Bürgeranfragen in NRW …
Erstellt von Gast-Autor am Donnerstag 14. Januar 2010
… bei der Partei DIE LINKE
nehmen komische Auswüchse an. Ich bin in einen Schriftverkehr involviert worden, dessen Ausgangspunkt die Email eines jungen Mannes aus Hessen war, der sich in nächster Zeit in NRW um eine Lehrerstelle bewerben möchte.
Hinsichtlich der „Ver-Beamtung“ von Lehrern wendete er sich über den Geschäftsstellen-Verweser Kretschmer in Düsseldorf an unsere Partei, um sich über deren Haltung Klarheit in dieser Frage zu verschaffen.
Was der Genosse Kretschmer, genannt Micha, allerdings mit seiner Weiterleitung anrollen liess, konnte er nicht ahnen.
Der weitere Verlauf des fortführenden Schriftverkehrs offenbart hierbei geistige Fehlzündungen einer Genossin Bärbel Beuermann, die den bis dahin erfolgten Schriftverkehr über den kompletten Verteiler der LAG Bildung NRW versandte.
Nachfolgend ein Ausgzug ihrer Mail:
[…]
Zu Dorian Winter habe ich folgendes im web gefunden:
Ihr Lieben,
gerne schreibe ich etwas dazu-aber lest bitte erst mal über Dorian Winter-warum und für was er das wohl wissen will.
Gerne können wir uns auch darüber unterhalten, wie er es denn schaffen will, den gesetzlichen Minmdestlohn einzuführen.. Könnte eine Gegenfrage sein.
LG Bärbel
Da schlägt’s schon ein wenig dem sprichwörtlichen Fass den Boden raus, wenn’s Bärbele vor einer Antwort ‚tak-terisch‘ zu wirken beginnt und im Internetz über Dorian Winter zu recherchieren beginnt und das auch den anderen nahelegt – verknüpft mit ersichtlichen Gegenfrage.
Es wäre kein Wunder, wenn das ‚Externe‘ mit – naja – Stasi-Methoden vergleichen. Bei einigen Genossinnen und Genossen scheint das Vor-Denken hinsichtlich der Tragweite solch törichten Verhaltensweisen wirklich nur von „12 bis Mittag“ zu gehen. Das Nach-denken oder gar Konsequenzen werden per Dick-Felligkeit ausgesessen, wobei mensch nicht einmal wartet, bis das Gras hoch genug ist.
Ich verweise auf die letztendliche Antwort der Gen.Beuermann, in der sie nicht unaggressiv auf den Fragenden reagiert.
Das nennt man dann Öffentlichkeitsarbeit!
Mittlerweile findet sich der gesamte Vorgang im Internetz auf den Seiten der ‚Konkurenz‘, die solches Fehlverhalten genüsslich ausschlachtet. Ist nachvollziehbar, denk ich. Und die Spitzenkandidatin? Natürlich „NICHT SCHULDIG“ – im Gegenteil: sie haut Unbeteiligte noch in „die Pfanne“:
Lieber Dorian Winter,
Wenn wir es richtig verstanden haben, tragen Sie sich mit dem Gedanken, sich in NRW als Lehrer zu bewerben.
[…]
Aber gestatten Sie mir auch bitte eine Frage: Wie gedanken Sie in Ihrer Partei initiativ zu werden, um einen flächendeckenden Mindestlohn einzuführen?
Und noch etwas: Bitte sparen Sie sich Ihre „Drohgebärden“, denn dies führt zu nichts.
Zudem meine Information an alle die anderen sich beflissen fühlenden Menschen,die sich hier zu meiner Person geäußert haben:
Hetzen geht schnell, aber wie steht es mit euren politischen Aktionen und eurer Verantwortung?
Wenn Kritik an meiner Person da sein sollte, traut euch und sagt es mir persönlich-aber nicht so feige, wie es hier gelaufen ist.
In diesem Sinne hoffen wir, Dorian Winter, als LAG Bildung sehr umfassend und dennoch gezielt geantwortet zu haben, Ihnen somit für Ihre Zwecke die entsprechenden Informationen gegeben zu haben und verbleiben mit
Sozialistischen Grüßen
für die LAG Bildung
Bärbel Beuermann
So ’sprach‘ sie – wobei ich bei der Verfolgung des gesamten Schriftverkehrs auf der „rotstehtunsgut“-Seite nicht erkennen konnte, dass sich jemand zu ihrer Persönlichkeit im weitesten Sinne geäussert hat.
Und dass die mir bekannte „Gruppe“ feige sein soll – das kann ich an dieser Stelle nun ganz und gar nicht bestätigen.
UP.
——————————————————————————————————-
Fotoquelle :
- CC BY 2.0
- File:2. Parlamentariertag der LINKEN, 16.17.2.12 in Kiel (3).jpg
Donnerstag 14. Januar 2010 um 23:32
Meines Wissens ist es voll hohl was diese Redaktion hier schreibt.
Kommt mal klar ihr juppies.
Ihr habt so weit och weiß selbst nix besseres zu tun um aus taktischen gründen im interNET zu recherchiere
Bei Dir, lieber Freund Bünnemann, lohnt sich eine Recherche sicher nicht! Und den Leistungskurs DEUTSCH hast’e sicher nicht belegt gehabt?!
UP.