DL – Tagesticker 04.09.15
Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 4. September 2015
Direkt eingeflogen mit unserem Hubschrappschrapp
***********************************************************
1.) Den Letzten beißen die Hunde
Die Politik versagt und schiebt Überforderung als Grund vor. Dadurch wird die Hilfe von Ehrenamtlichen notwendig und das dürfte nicht so sein. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán behauptet, an der Flüchtlingskrise seien nicht etwa seine Politik oder die EU schuld.
***********************************************************
2.) MV-Linke startet Landtagswahlkampf
Genau ein Jahr vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern startet die oppositionelle Linke in den vorgezogenen Wahlkampf. Die Partei hofft nach dem eher ernüchternden Ergebnis bei der Wahl 2011 auf eine Verbesserung und orientiert sich dabei an Erfolgen der Partei in anderen Bundesländern
***********************************************************
3.) Schuldenkrise macht uns Angst
Die Deutschen fürchten sich vor allem vor äußeren Bedrohungen. Und besonders die Männer werden ängstlicher, wenn es um Terror geht.
***********************************************************
4.) Wer soll Flüchtlinge aufnehmen, wenn nicht Europa?
Dieses Europa ist die einzige Insel der Freiheit, die für die entwurzelten Menschen erreichbar ist. Dem müssen wir uns stellen.
***********************************************************
Gefunden ? – Der Mann mit der Giftspritze ?
5.) Maas mischte bei Sterbehilfe mit
Das Justizministerium prüfte die umstrittene Entwürfe aus dem Bundestag – hält die Ergebnisse aber geheim.
***********************************************************
6.) Aylan Kurdi, drei Jahre alt, ertrunken im Mittelmeer
Das Foto des toten Jungen am Strand von Bodrum geht um die Welt. Internationale Medien haben herausgefunden, wer er war – und warum seine Familie die Fahrt über das Meer auf sich nahm.
***********************************************************
Der, Die, Das – Letzte vom Tag
Herr Müller – Lüdenscheid: Ist das ein Rechter oder Linker ?
7.) Wissenschaftliche Sensation:
Schimpanse kann „Bild“-Zeitung lesen
Sind unsere tierischen Verwandten doch klüger als bisher angenommen? Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie ist es gelungen, einem 15-jährigen Schimpansen beizubringen, die „Bild“-Zeitung zu lesen und zu verstehen.
***********************************************************
Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne entgegen
Treu unserem Motto: Es gibt keine schlechte Presse, sondern nur unkritische Leser