DEMOKRATISCH – LINKS

                      KRITISCHE INTERNET-ZEITUNG

RENTENANGST

Der Sound der Straße

Erstellt von DL-Redaktion am Freitag 24. April 2015

Die Linke und Ihr Sound aus der Gosse

Wo die eine Partei heute in eine neue Zukunft aufbrechen will, ist die andere aus dem Lager der  Oppositions schon lange angekommen. Dort wo DIE LINKE in einem sinnlosen Palaver mit sogenannten Experten schwätzt, haben die Grünen selber Hand angelegt und Taten sprechen lassen. Sie haben für eigenen Nachwuchs gesorgt und so ihre eigene Wählerschaft mittels persönlicher Aktivitäten erhöht. Die Grünen sind also lange dort angekommen, worüber bei den Anderen erst einmal debattiert werden muss. Ganz nach dem Motto, soll ich denn, oder besser doch nicht?

Vielleicht fragen sie zuerst einmal bei den zur Zeit noch amtierenden Schiedskommissionen nach, was denn nun die einzelnen Mitglieder dürfen oder eher nicht? Folgen wir den Vorstellungen von Kiptrix hinein in die gestern angelaufene „Linke Woche der Zukunft“, wird zuallererst eine gewisse Bewegungslosigkeit angeraten. Lesen wir doch folgendes: Wenn die Proteste, aus Griechenland und Spanien nach Deutschland überschwappen, muss die Linke darauf vorbereitet sein.

„Sollte sich auch in unserem Land eine neue gesellschaftliche Dynamik entwickeln, wollen und werden wir mittendrin sein und nicht am Rande stehen.“ Und wenn nicht, haben wenigstens die Schreiber eines solchen Unsinn ein gutes Geschäft gemacht? Im Mittelpunkt steht immer der Verursacher und nicht die Trittbrettfahrer – das sind  Klammeraffen welche sich als Linke bezeichnen.

Auffällig auch das eine Linke „Woche der Zukunft“ nur von Donnerstag bis Sonntag, also vier Tage  dauert. Das bedeutet doch dass an vier Tagen gearbeitet aber der Lohn für sieben Tage kassiert wird? Gut, so lange der Steuerzahler für solch eine Arbeitsmoral zahlt, mag das so noch angehen. Aber was ist, wenn die Volkssegnungen, im Sozialismus z.B. eines Tages ausbleiben und das einzelne Mitglied für die Faulheit direkt zahlen soll – wie in Hamburg?

Einen „freien, grünen, feministischen und lustvollen Sozialismus 2.0“ streben sie an und ich fühle erst jetzt wieweit die Grünen den Linken enteilt sind, da mir das stöhnen von Claudia Roth in den Ohren widerhallt. Im gleichen Augenblick kommt mir aber auch wieder in Erinnerung was mir einst im heimatlichen Kreisverband vorgesetzt wurde. Eine vertrocknete Weintraube welche ich mir besser aus meinen letzten Urlaub aus Griechenland als Korinthe mit gebracht hätte. Komisch just in diesem Moment habe ich auch den Weg des lustvollen Sozialismus wegen Unpassierbarkeit verlassen müssen.

Als Wahrzeichen ihrer Tage wurde eine Papierschwalbe gefaltet. Die konnte genauso schlecht fliegen wie das Sturmgewehr heute schießen kann. Versager also unter sich. Schwalben habe ich in der Kindheit auch gefaltet und mich besonders über den steilen Absturz als Anzeichen des nachlassenden Windes gewundert. Heute, ein paar Jährchen älter liegt diese Zeit weit zurück. Als mit der Zeit gegangenener fällt mir hierzu nur ein abgestürztes Flugzeug ein. Sinnbildlich für diese Partei, da ihr sicher auch bekannt ist dass eine Schwalbe keinen Sommer macht. Schon gar nicht einen lustvollen.

Einem üblen Treppenwitz gleich, kommt es mir immer vor, wenn in dieser Partei von Demokratie gesprochen wird. Ich persönlich habe diese Partei über einige Jahre mit aufgebaut und am eigenen Leib gespürt was unter Demokratie in dieser Linken verstanden wird. Meine erlebten Erfahrungen reichen nicht allzu weit über die Verbreitung von Lügen, Rufmord, Denunziationen,  falschen Behauptungen, Mobbing usw. hinaus. Ganz gleichgültig hierbei in welcher Eigenschaft und auf welcher Position sich die Verursacher gerade tummelten. Ob nun als einfache Mitglieder, oder Anwälte, Richter, Professoren auf Bundesebene, in den Ländern, den Kreisen oder vor Ort. Die Reaktionen und auch Umgangsformen waren und sind gut Einstudiert, folgen einer vorgegebenen Linie.

