DL – Tagesticker 02.06.14
Erstellt von DL-Redaktion am Montag 2. Juni 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) SPD fordert von Merkel eindeutige Festlegung
auf Juncker
Im Streit um den künftigen EU-Kommissionschef drängt die SPD Angela Merkel zu einer Entscheidung. Die Kanzlerin dürfe dem Widerstand aus Großbritannien gegen Jean-Claude Juncker nicht nachgeben.
*************************************************************
2.) Le Pen: „Das wird zur Explosion der EU führen“
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist derzeit heftiger Kritik ausgesetzt: Diesmal kommt sie von der Chefin der Front National, Marine Le Pen. Sie glaubt, der Euro nutze lediglich den Deutschen, aber ruiniere bald Frankreich.
*************************************************************
3.) Obama plant radikale CO2-Wende
Es könnte eine der wichtigsten Reformen in der Amtszeit von Barack Obama werden: Die US-Regierung will beim Klimaschutz offenbar ernst machen – und die CO2-Emissionen bis 2030 um 30 Prozent senken.
*************************************************************
4.) Befreiung wie in Hollywood
Für Präsident Obama ist es ein Coup: Nach fünf Jahren kommt die Taliban-Geisel Bowe Bergdahl frei – im Austausch für Guantánamo-Häftlinge. Wie gefährlich war das Unternehmen, warum sind die Republikaner wütend? Die wichtigsten Aspekte des Falles Bergdahl.
*************************************************************
5.) Sachsen – Experten halten stärkeres Erdbeben für
nahezu ausgeschlossen
Die Erschütterungen vom Samstag waren die heftigsten seit fast 30 Jahren in der Region. Die Menschen spürten sie noch in einer Entfernung von 200 Kilometern.
*************************************************************
6.) Streit auf kleiner Flamme
Ein halbes Jahr nach ihrer Schlappe bei der Bundestagswahl sehen sich die Grünen wieder auf dem Weg nach oben. Das Murren in Fraktion und Partei ist vorerst verstummt.
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Die nächste Populistin auf dem Weg zur Kanzlerin?
Nach dem Desaster für Familie und ARGE ist nun das Militär
Ziel einer persönlichen Profilierung.
7.) Eine Reform mit Flat-Screen und Heimarbeit?
Die Kritik an Ministerin von der Leyen und ihren Plänen zur Attraktivitätssteigerung der Bundeswehr reißt nicht ab: Jetzt hagelt es Kritik von den Verteidigungsexperten von SPD, Grünen und Linken.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser