DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 02.11.17

Erstellt von DL-Redaktion am Donnerstag 2. November 2017

Direkt eingeflogen mit unseren  Hubschrappschrap

************************************************************

Treffen Laien auf Dilettanten kommen solche Ergebnisse zustande. Siehe auch das wichtigtuerische Gehabe der Macht in Hamburg

Randale zu Halloween

1.) „Zombie-Walk“ in Essen eskaliert

Am Rande einer Halloween-Veranstaltung in Essen ist es in der Nacht zu Auseinandersetzungen gekommen. Nachdem ein „Zombie-Walk“ in der Innenstadt weitgehend friedlich verlaufen war, kam es am Hauptbahnhof zu tumultartigen Szenen. Es sei zu verbalen Provokationen sowie „ein paar Körperverletzungsdelikten“ gekommen, sagte Volker Stall von der Bundespolizei. Etwa 200 Männer hatten sich in Kleingruppen seit etwa 17 Uhr in der Gegend um den Hauptbahnhof aufgehalten, berichtet „Der Westen“ unter Berufung auf die Bundespolizei. Die meisten der Männer hätten augenscheinlich einen Migrationshintergrund gehabt. Zwischen dieser Gruppe und Teilnehmern des „Zombie-Walks“ sowie anderen Reisenden kam es zu Auseinandersetzungen.

Spiegel-Online

************************************************************

Keine Gespür für politischen Entwicklungen – und davon eine ganze Menge !

Martin Schulz 

2.) Weiter, immer weiter auf dem Irrweg

Bei Martin Schulz, dem SPD-Vorsitzenden und gescheiterten Kanzlerkandidaten, ist es wie bei einem Bergwanderer, der die falsche Abzweigung genommen hat, dem das auch schwant, der aber dieses dumpf-ungute Gefühl unterdrückt, indem er umso tapferer und scheinbar unverdrossener den steilen Pfad hinaufsteigt. Genau genommen hat Martin Schulz zwei Weggabelungen falsch genommen. Die erste schon, als er sich von Sigmar Gabriel die Kanzlerkandidatur antragen ließ. Gabriel in seiner ganzen Schläue wusste bei diesem Zug zweierlei. Erstens, dass Schulz keine Chance haben würde, weil er sich vor aller Augen als nicht geeignet als Kanzler erweisen würde. Zweitens, dass Schulz in der tiefen Überzeugung von seiner Bedeutsamkeit dieses vergiftete Angebot annehmen würde. Mit 100 Prozent Unterstützung schickte ihn die SPD dann auf die Reise – um ihn dort weitgehend allein zu lassen, wie er hinterher beklagte.

Cicero

************************************************************

Eine/r von Wenigen, welche nicht jeden Tag in das gleiche Horn bliesen. Eine/r der Wenigen welche/r wusste das durch die blasende Häufigkeit der ewig gleichen Melodien die Hörner nicht gerade werden.

Nachruf auf Dominic Heilig

3.) Eigentlich unersetzbar

BERLIN taz | In seinem Bürozimmer im Bundestag hing eine kleine Fahne mit drei Buchstaben: CDU. Nö, nicht unsere, sagte Dominic Heilig mit süffisantem Lächeln den leicht verdutzten Besuchern. Die CDU-Fahne zeigte das Emblem der Coligação Democrática Unitária, der Allianz von Kommunisten und Grünen in Portugal. Heilig war einer der besten Kenner europäischer Politik in der Linkspartei. Und Portugal, das war sein politischer Traum. Dominic Heilig war Co-Chef des fds, des Forum Demokratischer Sozialismus, des Zusammenschlusses der Pragmatiker in der Partei. Von dem Etikett hielt er nicht viel, noch weniger von dem Label Parteirechter. „Wir sind hier die echten Radikalen“, sagte er. Und nicht die Lautsprecher vom linken Flügel.

TAZ

************************************************************

Grünen-Politiker Nouripour über Jamaika-Außenpolitik

4.) „Wenn wir Nein sagten, hatten wir immer handfeste Gründe“

Herr Nouripour, Union, FDP und Grüne verhandeln an diesem Donnerstag zum ersten Mal über die Außenpolitik. Wo sehen Sie die größten Hürden?

Es gibt eine Reihe von Konfliktthemen. Das fängt beim Streit über einzelne Auslandseinsätze der Bundeswehr an, geht weiter beim Wehretat und hört beim Umgang mit Saudi-Arabien nicht auf.

Der Tagesspiegel

************************************************************

Richtig : es ist die Gemeinschaft internationaler Verbrecher – Politiker ! Und immer zuerst. „Die Eigenen“

Strafgerichtshof in Den Haag

5.) Warum Assad weiter ungehindert morden kann

SZ: Frau Fernández, warum kann der syrische Diktator Baschar al-Assad seit sechs Jahren morden und Gräuel verüben, ohne Strafe fürchten zu müssen? Warum sind selbst die Ermittlungen zum Giftgas-Einsatz letztlich nur für die Schublade?

Silvia Fernández de Gurmendi: Es ist sehr, sehr frustrierend. Aber ich würde hinzufügen: Es ist nicht die internationale Justiz in Den Haag, welche die Augen verschließt vor den Verbrechen in Syrien. Es ist die gesamte internationale Gemeinschaft.

Sueddeutsche-Zeitung

************************************************************

Pack schlägt sich – Pack verträgt sich? Unterschiede  gibt es nicht.

Jamaika-Sondierung

6.) Grüne kritisieren „Pöbelei“ von Lindner

Die Jamaika-Sondierer haben sich am Mittwoch auf eine Offensive bei der Wohnungsnot verständigt, zugleich aber alte Spannungen wieder aufleben lassen. In einem Sondierungspapier bekannten sich die Spitzen von CDU, CSU, FDP und Grünen zu einer finanziellen Stärkung der Kommunen und einem Konzept, um ländliche Gebiete mit einer besseren Infrastruktur auszustatten. In den ebenfalls besprochenen Bereichen Landwirtschaft sowie Verkehr/Wirtschaft wurde aber bis zum Abend noch keine Einigung auf eine gemeinsame Agenda erzielt.

FR

************************************************************

Achtung :: Sehen wir dort demnächst Oskar mit seiner Sahra ihrer Runden drehen ?

7.) Rollatorallee in Riegelsberg?

Ein Scherz-Schild regt an

Eine Rollatorallee? Wo gibt’s denn so was? Vielleicht bald in Riegelsberg? – Pfiffige Köpfe haben jedenfalls am Samstag einen Teil des Rathaus-Vorplatzes mit einem selbstgebastelten „Straßenschild“ versehen, mit dem sie ihren Wunsch nach einem behindertengerechten Weg am Rathaus vorbei zeigen.

Saarbrücker-Zeitung

************************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

—————————————————————————————————————————————-

Grafikquelle: DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>