Die allgemein vorherrschende Dummheit machte keine sichtbaren Unterschiede und die entsprechenden Personen sind hier vielfach mit Namen benannt. Veränderungen in dieser Partei nicht Feststellbar was auch durch das hinzufügen von immer neuen Skandalen eindrucksvoll mit Dokumenten belegt ist. Auch die neuen Zukunftspositionen sind zum größten Teil die Positionen von seit mehr als zehn Jahren und weisen eindrucksvoll nach dass diese Gesellschaft Schritt für Schritt rückwärts geht. Durch das Aufkommen der Linken wurde in der Gesellschaft nichts verändert. Das Gefühl der Freiheit war vor ca. 55 Jahren weit aus höher angesiedelt als heute.

Der Sound der Straße

GRUNDSATZPAPIER Linkspartei-Chefs wollen von Syriza lernen und fordern einen „Sozialismus 2.0“

 Die Spitze der Linkspartei will mit einem neuen Konzept an die sozialen Proteste in Südeuropa anknüpfen. „Ein Gespenst geht wieder um in Europa“, schreiben die Parteivorsitzenden Katja Kipping und Bernd Riexinger in einem Grundsatzpapier, das sie am Freitag in Berlin vorstellen werden und das der taz vorliegt. Die Erfolge der griechischen Linkspartei Syriza und der spanischen Podemos stellten „die Trostlosigkeit der herrschenden neoliberalen Politik“ infrage.

Quelle: TAZ >>>>> weiterlesen

Grundsatzpapier: Die kommende Demokratie: Sozialismus 2.0

———————————–

Grafikquelle     :     Rote Flora, April 2017

20 Kommentare zu “Der Sound der Straße”

  1. Lüdger T. sagt:

    „Meine erlebten Erfahrungen reichen nicht allzu weit über die Verbreitung von Lügen, Rufmord, Denunziationen, falschen Behauptungen, Mobbing usw. hinaus.“ von oben DL- Text zitiert

    Mein Kommentar: Meine erlebten Erfahrungen decken sich mit dem Geschriebenen voll und ganz.

  2. [bremer] sagt:

    Meine Erfahrungen auch und auf den „Sound der Straße“, verzichte ich auch gerne. Das ist eher „mob rules“ a la blockupy.

  3. Diabolo sagt:

    Rote Haare hat das Gespenst der Linken.

  4. Diabolo sagt:

    Der „Sound der Linken“ in ein paar Jährchen:

    https://www.youtube.com/watch?v=zIlT0wkW9Vg

  5. Patener sagt:

    Der “Sound der Linken” in der Vergangenheit:

    O- Ton des Kreisvorsitzenden der Linken Saarlouis: „Ich habe ein Bild von der…. im Keller hängen, seit dem habe ich keine Ratten mehr.“

    Das ist dann der neue Sozialismus 2, Abteilung Kritikerbeseitigung.

  6. Marvin Meyer sagt:

    Wir brauchen in Deutschland eine Partei, die wie einst nach 1848 Abwehrrechte gegen den Staat, der den Bürger ausplündert, zum Tragen bringt. Die nimmermüde Lust auf DDR-light scheint ungebrochen……

  7. Waldschrat sagt:

    Der ganze Polithaufen in Deutschland besteht doch ausschließlich aus „Arbeitsscheuen“ die ihren Nachwuchs von der Pike auf dahin trimmen, nur dann nach oben kommen zu lassen wenn sie dafür sorgen dass die jetzigen Gönner weiter versorgt werden. Das ist das eigentliche Ziel, für Politik an sich sind die völlig überfordert

  8. Regenbogenhexe sagt:

    Lesenswert

    Zitat:
    „Niemand hat die Absicht, landwirtschaftlichen Großgrundbesitz in Ostdeutschland zu schaffen? Zu einer Broschüre zum Landwirtschaftlichen Boden der Bundestagsfraktion „Die Linke“, Plan B, Zugang zum Boden“

    Betrachtet man die Broschüre jedoch insgesamt, so geht es den Linken weniger um die Bekämpfung des Landgrabbings in Ostdeutschland, sondern um eine weitere Privilegierung einer kleinen Gruppe neuer ostdeutscher Großgrundbesitzer, vor allem ehemalige DDR-Agrarnomenklaturkader, einige westdeutsche Agrarfunktionäre und externe Agrarinvestoren wie die Entsorgerfamilie Rethmann,der Möbelkonzern Steinhoff oder die Aktiengesellschaft KTG Agrar.

    http://www.freiewelt.net/niemand-hat-die-absicht-landwirtschaftlichen-grossgrundbesitz-in-ostdeutschland-zu-schaffen-zu-einer-broschuere-zum-landwirtschaftlichen-boden-der-bundestagsfraktion-die-linke-plan-b-zugang-zum-10058591/

  9. Freischwimmer sagt:

    Hahahahahaha!

    https://www.youtube.com/watch?v=KStivMNdbxE&feature=youtu.be

  10. Ironymus sagt:

    Je stärker DIE LINKE

    desto undemokratischer das Land!!!

