DL – Tagesticker 01.10.14
Erstellt von DL-Redaktion am Mittwoch 1. Oktober 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
************************************************************
1.) Proteste in Hongkong weiten sich aus
Die Demonstranten in Hongkong errichten neue Blockaden. Aktivisten drehen Chinas Flagge den Rücken zu – ausgerechnet am chinesischen Nationalfeiertag. Hongkongs Regierungschef beschwört dagegen den „Chinesischen Traum“.
************************************************************
2.) Herzen und Nieren unauffällig
TRANSPLANTATION Bei der Vergabe von Spendernieren wurde nicht manipuliert, so die Ärztekammer. Doch viele Zentren wurden gar nicht untersucht
************************************************************
3.) Niemand hat die Absicht,
von einem Unrechtsstaat zu sprechen
Bodo Ramelow will Ministerpräsident von Thüringen werden. Das größte Problem scheint auf dem Weg dorthin die Frage zu sein, wie man die DDR korrekt bezeichnet. Da verstehen die Mitglieder der Linken keinen Spaß.
************************************************************
4.) Berauschende Kräutermischungen fordern
mehrere Todesopfer
Sogenannte „Legal Highs“ beunruhigen die Behörden. Diese rauschauslösenden psychoaktiven Substanzen sind völlig legal im Internet zu erwerben. Die Hersteller bringen die neuen Produkte schneller auf den Markt, als der Staat sie verbieten kann. Allein in diesem Jahr gab es sechs Todesfälle.
************************************************************
5.) SPD und Linke versprechen 4300 neue Lehrer
Brandenburgs alte und neue Regierungsparteien wollen in den nächsten fünf Jahren Tausende neue Pädagogen einstellen. Darauf einigten sie sich in ihren Koalitionsgesprächen. Zugleich meldete die Wirtschaft Wünsche an die Politik an.
************************************************************
6.) Die vergiftete Demokratie
Daniel Bahr hat Bankkaufmann gelernt, danach Volks- und Gesundheitswirtschaft studiert. Im Vorstand der Allianz Private Krankenversicherung wird er nun für Vertriebskoordination und Verträge mit Kliniken zuständig sein.
************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Lobbyisten unter sich
7.) FDP-Chef nimmt Bahr in Schutz
Der frühere Gesundheitsminister Bahr bekommt einen Job bei der Allianz. Sein Parteivorsitzender Lindner verteidigt den FDP-Politiker: Er sehe in dem Wechsel nichts Anrüchiges.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser