DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Die – Woche

Erstellt von DL-Redaktion am Montag 22. Mai 2017

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Die-Woche.png?uselang=de

Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

Macron wird konkret charmant, beim BVB wird böse gemobbt und der Computervirus „WannaCry“ bringt nicht nur PCs zum Weinen.

taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht in der vergangenen Woche?

Friedrich Küppersbusch: Direkt nach dem Putsch in Düsseldorf hat das Laschet-Regime alle Autobahnen sperren lassen. Hat keiner gemerkt, war Stau.

Und was wird besser in dieser?

Schwarz-Gelb. Viele sozialdemokratische BVB-Fans müssen in therapeutische Behandlung.

Einen Tag im Amt, reist der französische Präsident Emmanuel Macron nach Deutschland, um Kanzlerin Angelika Merkel zu treffen. Wurde aber auch Zeit, dass der hier mal antanzt, oder?

Merkel ist ein Jahr jünger als Macrons Gattin, in dieser Hinsicht haben Bunte, Gala und der ganze Topf voll Gold heillos unterperformed. Das neue Traumpaar („Sauer sucht Frau“) muss keine romantische Affäre werden, denn zunächst mal beweist Macron nüchterne Souveränität: Seine Gegnerin Le Pen hatte im Wahlkampf geschmäht, Frankreich werde in jedem Fall von einer Frau regiert werden: von ihr selbst oder Merkel.

Macron – fünf seiner neuen Minister „sprechen die Sprache Goethes“ – lotet hingegen aus, wie französisch Deutschland werden kann. Mehr Bundeswehr nach Mali, europäischer Finanzminister, ein europäisches Budgetrecht: Das sind schon recht konkrete Forderungen. Cleverer Charme: Die sattblühendste Rose im Antrittsbouquett Macrons ist ein klares „Nein“ zum bösen Wort „Eurobonds“. Die bräuchte man auch nicht, wenn man dem Schäublator einen europäischen Chef vorsetzte. Guter Auftakt, und: Allem Zauber wohnt ein Anfang inne.

Quelle :  TAZ >>>>> weiterlesen

——————————————————————————————-

Schriftenquelle: Bearbeitung durch User:Denis_Apel – Lizenz “Creative Commons“ „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“

Urheber Unbekanntwikidata:Q4233718

 

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>