DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Die – Woche

Erstellt von DL-Redaktion am Montag 30. April 2018

Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Die-Woche.png?uselang=de

China, Russland und Südkorea fungieren als Therapeuten für einen ADHS-Tyrannen. Und eine Frage: Kann es eigentlich noch söderer werden? Wie Scholz binnen Wochen von Elbphilharmonie, Schanzenviertel und G20-Randale auf internationale Finanzpolitik umschaltet, ringt mir Bewunderung ab.

taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche?

Friedrich Küppersbusch: Trump droht mit „Regierungsstillstand“.

Und was wird besser in dieser?

Welt reagiert interessiert.

Die Koreas wollen den Kriegszustand beenden. An dessen Stelle solle ein dauerhaftes Friedenssystem treten. Wird das Abkommen als Trump-Friede in die Geschichte eingehen?

Trump – in Kims Worten der „demente Greis, den er mit Feuer bändigen wird“ – schreibt den Wandel seiner „Kampagne des maximalen Drucks“ zu. So sehen Sieger aus. Beim Kuscheln mit ihrem Spiegelbild nehmen beide die Lehre mit, rücksichtslose Aggression führe zum Weltfrieden. Ein beruhigender Gedanke. Kim hatte kürzlich noch die Uhren in seinem Staat eine halbe Stunde vorstellen lassen, weil ihm danach war. Trump zertrampelt gerade das Iran-Atom–Abkommen: Abrüstungsdeals mit den USA scheinen derzeit keine belastbare Ware. Kurz: Dieser Frühling kann so plötzlich implodieren, wie er kam. Die Rolle Chinas, Russlands, Südkoreas als geduldige Therapeuten der beiden ADHS-Tyrannen wird gerade unterschätzt. Vielleicht reicht es für eine Friedensnobelpreis-Nominierung für die olympischen Winterspiele.

Finanzminister Scholz sieht in Griechenland eine positive Entwicklung. Also doch alles richtig gelaufen bei der sogenannten „Austeritätspolitik“?

Wie Scholz binnen Wochen von Elbphilharmonie, Schanzenviertel und G20-Randale auf internationale Finanzpolitik umschaltet, ringt mir Bewunderung ab. Oder Schaudern. Vielleicht kann man das Wirrwarr von EMS, IWF, drittem Paket und Restschulderlass auch gar nicht begreifen und der Job ist, jedenfalls nicht ohne Not den Eindruck zu erwecken, man habe die Patentlösung in der Tasche. Im Nicht-so-Tun-als-habe-er-den-Bogen-raus ist Scholz gut, seinen Kosenamen „Scholzomat“ nannte er schlicht „sehr treffend“. Okay, Sie haben nach Griechenland gefragt, doch hier sei Bahn gebrochen einem Lob des Langweilers. Der Mogul der Machbarkeit ist ein unterbewerteter Gegenentwurf zur Große-Fresse-Krankheit unserer Zeit.

Weil die Rapper Kollegah und Farid Bang mit einem Echo ausgezeichnet wurden und andere ihren daraufhin zurückgaben, wird der Musikpreis nun komplett abgeschafft. Sind prämierte antisemitische Textzeilen wirklich nicht anders zu verhindern?

Quelle   :      TAZ         >>>>>         weiterlesen

—————————————————————————-

Grafikquelle  :    Bearbeitung durch User:Denis_Apel – Lizenz “Creative Commons“ „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“

Urheber Unbekanntwikidata:Q4233718

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>