DL – Tagesticker 01.08.14
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 1. August 2014
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
*************************************************************
1.) Drei Tage Waffenruhe im Gazastreifen
Auf Druck der USA und der UN haben Israel und die Hamas im Gaza-Konflikt einer dreitägigen Feuerpause zugestimmt. Sie trat Freitagfrüh in Kraft. In Kairo sollen Gespräche über eine längere Waffenruhe beginnen.
*************************************************************
2.) Regierungen erklären Ebola den Krieg
WESTAFRIKA Nach über 700 Toten reagieren Liberia und Sierra Leone auf die tödliche Seuche mit drakonischen Notstandsmaßnahmen
*************************************************************
3.) CIA gibt Bespitzelung von US-Senat zu
Die CIA gibt zu, den für die Überwachung der Nachrichtendienste zuständigen Ausschuss des US-Senats bespitzelt zu haben, während sich das Gremium mit der CIA-Praxis in Geheimgefängnissen beschäftigte. Die Enthüllung bringt den CIA-Chef unter Druck.
*************************************************************
4.) Snowden und der Zyniker
Whistleblower Snowden solle sich einem US-Gericht stellen, rät Justizminister Heiko Maas. Er sei erst 30 Jahre alt und wolle sicher nicht den Rest seines Lebens auf der Flucht verbringen. Das ist purer Zynismus.
*************************************************************
5.) Die Trassengegner hoffen
Gegner bezeichnen die Stromautobahn aus dem mitteldeutschen Lauchstätt ins bayerische Meitingen häufig als „Monstertrasse“. Bei ihnen hat eine Ankündigung von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) die Hoffnung geweckt, dass die geplante Leitung nun doch nicht durch ihre Region geführt wird.
*************************************************************
6.) Hartz-IV-Bilanz »niederschmetternd«
Sozialverband fordert mehr Geld für Langzeitarbeitslose, die zuvor ins Sozialsystem eingezahlt haben
*************************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
“So gehen die Gauchos”:
7.) Hedgefonds-Manager verspotten Argentinien
In mehreren argentinischen Städten kommt es seit heute Vormittag zu respektlosen Gesängen einiger feiernder Hedgefonds-Manager, die den sogenannten „Gauchotanz“ mit entsprechender Choreografie darbieten. Hintergrund ist die Staatspleite Argentiniens.
*************************************************************
Hinweise nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser