DL-Tagesticker 01.12.18
Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 1. Dezember 2018
Direkt eingeflogen mit unseren Hubschrappschrap
**********************************************************
Ein Land welches keine Flughäfen bauen kann, ist auf den Boden der Tatsachen angekommen ! Sie lassen sich von den Spaniern fliegen. Vielleicht alles nur gespielt um die nutzlosen Gepäckstücke nicht den Internationalen vorführen zu müssen ? Sie blieben wohl in Köln als überflüssiger Ballast zurück? Ich bin gespannt, ob wir Merkel demnächst nur noch mit Fallschirm in ein Deutsches Flugzeug einsteigen sehen ? Aber es gibt ja noch Überraschungen im Nachhineine. Auch weitere Nieten sind heil wieder unten angekommen.
Pannenflotte der Regierung
1.) Am Boden
Wegen eines Defekts am Regierungsflugzeug „Konrad Adenauer“ verpasst Kanzlerin Merkel den Auftakt des G20-Gipfels. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Olaf Scholz ist es passiert, Frank-Walter Steinmeier war innerhalb weniger Monate gleich mehrfach betroffen, und nun hat es Kanzlerin Angela Merkel erwischt – mal wieder: Wenn das Kabinett auf Dienstreise geht, sorgen Defekte an Regierungsmaschinen immer wieder für Verzögerungen. Warum aber gibt es scheinbar so oft Pannen bei der sogenannten weißen Flotte?
**********************************************************
Wie wir hören und sehen. 19 Gangster können sich auch ohne Deutsche Souffleuse gut unterhalten. Sie haben sich nicht beschossen.
G20-Gipfel:
2.) Wladimir Putin erklärt Emmanuel Macron die Ukraine-Krise
Was sich die Täter dabei wohl gedacht haben? Ich glaube die können nicht denken! Oder doch? – wo er zuvor viele mit Hartz 4 Tüten ins Elend geschickt hat. Vielleicht wollten sie der SPD auch nur etwas Farbe zurückgeben? Leute welche immer nur austeilen, müssen lernen, auch mal etwas mit Anstand zurücknehmen zu können.
Angreifer auf der Flucht:
3.) Farbanschlag auf Wohnhaus von Olaf Scholz in Hamburg
Eine Gruppe von rund 14 Unbekannten habe in der Nacht zum Freitag zunächst einen Autoreifen vor dem Mehrfamilienhaus im Hamburger Stadtteil Altona angezündet und danach mit Farbe gefüllte Marmeladengläser gegen die Hauswand geworfen, teilte die Polizei mit.
Für Politker zählen nur noch die Geschäfte ! Die Menschen welche sie wählten gelten als reine Makulatur!
Immobilien-Deal mit Putin?
4.) Trumps Anwalt und das 50-Millionen-Dollar-Penthouse
Der Anwalt des US-Präsidenten soll Russlands Präsident Putin ein Luxus-Appartement im geplanten Moskauer Trump Tower in Aussicht gestellt haben. Das berichtet das US-Nachrichtenportal „BuzzFeed“.Die Trump-Organization plante im Wahlkampfjahr 2016 laut einem Medienbericht, dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ein luxuriöses Penthouse im geplanten Trump Tower in Moskau zur Verfügung zu stellen. Das berichtet das US-Nachrichtenportal „BuzzFeed News“ unter Berufung auf vier anonyme Quellen, von denen eine die Planungen angestoßen habe. Putin sollte demnach das Appartement erhalten, um andere Investoren anzulocken. Der Wert des Penthouses habe rund 50 Millionen Dollar betragen.
**********************************************************
Obwohl, ausgerechnet das Blasorchester für das Kulturprogramm verspätet ankam. Gerade aber noch so rechtzeitig das die Unterhaltungsdame, ihren Tanz auf der kleinen Zehe zeigen konnte. Gerade so wie in den Deutschen Talk-Shows das Dauerreden ohne Luft zu holen. Ist zwar aus einer anderen Partei. Aber egal – wem stink’s, ob rechts oder links?
G20-Gipfel Streit über Handel und Klima:
5.) G20 ringen hart um einheitliche Linie
Die G20-Staaten sind keine Einheit – bei Themen wie Klimaschutz und Welthandel prallen beim Gipfel in Argentinien Welten aufeinander. Die Gruppe steht vor einer Zerreißprobe. Aber zumindest ist sie in der entscheidenden Verhandlungsphase wieder komplett. Die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Industrienationen ringen in Argentinien um ihre Handlungsfähigkeit. Das Zustandekommen einer gemeinsamen Abschlusserklärung, insbesondere zu den Streitthemen Welthandel, Klimaschutz und Migration, war zum Ende des ersten Gipfeltages noch völlig in der Schwebe.
**********************************************************
Ein krimineller Hintergrund wurde doch gestern schon von RT-online hinterfragt. Vielleicht also das Militär welches doch ein ideales Übungsobjekt hätte?
6.) Von der Leyen nimmt Flugbereitschaft nach Panne in Schutz
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat die Flugbereitschaft ihres Hauses nach der schweren Panne mit Kanzlerin an Bord in Schutz genommen. Mit nur zwei Prozent Ausfallquote bei Regierungsflügen in den letzten beiden Jahren und einer durchschnittlichen Einsatzbereitschaft von 89 Prozent sei die Flugbereitschaft statistisch sehr zuverlässig, sagte sie der „Bild“-Zeitung.
**********************************************************
heute-show vom 30. November 2018
7.) Nachrichtensatire mit Oliver Welke
**********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser
—————————————————————————————————————————————-
Grafikquelle: Oben — DL / privat –