  11. Verena sagt:

    Mit der Meinungsfreiheit nimmt es Die Linke nicht so genau!

  12. Schichtwechsler sagt:

    Was macht die Linke bei der Hamas-Konferenz?

    http://www.bz-berlin.de/berlin/treptow-koepenick/was-macht-die-linke-bei-der-hamas-konferenz

  13. Initiative Demokratie und Transparenz sagt:

    Kann die sozialistisch u. kommunistische Linke mit dem „Sound“ bei den Wahlen in Bremen gewinnen?

    Zitat: Nach Umfragen im Feb. lag die Linke noch bei 9 Prozent in Bremen, im April waren es nur noch 6 Prozent, wie sieht es im Mai aus? Erreicht die Linke überhaupt noch die 5 Prozent Marke?

    Zitat: Vor allem bei den Ost-Linken gibt es nach wie vor immer noch sehr viele alte sozialistische u. kommunistische Betonköpfe in der Partei mit sehr vielen ehemaligen Stasimitgliedern, die sie in ihren eigenen Reihen auch weiterhin als Politiker fest eingeplant haben.

    Fazit:

    Solange die Linke noch mit Stasi Politikern nach wie vor so verseucht ist u. sie wie in Thüringen weiterhin Politik gestalten lässt, sollte die Linke wenigstens für den Bremer Bürger nicht wählbar sein.

    Wer eine wirkliche Demokratie im Bremer-Landtag sucht, der sollte sein Kreuz nicht bei denen machen die heute immer noch für Antisemitismus gegen Israel oder Juden stehen.

    Was sich das Bundesland Bremen von 1945 bis heute in schwerer mühevoller harter Arbeit, aufgebaut hat, das sollten sie nicht wieder in einen braunen oder linken Sumpf enden lassen.

    http://www.lokalkompass.de/gladbeck/politik/kann-die-sozialistisch-u-kommunistische-linke-bei-den-wahlen-in-bremen-gewinnen-d540192.html

  14. Lennard sagt:

    # 12
    BLÖD berichtete auch!

    http://www.bild.de/regional/berlin/die-linke/was-machen-die-linken-auf-der-hamas-konferenz-40703134.bild.html

  15. Wolfgang Thourmann sagt:

    “Hinter die Kulissen der Linke zu schauen heißt zu erkennen: Hinter der demokratischen Fassade wurde ein System installiert, in dem völlig andere Regeln gelten als die des Grundgesetzes.”

  16. Oleander sagt:

    Das gelte auch für die neue Kampagne „Das muss drin sein“: Kampagnenarbeit auf der Straße und die Arbeit der Fraktion im ‪#‎Parlament‬ sollen sich gegenseitig verstärken, so Katja Kipping.

    Wer geht denn für Euch auf die Straße? Doch nur die Irren!!!

  17. Jürgen sagt:

    Die Linke will die Partei der direkten Demokratie werden(hahaha)

    http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-04/linke-partei-direkte-demokratie-riexinger-gysi

  18. Perlinger sagt:

    Linke wählen führt zur Verstopfung der Hirnlappen und verursacht Geschichtsvergessenheit……

  19. Regenbogenhexe sagt:

    Kritik zum TV-Streitgespräch

    Der Zuschauer aber ist nach dieser Sendung nicht viel schlauer. Wagenknecht blieb die Frage schuldig, was genau man in Zukunft von linker Politik in diesem Land erwarten darf.

    http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_73790170/sahra-wagenknecht-bleibt-bei-precht-cool-aber-enttaeuscht.html

  20. Tanja sagt:

    Die Glorifizierung des Sozialismus/Kommunismus treibt immer noch Blüten. Man muss dieses System nicht live erlebt haben, um zu erkennen, dass es nichts taugt.
    Warum wurde die Mauer errichtet? Damit nicht so viele Wessis in den Osten flüchten?

Kommentar schreiben

XHTML: Sie können diese Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>