraten und die Zunahme der Zahl der Flüchtlinge haben dazu geführt, dass die Kürzungspolitik der Länderregierungen bei Lehrerstellen und Studienplätzen als gescheitert anzusehen ist. So suchen alle Länder in Deutschland nach Lehrern, was auch zu Abwanderungen in die Bundesländer führt, die ihre Lehrer besser bezahlen.

Saarbrücker-Zeitung

************************************************************

Muss eine Kanzlerin immer alles erklären können? Sie darf doch auch manchmal ein bisschen Gerhard Schröder sein ? Basta – Oder !

Ex-Verfassungsrichterin zum Rentensystem

6.) „Wenn selbst wir das nicht mehr kapieren, kann das kein Recht sein“

Renate Jaeger, 77, begann ihre Karriere als Sozialrichterin, später wurde sie Richterin am Bundesverfassungsgericht und am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Zuletzt war sie Ombudsfrau der Anwaltschaft. Vom ersten Tag ihres Berufslebens an hatte Jaeger mit Rentenfragen zu tun, im Verfassungsgericht saß sie lange in der für Rente zuständigen Kammer. Jaeger ist Mitglied der SPD.

Spiegel-online

************************************************************

7.)  Bis hierhin und nicht weiter

Ein Kommentar von Nikolaus Blome

Die Affen sind Tiere wie du und ich.

VW und andere haben einen Fehler begangen.

Beides stimmt. 
Fakt ist: Die Lobbyverbrecher tun, was sie wollen.

************************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

—————————————————————————————————————————————-

Grafikquelle: DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

 

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>