DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

DL – Tagesticker 01.06.18

Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 1. Juni 2018

Direkt eingeflogen mit unseren  Hubschrappschrap

***********************************************************

Politik von Beginn aller Zeiten an. Ein Dummer schlägt zu und alle noch Dümmeren schlagen lautstark zurück.  Ist denn niemand in der Lage einmal sein ungewaschenes Maul zu halten, um zuerst einmal nach den verschwundenen Gehirn zu suchen?

US-Strafzölle auf Stahl und Alu  

1.) Europa, Kanada und Mexiko kündigen Vergeltung an

S-Präsident Donald Trump lässt seiner Ankündigung Taten folgen und verhängt Strafzölle gegen Stahl- und Aluminium-Importe aus der EU und anderen Ländern. Die Betroffenen kündigen Vergeltungsmaßnahmen an. Ist das der Auftakt zu einem Handelskrieg? Nach zwei Schonfristen macht Donald Trump im Handelskonflikt mit Europa ernst: Die USA verhängen Strafzölle auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium aus der Europäischen Union sowie aus Mexiko und Kanada. Trump veröffentlichte am Donnerstag eine entsprechende Proklamation. Die Zölle gelten ab Freitag, 1. Juni, 6.00 Uhr (MESZ).

T.-online

***********************************************************

Und diese geistig-minderbemittelten Staatsbürokraten soll der Bürger bei EU-Wahlen die Stimme geben? So Dumm kann kein Bürger sein. Unsere Typen aus Bamf und ARGE reichen vollkommen aus.

Serbien: 

2.) Kuh soll unerlaubten Übertritt der EU-Außengrenze mit dem Leben bezahlen.

Ihren unerlaubten Grenzübertritt ins Nicht-EU-Land Serbien soll eine Kuh aus Bulgarien mit dem Leben bezahlen. Die im sechsten Monat trächtige Kuh Penka war vor gut zwei Wochen von ihrer Herde in der Nähe der EU-Außengrenze ausgerissen, erzählte ihr Besitzer, Iwan Charalampiew, am Donnerstag im bulgarischen Fernsehsender BNT. EU-Regeln verbieten aber die Rückführung des Tiers in die EU, so dass dem Rind nun der Tod droht.

***********************************************************

Ja, ja, Mayer mit Y und ohne Ei-er. Was Beamte in den ARGEN erlernt – verlernt man bei der Bamf nimmer mehr. Die Teutsche Bürokratie lebe hoch! Mehr DDR als unter BRD Merkel heute, gab es in den aufgekauften Ost – Ländern selbst zu Ärichs Zeiten nicht

Bamf-Skandal um Projekt „Paula“:

3.) Neue Details aus Chaos-Behörde kommen ans Licht

Rund hundert Leiharbeiter hatten im Bamf über Monate Zugriff auf Millionen Asylakten. Das ergaben Recherchen. Sie entlarven damit möglicherweise Falschaussagen des Bamf und von CSU-Mann Mayer.

Bis zu 100 Leiharbeiter im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) hatten nach Medienberichten über Monate Zugriff auf rund zwei Millionen Asylakten im elektronischen System Maris. Diese Arbeiter gehörten nach Recherchen der „Nürnberger Nachrichten“ und der „Welt“ zu insgesamt rund 350 Personen, die in den Jahren 2016 und 2017 im Zuge eines Projekts die Aufgabe hatten, die mehr als 500 000 offenen Asylanträge vorzusortieren. Ziel sei es gewesen, anschließend schneller über sie entscheiden zu können. Das Projekt habe den Namen „Paula“ (kurz: Projekt: Analyse unbeschiedener Asylverfahren zur Lenkung der Aufgabenlast) gehabt.

Merkur

***********************************************************

 Es wird für den „Otto“ Normalverbraucher immer schwieriger zwischen echten und unechten Uniformen zu unterscheiden.

4.) An diesem „Super-Blitzer“ ist etwas mächtig faul –
dennoch ist er nicht illegal

Wittlich. Verwirrung im rheinland-pfälzischen Landkreis Wittlich: Seit neuesten steht dort ein „Super-Blitzer“. Doch irgendetwas stimmt nicht – denn bis jetzt hat die Maschine nicht einen einzigen Raser erwischt.

WAZ

***********************************************************

 Auch ein deutscher Pudding lässt sich schlecht an die Wand nageln!

Frauenfeindlichkeit im EU-Parlament

5.) Keine Strafe für Sexismus

Das EU-Parlament darf Abgeordnete für frauenfeindliche Äußerungen nicht bestrafen. Das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg erklärte am Donnerstag Sanktionsbeschlüsse gegen den polnischen Parlamentarier Janusz Korwin-Mikke (75) für unzulässig.Dessen Äußerungen in einer Plenartagung seien zwar besonders schockierend gewesen, hieß es. Sanktionen dafür seien nach der Geschäftsordnung des Parlaments aber nicht möglich. Dafür hätte die Arbeit des Parlaments durch die Äußerungen gestört werden müssen, was nicht der Fall gewesen sei.

TAZ

***********************************************************

Da kommt die AfD viel zu spät! Die Arbeit hat die Regierung unter Mithilfe der SPD und Wagentaine doch schon längst selber erledigt.

AfD

6.) Generalangriff auf die Asylpolitik

Die AfD will die Bamf-Affäre nutzen, um mit der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung abzurechnen. Kann sie einen Untersuchungsausschuss durchsetzen? Dass der Deutsche Bundestag rasch einen Untersuchungsausschuss einsetzen wird, um die Vorwürfe gegen das Bundesamt für Migration (Bamf) aufzuklären, wird immer unwahrscheinlicher. Die rechtspopulistische AfD allerdings sieht ihre Stunde gekommen, sie will den Skandal in der Bremer Außenstelle des Bamf nutzen, um mit der gesamten Flüchtlingspolitik der Bundesregierung, allen voran der von Kanzlerin Angela Merkel, abzurechnen. Schon der Titel des Antrags, den die Fraktion jetzt in Berlin vorstellte, ist aufschlussreich. Er heißt schlicht „Einsetzung eines Untersuchungsausschusses Asyl- und Migrationspolitik“.

FR

***********************************************************

Wiederauferstandener Journalist:

7.) Das große TITANIC-Interview mit Arkadij Babtschenko

Der tote russische Journalist Arkadij Babtschenko lebt! TITANIC hat ihn zum Interview getroffen

TITANIC: Herr Babtschenko, sind Sie froh, wieder am Leben zu sein?

Babtschenko: Ich bin froh, daß meine Verwandten und Bekannten nicht länger um mich trauern müssen.

Titanic

***********************************************************

Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen

Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser

—————————————————————————————————————————————-

Grafikquelle:   Oben —  DL / privat – Wikimedia Commons – cc-by-sa-3.0

 

 

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>