DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Die Linke Wahl – halla

Erstellt von DL-Redaktion am Samstag 23. September 2017

Das Wort zum Wahlsonntag

File:Walhalla -- Linke Wand mit Büsten und zwei der zwölf Marmorsessel von Ernst Mayer (8008657032).jpg

Walhalla —
Linke Wand mit Büsten und zwei der zwölf Marmorsessel von Ernst Mayer (8008657032).jpg

Die Walhalla ist eine Ruhmeshalle berühmter und ausgezeichneter Persönlichkeiten deutscher Sprache. ‚Teutscher Zunge zu seyn, wird erfordert, um Walhallas Genosse zu werden‚ Originalton des Kronprinzen Ludwig von Bayern. Dieser Ludwig von Bayer ließ als König Ludwig I von Bayern die Ruhmeshalle hoch über der Donau bei Regenstaufen, Kreis Regensburg im Stile eines griechischen Tempels ( Panthenon) erbauen und eröffnete sie 1842 am Jahrestag der Völkerschlacht bei Leibzig. Bei der Eröffnung wurden 160 Personen mit Büsten, bzw. wenn eine authentische Abbildung des Gesichtes fehlte, mit Gedenktafel geehrt. Der Namenvorschlag Walhalla stammt vom Schweizer Geschichtsschreiber Johannes von Müller, der auch bei der Auswahl der Persönlichkeiten beteiligt war. Johannes Heribert Pohl.

Bald soll auch das Silwinger Links – Rechts Pärchen zum probe sitzen geladen werden.

MERKE !

Gib Deine stimme nicht einfach ab
sonst bekommst Du sie nie nie wieder

Grüße  — Uli Gellermann  >>>>> HIER <<<<<

—————————————————————————————————————————–

Grafikquelle    :  This image was originally posted to Flickr by Polybert49 at http://flickr.com/photos/69460501@N04/8008657032. It was reviewed on by the FlickreviewR robot and was confirmed to be licensed under the terms of the cc-by-sa-2.0.

This file is licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license.
Source Walhalla — Linke Wand mit Büsten und zwei der zwölf Marmorsessel von Ernst Mayer
Author Heribert Pohl — Thanks for half a million clicks! from Germering bei München, Bayern

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>