DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL-Tagesticker 02.06.17

Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 2. Juni 2017

Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrap

**************************************************************

Dem politischen Rest der Welt ist das Selbstbewusstsein verloren gegangen – Nieten in Nadelstreifen oder Hosenanzug

1.) Trump ernennt sich zum obersten Klimaschützer

Die Sonne scheint, die Bäume im Garten des Weißen Hauses erstrahlen im frischen Grün des Frühsommers, und Donald Trump fühlt sich wohl in seiner Rolle des Verteidigers Amerikas. „Ich bin gewählt worden, um die Menschen von Pittsburgh zu vertreten, nicht die von Paris“, sagt der US-Präsident. Er kündigt den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimavertrag an – und will gleich neu verhandeln, um bessere Bedingungen für Amerika herauszuschlagen.

Der Tagesspiegel

**************************************************************

War es nicht nur für uns eine Wertegemeinschaft – die Kleineren sahen mehr eine Knebelgemeinschaft

2.) Donald Trump macht Schluss mit der Wertegemeinschaft

Donald Trumps Klima-Ausstieg im Rosengarten und Angela Merkels Bierzelt-Rede können als Kehrseite derselben Medaille verstanden werden. Beide markieren das Ende der Gemeinsamkeiten. Der amerikanische Präsident verabschiedete sich als Führer der freien Welt. Die Kanzlerin griff nach dem Mantel der Geschichte.

FR

************************************************************

Heute, wo ich reich bin – wi di wi di wi di wi di wi di bum

3.) Bsirske fährt zum Bilderberg

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, nimmt an der diesjährigen Tagung der Bilderberg-Gruppe teil. Dies geht aus der Gästeliste hervor, die die Bilderberg-Gruppe am Mittwoch veröffentlicht. Das Treffen findet diesmal vom 1. bis 4. Juni in Chantilly in den USA statt.

TAZ

**************************************************************

Keine Nieten – kein Versagen- Norbert Lammert heisst der Knabe

4.) Rühren im Verteilungstopf
Ausgerechnet Präsident Lammert übt scharfe Kritik

Von „historisch“ ist die Rede, teils sogar von einer „Jahrhundertreform“. Ganz ohne jegliche Übertreibung: Das am Donnerstag in Bundestag gebilligte Gesetzespaket zur Neuordnung der Finanzströme zwischen Bund und Ländern ist ein tiefer Eingriff in die föderale Struktur und das Aufgabengeflecht. Der Jubel hielt sich dennoch in Grenzen nach dem bedeutungsschweren Beschluss. Zu ausgelaugt schienen die Volksvertreter nach der Jahre langen Kompromisssuche und dem aufreibenden Gefeilsche mit den Ländern.

**************************************************************

Wie gut das hier nur die Polizei eine Lizenz zum prügeln hat.
Wo bleibt eigentlich das Volk welches im Grundgesetz erwähnt wird ?

5.) Polizei hat viel Integrationsarbeit zerstört

Der Polizeieinsatz an einer Nürnberger Berufsschule zur Abschiebung eines jungen Afghanen hat nach Einschätzung des Schulleiters „viel Integrationsarbeit“ zerstört. Im Unterricht werde das Thema Flucht und Integration immer wieder thematisiert. „Das Verhalten der Polizei war da extrem kontra-produktiv“, sagte der Direktor der Berufsschule 11, Michael Adamczewski.

Die Welt

**************************************************************

Das Kriechen sollte durch den aufrechten Gang ersetzt werden

6.) Es ist nicht alles seine Schuld

Wer vor eineinhalb Jahren allen Ernstes an die Rettung der Welt geglaubt hat, bloß weil die UN in Paris einen Klimavertrag schlossen, der musste soeben eine tiefe Enttäuschung erleben. Welt doch nicht gerettet! USA planen den Ausstieg! Wie furchtbar!

Die Zeit

**************************************************************

7.) Sicheres Herkunftsland: De Maizière verbringt Sommerurlaub in Afghanistan

Deutschlands Innenminister will sich im Urlaub keine Sorgen um seine Sicherheit machen. Deshalb wird Thomas de Maizière (CDU) seinen Sommerurlaub in diesem Jahr nach eigenen Angaben in dem sicheren Herkunftsland Afghanistan verbringen – schließlich werden regelmäßig Flüchtlinge dorthin abgeschoben, ohne um ihr Leben fürchten zu müssen.

Der Postillon

**************************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

————————————————————————————————————————

Grafikquelle: DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

 

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>