DL-Tagesticker 02.05.17
Erstellt von DL-Redaktion am Dienstag 2. Mai 2017
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrap
**********************************************************
Dieser Satz ist schon lange überfällig !!!
Jeder, welcher sich freiwillig zum Dienst an der Waffe meldet, weiß –
es gibt nur „ex oder hopp“, ein töten oder getötet werden – im Krieg,
Da für sollten sich die Anstifter nicht zu schade sein.
Diejenigen welche in Friedenszeiten die Kohle abschöpfen,
sollten auch Ihr Land und Ihre Sklaven verteidigen !! Politiker ran !!
1.) „Bundeswehr ist attraktiv
für Extremisten jedweder Couleur“
Nicht nur für Rechtsextremisten, sondern für Extremisten jedweder Couleur. Das liegt daran, dass die Streitkräfte nicht nur in Deutschland ein großes Personaldefizit haben und für Menschen mit Gewaltbereitschaft ein ideales Übungsfeld sind. Sie bekommen die Ausbildung umsonst, und sie können auch leicht Waffen und anderes militärisches Material, an das sie sonst nur schwer herankommen würden, herausschmuggeln.
**********************************************************
Laut „Peter Prinzip“ in einer Hierarchie darf der Angestellte
nicht klüger als sein Chef sein.
2.) De Maizières Leitkultur ist von gestern
Wer sind wir? Und wer wollen wir sein?“ Damit beginnt Bundesinnenminister de Maizière seine Abhandlung über eine Leitkultur für Deutschland. „Wo kommen wir her, wo gehen wir hin“ – auf diese ähnlich theologisch-philosophische Debatte hat bislang auch noch niemand eine überzeugende Antwort gefunden. De Maizière reiht sich mit seinen Fragen und Antworten da nahtlos ein. Er übernimmt sich sogar.
**********************************************************
3.) Die innere Zerrissenheit der Grünen
Jürgen Trittin hatte die Idee, Winfried Kretschmann sagte spontan zu. Erst verabredeten sie sich abends zu einem Bier. Wer weiß, ob das gut gegangen wäre, die alten Rivalen allein an einem Tisch unter Alkoholeinfluss. Jedenfalls klappte das nicht, also gingen sie vor einigen Wochen in Berlin Kaffee trinken. Es war das, was man in der Politik ein Geheimtreffen nennt.
**********************************************************
4.) 8000 Demonstranten ziehen durch Kreuzberg – Flaschenwürfe
In Berlin-Kreuzberg wurde die Polizei bei der «Revolutionären 1. Mai Demonstration» linker und linksextremer Gruppen mit Flaschen beworfen. Immer wieder wurden auch Böller in die Menge geworfen sowie Nebeltöpfe und bengalische Feuer gezündet. Dichte Rauchschwaden zogen durch die Luft. Nach Angriffen mit Fahnenstangen setzte die Polizei Pfefferspray ein. An der Spitze des Zuges liefen vermummte und schwarz gekleidete Teilnehmer. Es herrschte eine teils aggressive Stimmung. Es gab Festnahmen….
5.) Bundeswehr soll saudisches Militär ausbilden
Es sind trocken-heiße 35 Grad, als die Kanzlerin in Dschidda landet – gut fünf Stunden nach der Enteisung ihres Flugzeugs wegen Minusgraden in Berlin. Als stünden die Temperaturunterschiede auch politisch für das Wechselbad, das eine Reise von Deutschland nach Saudi-Arabien gemeinhin mit sich bringt.
6.) Polizisten mit Flaschen beworfen, SPD-Mann „gezielt“ attackiert
Nach den 1.-Mai-Demonstrationen mussten zahlreiche Polizisten im Krankenhaus behandelt werden. Auch ein SPD-Politiker wurde attackiert. Die Berliner CDU fordert eine strafrechtliche Verfolgung der Organisatoren.
**********************************************************
7.) Thomas de Maizières 10 Thesen zur Leitkultur
1. Wir sind nicht Burka – wir zeigen unser häßliches Gesicht sehr gerne und immer wieder.
2. Wir wissen alles besser.
**********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
————————————————————————————————————————
Grafikquelle: DL / privat –