DL – Tagesticker 02.01.15
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 2. Januar 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Die lange Suche nach der Wahrheit
Fünf Angeklagte, 172 Prozesstage, Hunderte Zeugen und ein unbeirrbarer Richter: Das SZ-Magazin hat das zweite Jahr des NSU-Prozesses dokumentiert. Das Protokoll im Originalton – gelesen von Schauspielern.
************************************************************
2.) Millionen Euro in der Elbe versenkt
VERSCHWENDUNG Der 11,5 Millionen Euro teure Ausbau des Hafens in Wittenberge sollte dafür sorgen, dass dort viele Containerschiffe anlegen. Im Jahr 2014 kamen sechs. An 100 Tagen im Jahr ist der Wasserstand in der Fahrrinne mit 1,60 Metern zu niedrig
************************************************************
3.) SPD-Politiker Edathy will „allen was aufs Maul“ geben
Nie mehr rauchen, mehr Sport treiben, keine Süßigkeiten mehr – die gängigen Neujahrsvorsätze sind offenbar nichts für Sebastian Edathy.
************************************************************
4.) Rekonstruktion von Stasi-Unterlagen
per Computer schwierig
Berlin (dpa) – Nach sieben Jahren Forschung und Millioneninvestitionen ist die Rekonstruktion zerrissener Stasi-Unterlagen per Computer bisher nicht über die Testphase hinausgekommen.
************************************************************
5.) Humanisten gegen Muslim-Staatsverträge
STAAT & KIRCHE Freidenker kritisieren vertraulich verhandelte Vereinbarungen und Privilegien für die organisierten Religionen als „unserer Demokratie wesensfremd“
************************************************************
6.) Feindbild Hartz IV
Bastelarbeiten fürs Selbstwertgefühl, Schnitzeljagden für die „Alltagstauglichkeit“. Was das Jobcenter von ihnen verlangt, empfinden viele Arbeitslose als Schikane. Ein Betroffener berichtet
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
7.) Grüne geben Dobrindt die Schuld an BER-Desaster
Zweifel am Zeitplan, Zweifel am Kostenrahmen: Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), fordern die Grünen, müsse den Hauptstadtflughafen endlich zur Chefsache machen und einen Plan vorlegen.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser