DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Die – Woche

Erstellt von DL-Redaktion am Montag 19. März 2018

Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Die-Woche.png?uselang=de

Heimatminister Horst Seehofer sinniert über den Islam und die Sparkasse beutet dank des Bundesgerichtshofs schamlos ihre Kunden aus.

taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche?

Friedrich Küppersbusch: Keine MinisterIn schwor „… so wahr mir Allah helfe“.

Und was wird besser in dieser?

Allah hilft trotzdem.

Für Bundesinnenminister Horst Seehofer von der CSU gehört der Islam „nicht zu Deutschland“. Was will uns der Mann damit sagen?

Ein Mannbarkeitsritual, anderswo hauen sie sich Löcher in die Ohren oder hüpfen nackend vom Felsvorsprung. Der Satz ward Stammesornament und löst darin die erste Strophe des Deutschlandliedes ab. Heimathotte hebt sein Bein an den „Wurzeln unseres Landes“ und markiert sein Revier, alle Diskurse zu dem Thema sind jedoch längst geführt. Ergebnis: Weder noch; der Islam ist dabei, zu Deutschland zu gehören. Eine Gegend, in der länger als anderswo Heidentum herrschte. Ein Land, das sich heute munter auf seine jüdische Tradition beruft, sozusagen ums Verrecken. Und schließlich ein Land, das mal gerade 150 Jahre alt ist. Kurz: Diese „Was gehört gerade zu uns?“-Debatte ist die des fiebrigen Mannes, der sich ein Thermometer rektal einführt und nach Messung die Klimakatastrophe für eröffnet erklärt.

Und wo wir gerade bei der CSU sind: ein paar Glückwünsche an den neuen Chef von Bayern, Markus Söder?

Die Bayern werden im Herbst entscheiden, ob sie das verdient haben. Söder liefert bisher einen undurchsichtigen Mix aus maximal großer Schnauze und minimal auffälliger Amtsführung als Umwelt- und dann Finanzminister. Noch neige ich dazu, die ganze Seehofer-Spahn-Söder-Burschenschaft als Volkssturm der Volksparteien zu hätscheln. Söder wird dann liefern müssen, und wer weiß, ob’s nicht eh gleich wurscht ist, wenn es die AfD selber macht.

Dieser neue CDU-Gesundheitsminister Jens Spahn scheint sich sehr gut auszukennen mit Hartz IV. Damit „hat jeder das, was er zum Leben braucht“. Ist er mit diesem Denken in der Groko nicht in bester Gesellschaft?

Quelle    :    TAZ     >>>>>       weiterlesen

——————————————————————————————–

Grafikquelle  :    Bearbeitung durch User:Denis_Apel – Lizenz “Creative Commons“ „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“

Urheber Unbekanntwikidata:Q4233718

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>